
Tv-tipps
-
- Beiträge: 11078
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Tv-tipps
GG und ich mochten es zum Glück beide sehr. 

Re: Tv-tipps
Tja, da muss ich dann wohl durch
GG liebt die Serie, ich hab mich irgendwann ausgeklinkt.

-
- Beiträge: 11078
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Tv-tipps
Ich freue mich schon auf die neuen Folgen von Babylon Berlin ab Sonntag ! 

Re: Tv-tipps
Tja, ich hab einmal mehr zufällig reingezappt - und bin hängengeblieben.
Und davor hab ich einmal ein "Making of" davon gesehen, das war sehr interessant.
Ich weiß gar nicht, wie weit es eigentlich schon verfilmt ist.
In der Serie sind sie im Jahr 1765, zu dem Zeitpunkt kehrt Claire wieder zurück in die Vergangenheit.
Wenn ich mich recht entsinne, dauert es aber im Buch dann noch eine Weile, bis sie wieder zurückkehren zum Stammhaus nach Lallybroch - und dann gehen sie ja nach Amerika.
Also stimmt die zeitliche Abfolge auch hier nicht ganz.
Ich bilde mir auch ein, dass Claire im Buch lediglich 18 Monate in der Vergangenheit ist - in der Serie aber 3 Jahre?
Und sie verliert während dieser Zeit auch ein Baby - im Buch ist sie aber nur einmal schwanger, glaub ich...
uli

Und davor hab ich einmal ein "Making of" davon gesehen, das war sehr interessant.
Ich weiß gar nicht, wie weit es eigentlich schon verfilmt ist.

In der Serie sind sie im Jahr 1765, zu dem Zeitpunkt kehrt Claire wieder zurück in die Vergangenheit.
Wenn ich mich recht entsinne, dauert es aber im Buch dann noch eine Weile, bis sie wieder zurückkehren zum Stammhaus nach Lallybroch - und dann gehen sie ja nach Amerika.
Also stimmt die zeitliche Abfolge auch hier nicht ganz.
Ich bilde mir auch ein, dass Claire im Buch lediglich 18 Monate in der Vergangenheit ist - in der Serie aber 3 Jahre?
Und sie verliert während dieser Zeit auch ein Baby - im Buch ist sie aber nur einmal schwanger, glaub ich...
uli
Re: Tv-tipps
Ich habe von der Serie bewusst nichts angesehen. Aber mit den Bücher stimmt es: die weiteren sind sehr politisch. Sie spielen ja in Amerika um 1760.
Re: Tv-tipps
Muss euch was erzählen - ist zwar jetzt nicht direkt ein "Tipp", weil ihr ja ORF nicht empfangen könnt, aber ich erzähl es euch trotzdem:
Ich bin regelrecht in die Serie OUTLANDER hineingekippt, ich fiebere von einem Freitag zum nächsten, bis sie endlich weitergeht.
Und am vergangenen Freitag war es endlich so weit - Claire ist wieder zu Jamie zurückgekehrt.
Für Eingeweihte: nach 20 Jahren 200 Jahre zurück in die Vergangenheit.
GsD wurde die Spanne vom Entschluss dazu samt einigen Vorbereitungen bis zum tatsächlichen Eintreffen in der Vergangenheit sehr kurz erzählt - man hat von ihrer Abfahrt in Boston (wo sie lt. Serie 1968 lebt) direkt zu ihrem Eintreffen in Edinburgh, wo Jamie inzwischen lebt, geschnitten, hat sich also ihre Ankunft in Schottland, bzw. das Gehen durch die Steine, gespart. Und sie findet ihn auch gleich...
Geendet ha diese Episode damit, dass sie in der Druckerei, die Jamie inzwischen betreibt, eintrifft, ihn sieht und anspricht.
Er dreht sich um - und fällt um. Und dann war die Folge aus...
Bin schon ganz gespannt, wie es weitergeht - ich meine, wie sie das Wiedertreffen dargestellt haben.
Und ich hab schon geschaut, ob es eh am Freitag weitergeht - der ORF ist ja diesbezüglich ziemlich "flexibel" - sie bringen sie nicht immer JEDEN Freitag, wenn irgendwas "Wichtiges" dazwischenkommt.
Aber - ganz ehrlich - WAS ist wichtiger als Claire und Jamie??
Interessanterweise mochte ich sie ja am Anfang auch nicht - ich hab sie mir natürlich auch ganz anders vorgestellt. Aber wenn man sich so eine Serie eine Zeitlang anschaut, dann werden einem die Figuren natürlich vertraut und sind dann "richtig". Obwohl man sehr viele drastische Dinge in die Serie eingebaut hat, die meiner Erinnerung nach in den Büchern so nicht vorkommen - zB, dass Claires Ehe mit Frank gar nicht so glücklich war und er sie eigentlich grade verlassen wollte, dann aber bei einem Autounfall gestorben ist....
Und ich werde die Bücher sicher jetzt wieder lesen, bzw. die weiteren Bände, vor denen ich mich bis jetzt etwas gescheut hab, weil es da, soviel ich weiß, sehr viel um Politik und weniger um die persönlichen Dinge gehen soll...
uli
Ich bin regelrecht in die Serie OUTLANDER hineingekippt, ich fiebere von einem Freitag zum nächsten, bis sie endlich weitergeht.
Und am vergangenen Freitag war es endlich so weit - Claire ist wieder zu Jamie zurückgekehrt.
Für Eingeweihte: nach 20 Jahren 200 Jahre zurück in die Vergangenheit.
GsD wurde die Spanne vom Entschluss dazu samt einigen Vorbereitungen bis zum tatsächlichen Eintreffen in der Vergangenheit sehr kurz erzählt - man hat von ihrer Abfahrt in Boston (wo sie lt. Serie 1968 lebt) direkt zu ihrem Eintreffen in Edinburgh, wo Jamie inzwischen lebt, geschnitten, hat sich also ihre Ankunft in Schottland, bzw. das Gehen durch die Steine, gespart. Und sie findet ihn auch gleich...
Geendet ha diese Episode damit, dass sie in der Druckerei, die Jamie inzwischen betreibt, eintrifft, ihn sieht und anspricht.
Er dreht sich um - und fällt um. Und dann war die Folge aus...

