Café 7

Cristata
Beiträge: 29226
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Wir sind gerade aus Kühlungsborn zurückgekommen und hatten dort einen wunderschönen Tag mit recht viel Sonne. :s08: Schwül war es aber auch und die Ostsee hat still ruht der See gespielt. Es ging so gut wie gar kein Wind, so glatt hab ich das Meer noch nicht erlebt! :s06: Auf der Rücktour sind wir noch kurz durch Wismar, dort hat uns dann auch ein kleines Gewitter erwischt.

Kopfschwitzer. Ist meine Mutti auch, bei mir beschränkt es sich höchstens auf die Stirn. Eigentlich schwitze ich eher selten bzw. leicht, wenn dann meist nur beim Sport, sonst ist mir einfach nur zu warm. Das aber auch eher selten. :D

Katz vor dem Ventilator, das hab ich auch noch nicht gesehen. :s12:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Malva schrieb
Sarah, ich denke das Einstellproblem lag beim Service sie hochzuladen. Mal sehen, was die jetzt zu meinem Phlox sagen....:s02:
...ich warte schon ganz gespannt:s20:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Maja schrieb
Häääää? Sarah, aber es ist doch nicht überall unter deinen Beeten gepflastert?? Mittig war doch schon immer ein Beet, oder? Wie sollen denn die Pflanzen wurzeln?
Du hattest doch von der Anlegeaktion mal Bilder eingestellt.....ich gehe mal nachsehen....
ich hab jetzt bilder eingestellt davon, weil ich die grad rausgesucht habe für meine nachbarin, da kannst du es sehen und ja: das beet ist auf steinen angelegt! die vermieterin sprach sogar von hochbeet....

heute brauche ich nicht giessen, vorhin kam ein ordentlicher guss runter.....
Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Sarah, ich denke das Einstellproblem lag beim Service sie hochzuladen. Mal sehen, was die jetzt zu meinem Phlox sagen....:s02:
Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

:s02: Nun weiß ich wie das heißt. Kopfschwitzer! Ich bin das auch schon immer, habe immer ein Gästehandtuch greifbar bei solchem Wetter. Nur auf dem Wasser brauchte ich es nicht.

Milla hängt auch fast dauernd vor dem Ventilator herum. Sobald er angeworfen wird (Standgerät im Wohnzimmer) ist Milla da.
Zuletzt geändert von Malva am Montag 25. Juli 2016, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Moiiin,

Häääää? Sarah, aber es ist doch nicht überall unter deinen Beeten gepflastert?? Mittig war doch schon immer ein Beet, oder? Wie sollen denn die Pflanzen wurzeln?
Du hattest doch von der Anlegeaktion mal Bilder eingestellt.....ich gehe mal nachsehen....

Ginny, hier ist es auch super schwül, wie gestern. Der kurze, aber heftige Regen heute vormittag hat nichts gebracht. So ein "Kopfschwitzer" war ich schon immer. :s17: Das ist nicht nett. :s18:
Schon als junge Sportlerin war ich immer die einzige, die immer klatschnasse Haare hatte...

Ich gehe gleich noch die Vögelchen versorgen bzw. die Wasserbecken putzen....dann ist aber auch Schluss für heute...
Zuletzt geändert von Maja am Montag 25. Juli 2016, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,

ich oele schon wieder, das Wasser läuft mir nur so vom Kopf, eigentlich kenne ich das gar nicht.

Das ist das Elend mit einigen Vermietern, hatten wir vorher ja auch.
Frag doch einfach noch einmal nach, Sarah, nicht nur dass das Geld kostet, Regenwasser ist auch besser für die Pflanzen. Diese Einsätze sind aus Kunststoff, kosten auch nicht viel.

An die Beetanlegeaktion mit dem Haufen Mutterboden auf dem Hof kann ich mich noch erinnern.:s02:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moiiiiiin ihr lieben:s05:

heichi, schön, dich hier wieder zu 'sehen':s19:

malva, die fotos sind wunderbar erfrischend! lags am forum, dass du solche technischen probleme hattest?

die sonnenblume hier wippt grad im durchzug, ein schöner anblick! sie macht mir nun schon seit 10 tagen freude (das weiss ich dank meines fotoarchives, dass ich auch als tagebuch benutze:s20:)
Ginny schrieb
Könnte man bei dem Haus nicht die Fallröhre der Dachrinnen anzapfen?
das war schon im frühjahr geplant.......von seiten des vermieters.....aber manches zieht sich ewig hin. ich bin ja von all seinen mieterInnnen die mit der höchsten wasserrechnung:s06::s07: und das kann nur am giessen liegen, ansonsten bin ich nicht besonders verschwenderisch...aber mein beet hat halt keine erde mit grundwasser sondern ist nur etwas aufgeschütteter mutterboden auf dem gepflasterten hof:verzieh:
Cristata
Beiträge: 29226
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin, :s01:

danke für die Brötchen. Bin heute extra früh augestanden, hoffe, GG überreden zu können, gleich an die Ostsee zu fahren. Soll heute wohl noch der schönste Tag der Woche werden, dann geht es mit den Temperautren wieder leicht bergab.
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

bei uns pfeift es im Haus - der Maler ist da und hat sein ganz persönliches Musikprogramm dabei:s22: Gleich kommt noch Mini zu Besuch, nachher der Glaser - hier herrscht reges Treiben.

Brötchen, Kaffee und Pfefferminztee sind fertig.
Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Schlaf gut! So, es hat ewig gedauert die Bilder von der Förde einzustellen. Nun muss der Phlox bis Morgen warten.

