Tochter (16) hat Nesselsucht

Antworten
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hallo und ein herzliches Willkommen rene.
Ich denke auch, dass die z.T. übergründliche Sauberkeit besonders mit kleinen Kindern viel kaputt macht. Heute muss alles steril und sauber sein, da können die kleinen Organismen kaum Widerstandskräfte bilden (gegen was denn ?), höchstens gegen Sagrotan.:s17:
Was mir allerdings am meisten Bedenken macht, ist die viele Fertignahrung und andere Fertigprodukte. Was wissen wir denn, was da alles drin ist an Geschmacksverstärkern, Aromastoffen und anderen Chemikalien, wo keiner weiß, wie das sich auswirkt.
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

:s01::s01::s01:
Hallo und ein herzliches Willkommen, rene.
Ich denke auch, dass viele Allergien auf die heutige Umwelt und unseren Umgang damit zurückzuführen sind.
Ich hoffe mauscat liest das hier, habe nämlich schon lange nichts mehr von ihr gelesen.
~rene

Beitrag von ~rene »

Hallo Mauscat

Ich habe mich viel auf Seminaren herumgetrieben und viel neues probiert. Dabei erkannte ich recht schnell, dass viele Krankheiten und allergische Reaktionen durch unsere viel zu sterile Umwelt verursacht werden. Der Körper kann mit bestimmte Umwelteinflüssen nicht mehr umgehen. Des weiteren haben wir unsere Nahrungsmittel so "kaputtgezüchtet", dass wir keine Kraft mehr gegen aüßere Einflüsse besitzen.
Ich bin mitlerweile zur Einsicht gekommen, dass wir durch gezielte Ernährungsumstellung viel erreichen. Man kann damit nicht heilen, aber man kann damit das Leben wieder erträglicher machen. Gerade dabei sollten wir vor allem an unsere Kinder denken. (Habe selbst eine Tochter)

Gruss Rene
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Hallo Mauscat,
das klingt sehr nach allergischer Reaktion. Hat denn der Hautarzt keinen Allergietest gemacht??? Wenn nicht, solltest du schleunigst den Arzt wechseln.
Unsere Tochter hat früher auch oft Nesselfieber gehabt und hat gegen den Juckreiz entweder Fenistil-Tropfen,und/oder bei schwereren Schüben TELFAST 180 mg bekommen. Hat immer gut geholfen.
Sie ist Pollenallergiker (Birke,Erle, Hasel), hat aber auch diverse Kreuzallergien, d.h. sie reagiert auch auf "Verwandte" dieser Pflanzen, z.B. sind Äpfel verwandt mit Birken.
Gerade jetzt zur Weihnachtszeit sind in vielen Keksen und Kuchen Nüsse versteckt. Nüsse und Mandeln sind ein starkes Allergen. Vielleicht kann deine Tochter sich erinnern, was sie vorher gegessen hat?
Also, ich rate auf jeden Fall zu einem Test und bis dahin möglichst nicht so viel durcheinander naschen und auch wenig Farbstoffe (viel, viele bunte Smarties *g*).
Sollten die Tabletten nicht gegen den Juckreiz helfen: kühlen ist meist angenehm.
Ich wünsche euch alles Gute! Es ist eine furchtbar lästige Angelegenheit, aber wenn man den Verursacher gefunden hat, meist gut in den Griff zu kriegen.
Eine ebenfalls allergiegeplagte
Petra
~Mauscat

Beitrag von ~Mauscat »

Hallo,

vor den Feiertagen bekam meine Tochter (16) plötzlich einen Hautausschlag an Handinnenflächen und Fußsohlen, der brennt, juckt und spannt und aussieht, als wäre sie in die Brennesseln gefallen.
Auch die Finger sind an den Gelenken geschwollen.
Nun war ich beim Hautarzt, aber der hat kaum Hoffnung auf wirksame Hilfe: er sagt, er selbst wäre davon betroffen und bekäme die Sache ca alle 3 Wochen und könne auch nichts dagegen tun.

Er hat zwar eine Salbe und Tabletten verschrieben; bis jetzt hilft noch nichts.

Habt Ihr Rat?

Danke
Mauscat
Antworten