Bin schon ganz gespannt, wie es weitergeht - ich meine, wie sie das Wiedertreffen dargestellt haben.




Und ich hab schon geschaut, ob es eh am Freitag weitergeht - der ORF ist ja diesbezüglich ziemlich "flexibel" - sie bringen sie nicht immer JEDEN Freitag, wenn irgendwas "Wichtiges" dazwischenkommt.
Aber - ganz ehrlich - WAS ist wichtiger als Claire und Jamie??

Interessanterweise mochte ich sie ja am Anfang auch nicht - ich hab sie mir natürlich auch ganz anders vorgestellt. Aber wenn man sich so eine Serie eine Zeitlang anschaut, dann werden einem die Figuren natürlich vertraut und sind dann "richtig". Obwohl man sehr viele drastische Dinge in die Serie eingebaut hat, die meiner Erinnerung nach in den Büchern so nicht vorkommen - zB, dass Claires Ehe mit Frank gar nicht so glücklich war und er sie eigentlich grade verlassen wollte, dann aber bei einem Autounfall gestorben ist....
Und ich werde die Bücher sicher jetzt wieder lesen, bzw. die weiteren Bände, vor denen ich mich bis jetzt etwas gescheut hab, weil es da, soviel ich weiß, sehr viel um Politik und weniger um die persönlichen Dinge gehen soll...
uli
Re: Tv-tipps
Ich gestehe, von den Büchern hab ich auch nicht alle gelesen - nur drei oder vier Teile.
Aber die hab ich verschlungen.
Wobei ich ja mit dem 2. Teil angefangen hab, weil ich den zufällig am Flohmarkt entdeckt hab.
Und danach erst den ersten...
Irgendjemand hat mir dann erzählt, dass es in den weiteren Büchern hauptsächlich um Politik geht....
Und mich hat daran ja vor allem die Liebesgeschichte interessiert.
uli
Aber die hab ich verschlungen.
Wobei ich ja mit dem 2. Teil angefangen hab, weil ich den zufällig am Flohmarkt entdeckt hab.
Und danach erst den ersten...

Irgendjemand hat mir dann erzählt, dass es in den weiteren Büchern hauptsächlich um Politik geht....
Und mich hat daran ja vor allem die Liebesgeschichte interessiert.

