
:s06::s06:
Marion, ich glaube, wir beide kommen bei dieser Diskussion auf keinen grünen Zweig.

Wenn du Lust hast, kannst du ja mal einen Plan machen, wie du z.B. unseren Garten unterteilen würdest. Er ist so ca. 10 x 10 m groß. Links Ligusterhecke, hinten Sichtschutz aus Holz, rechts Buchenhecke.
Im msg-Forum war das auch schon mal Kritikpunkt einer Leserin. Für solche Gärten gibt es nämlich keine Gestaltungsvorschläge. Immer wieder gerne zum Thema wird die Gestaltung der sog. Handtuchgärten gemacht.
Nun ja, wir haben auch Leute im Bekanntenkreis, die ca. 2.500 qm Grundstück haben. Wenn ich mit dem Mann über das Vorziehen von Pflanzen spreche und ihm sage, an seiner Stelle hätte ich schon längst ein Gewächshaus, bekomme ich immer zur Antwort, wo er das denn lassen solle.
Aber die haben so viel Wiese, dass sie wöchentlich stundenlang auf dem Aufsitzmäher sitzen.
Arme Leute.

Ansonsten möchte ich jetzt aber betonen, dass ich dir deinen großen Garten wirklich nicht neide.
Ich bin mit meinem Stückchen vom Paradies wirklich glücklich.
Nur manchmal träume ich halt davon, z.B. ein kleines Gewächshaus zu haben.
Hier sieht es vielleicht aus auf den Fensterbänken.

:s18::s18:
Einige Pflanzen habe ich wirklich schon nach draußen verfrachtet und hoffe, dass es nicht mehr allzu heftig kommt.