29° im Schatten sind Cristata, aber eben nicht Malva Wetter. :s20: Da haben wir uns heute gedacht, bloß 'raus auf's Wasser. Wir haben den Tag auf der Förde verbracht. :s02: Erst am späten Nachmittag waren wir wieder da und dann war es auch erträglich.

Eine ausgiebige Runde mit dem Schlauch habe ich auch noch gemacht. Ich konnte herumschlaffende Pflanzen verstehen.
Heichi
Beiträge: 5715
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Cristata, du bist ja wohl ein Berlin-Fan. Ich bin da geboren und hab 30 Jahre da gelebt, GG auch. Als wir jetzt da waren kam ein bisschen Sehnsucht auf aber trotzdem würde ich hier bleiben, GG nach einem Lottogewinn evtl. zurückgehen wollen.
Zuletzt geändert von Heichi am Sonntag 24. Juli 2016, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Könnte man bei dem Haus nicht die Fallröhre der Dachrinnen anzapfen?

Das haben wir beim Carport und bei der Garage gemacht.

Schwarzer Tee mit Zitronenmelisse schmeckt auch sehr gut.

Am Abend habe ich Mineralwasser mit ausgepresstem Zitronensaft getrunken, aber die Zitrone hatte überhaupt kein Aroma.

Ich habe nur die Tomaten gewässert, die Engelstrompete wird sich über Nacht erholen, sie steht ja im Beet.
Die alte weiße Engelstrompete, die zuerst überhaupt nicht wollte, treibt jetzt mit Macht aus, so eine dumme Nuss. Die brauchte wohl die Wärme.

Gute Nacht zusammen:s01:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moiiiiiiiiiiiiiiiiin:s01:

ich hatte heute besuch und komm erst jetzt dazu, hier ins café zu schauen....
ja, minztee ist eine gute sache im sommer....obwohl ich jetzt auch gerne cristatas Zitronen-Minz-Limonande probieren würde:s13:
neulich habe ich einen eistee gekocht und später 2 zweige minze reingelegt....das war sehr lecker, mal anders als der übliche eistee....und fast klingt die limonade auch so....

kannen schleppen müsste ich heute auch.....aber zuvor das fass mit wasser füllen, denn das ist leer. und wenn ich an meine letzte wasserechnung denke, wird mir schlecht:s07::s06:

also lieber wäre mir ein klärendes kurzes gewitter und dann ein leichter landregen bis zum morgen - aber natürlich nur überall dort, wo die leute nicht draussen sitzen möchten:s20: das wär optimal, wunschregen halt und auf beete beschränkt:s12:
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Geschafft! *schwitz*
DER GS ist montiert, angeschlossen, auch die Dekorplatte der Küchenfront haben wir wieder hinbekommen.
Dabei haben wir Blut geschwitzt, weil das System zum Anbringen der Platte natürlich komplett anders dem ist, wie wir es am alten GS hatten....:s17:
Jetzt haben wir sie einfach angeschraubt.:s02::s02:
Jetzt muss ich mich wieder bezgl. des Innenlebens umgewöhnen.:s07:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 24. Juli 2016, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

im Gegensatz zu gestern finde ich die Luft hier in Bremen einigermaßen annehmbar, es ist zumindest nicht schwül. Ich habe mir heute Morgen Pfefferminztee gekocht und trinke den jetzt lauwarm über den Tag verteilt - gefällt mir ausgesprochen gut:s21:

Ja, das Kannen schleppen für die Kübel habe ich auch auf heute Abend verlegt. Morgen Früh wird dann der Schlauch in die Beete gelegt. Wenn ich das heute Abend machen würde, locke ich noch mehr Schnecken an als ich hier eh schon habe.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,
boah, ist das eine Luft:s17:
Ich habe bis Mittag geschlafen, dann geduscht und Haare gewaschen, föhnen habe ich mir erspart.

Jetzt gab es Toast und heißen grauen Grafen, was gegen Kälte gut ist, wird auch gegen Hitze gut sein:s02:

Meine Tomaten, wie auch die Engelstrompeten schwächeln auch, die weichen Blätter verdunsten einfach zu viel.
Wasser schleppen werde ich aber erst am Abend.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Rosenfee schrieb
Menno, Ginny, Borrelien:s09: Nimmst Du schon AB?

Wir kommen gerade von draußen rein. Jetzt ist die Luft sehr angenehm. Sämtliche Fenster sind auf und ich hoffe auf Abkühlung im Schlafzimmer.
Die Zecke hatte sich auf dem Rücken fest gebissen, eine Stelle, die für mich nicht zu erreichen war, also gleich nach dem WE am Montag zum Doc.
Der hat sie entfernt, aber weil das da schon entzündet war, musste ich sofort AB einnehmen.

Jetzt nach 6 Wochen am Dienstag zum Blutabnehmen, Ergebnis = Borrelien im Blut.
Ich hatte schon den Verdacht, weil das Gelenk vom Mittelfinger geschwollen und schmerzhaft war (ist)Jetzt muss ich nach 2 Monaten noch einmal zur Kontrolle, warum so spät, keine Ahnung.

Ein freu war doch dabei, trotz Übergewicht alle anderen Werte gut :s05:
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das kommt mir gerade richtig - bin grad von meiner Flohmarkttour zurück....:s21::s21:

GG müht sich währenddessen mit dem neuen GS ab - da fehlen ein paar Teile, andere, die dabei sind, da weiß er nicht, wo sie hingehören.:s17:
uli
Cristata
Beiträge: 29226
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

die Liegestühle stehen auf der Terrasse parat, einen Sonnenschirm hab ich auch aufgestellt, Zitronen-Minz-Limonande und Eistee findet ihr im Kühlschrank, daneben steht eine große Schüssel griechischen Joghurt mit Him- und Blaubeeren. Genießt den Sommersonntag. :s01:
Antworten