uli
Re: Tv-tipps
Bei den Büchern hast Du was verpasst, Cristata! Das sind bisher 8 Bände à 900 bis 1000 Seiten. Ich habe jeden Band innerhalb von zwei bis drei Tagen durchgelesen. Der 9. Band soll angeblich Mitte 2020 kommen.....
Re: Tv-tipps
Hier lief die Serie auf VOX. Im Moment aber nicht. Hab sie immer sehr gerne angeschaut, aber ich kenne auch die Bücher nicht.
Re: Tv-tipps
Irgendwo hier im Netz läuft die Serie auch und lief. Ich hab sie mir nicht angeguckt, weil ich die Personen im Trailer so völlig unpassend zu den Personen in meinem Kopf fand. Ich stelle mir Claire und Jamie ganz anders vor. Ich warte dringend auf den nächsten Band. Er soll ja wohl schon fast fertig sein...
Re: Tv-tipps
Am Freitag geht bei uns die Serie OUTLANDER weiter.
Ich hab mich ja am Anfang dagegen gesträubt, sie anzuschauen, aber dann bin ich regelrecht hineingekippt.
Es ist die 3. Staffel - und ich vermute, sie beginnt damit, dass Claire wieder in die Vergangenheit zurückkehrt.
Die letzte Folge der letzten Staffel hat nämlich damit geendet, dass sie draufgekommen ist, dass er die Schlacht überlebt hat und dann zu ihrer Tochter sagte, sie müsse zu ihm zurück.
Das ist ja ein bissl anders als im Buch, aber trotzdem spannend. Im Buch kommt sie ja allein drauf, wenn ich mich recht erinnere, weil sie Jamies Grabstein findet - in der Serie ist ihre Tochter dabei...
Ist jetzt nicht direkt ein Tipp für euch, weil ihr ja den ORF nicht empfangt (oder?), ich wollte es nur erzählen...
uli
Ich hab mich ja am Anfang dagegen gesträubt, sie anzuschauen, aber dann bin ich regelrecht hineingekippt.
Es ist die 3. Staffel - und ich vermute, sie beginnt damit, dass Claire wieder in die Vergangenheit zurückkehrt.
Die letzte Folge der letzten Staffel hat nämlich damit geendet, dass sie draufgekommen ist, dass er die Schlacht überlebt hat und dann zu ihrer Tochter sagte, sie müsse zu ihm zurück.
Das ist ja ein bissl anders als im Buch, aber trotzdem spannend. Im Buch kommt sie ja allein drauf, wenn ich mich recht erinnere, weil sie Jamies Grabstein findet - in der Serie ist ihre Tochter dabei...
Ist jetzt nicht direkt ein Tipp für euch, weil ihr ja den ORF nicht empfangt (oder?), ich wollte es nur erzählen...

uli
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ich hab auch reingeschaltet, zweimal. Und hatte selbstverständlich das absolut tote Händchen. Das erste Mal wärmten zwei gemeinsam die Matratze ... ich dachte, ich hätte das falsche Programm ... Brille auf ... ach nee, doch nicht ... für uninteressant befunden, weitergeschaltet. Das zweite Mal riss ein Mann einer angeketteten Frau die Bluse hoch um ihr an die Brust zu tatschen ... hey, Jungs, ihr wolltet die Welt vermessen, ein paar Blümchen finden, habt ihr das vergessen?:s02: Nebenbei bemerkt: Schauspieler können einem zuweilen schon leid tun.
Und ich wollte gerade fragen, ob sich das Buch lohnt.
Der Film war für mich wie bei dir das Buch. Er ist am Bildschirm weiter geflimmert während ich mich mit anderen Dingen beschäftigt habe.
Recherche und Abbildung des Alltags daheim waren wohl realistisch. Ein paar Szenen ließen aufhorchen und zusehen, das war's dann aber schon für mich. Richtig gut gefallen haben mir nur die Zeichentrickartigen Bilder in einer Szene wo ein Schiff über's Meer fuhr. Die fand ich richtig gut.

Recherche und Abbildung des Alltags daheim waren wohl realistisch. Ein paar Szenen ließen aufhorchen und zusehen, das war's dann aber schon für mich. Richtig gut gefallen haben mir nur die Zeichentrickartigen Bilder in einer Szene wo ein Schiff über's Meer fuhr. Die fand ich richtig gut.
Zuletzt geändert von Malva am Dienstag 6. Januar 2015, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
heute um 20 Uhr 15 auf ARD....Die Vermessung der Welt
mal sehen, wie der Film ist, das Buch fand ich klasse
mal sehen, wie der Film ist, das Buch fand ich klasse

-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Zeit des Erwachens hab ich auch schon soooo oft geschaut und finde ihn immer wieder überwätigend. Großartige Schauspielleistung von Robin Williams und Robert de Nero!!!
Heute abend schaue ich Intensivstation um 20.15 Uhr auf 3Sat. So statt auf der derselbigen heute nacht zu arbeiten. Ich bin mit meinen Nachtwachen durch.
Heute abend schaue ich Intensivstation um 20.15 Uhr auf 3Sat. So statt auf der derselbigen heute nacht zu arbeiten. Ich bin mit meinen Nachtwachen durch.
