Partydeko - Partyspiele?
Ich glaube hier hat jeder was zu schreiben, herrlich an was ich alles denken muss!!
Aber 50ziger Jahre Party? Wenn du Uli, im letzten Jahr 50 geworden bist, dann bist du doch 1963 geboren, oder???
Also 60ziger Jahre Party und dann paßt auch alles wieder was wir hier in Erinnerung haben.
Ich wünsche auf jeden Fall ganz viel Spaß bei den Vorbereitungen und wenn mir noch was einfällt, dann schreibe ich das sofort hier rein!:s02:
Aber 50ziger Jahre Party? Wenn du Uli, im letzten Jahr 50 geworden bist, dann bist du doch 1963 geboren, oder???
Also 60ziger Jahre Party und dann paßt auch alles wieder was wir hier in Erinnerung haben.
Ich wünsche auf jeden Fall ganz viel Spaß bei den Vorbereitungen und wenn mir noch was einfällt, dann schreibe ich das sofort hier rein!:s02:
deko:
http://www.fixefete.de/shop/findologic. ... er%20jahre
http://www.party-hop.de/Mottopartys-Dek ... Tisch-103/
deko/essen:
http://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=29540
spiele:
http://www.gutefrage.net/frage/50er-jah ... le#answers
Namen raten:
Jeder schreibt für einen anderen ein Schild mit einem Namen drauf (Alf, tina turner, Bush, Kohl, Michael Jackson, Prinz, Pinnochio, Biene Maja, Gevatter Tod...) und klebt ihn auf die Stirn von jemanden. Der muß nun durch befragen herausbekommen, wer da auf seiner Stirn klebt.
Antworten dürfen nur in Form von "Ja" oder "Nein" gegeben werden.
Alleine schon das Bild, von zig Menschen in einem Kreis sitzend und alle haben einen Zettel auf der Stirn patschen , macht Laune!
Knieklatschen:
alle knien im Kreis. Jeder legt seine rechte Hand auf das linke Knie des rechten Partners. Die linke Hand aud das rechte Knie des linken Partners. Somit ergibt sich eine Reihenfolge von Händen, die nicht mehr wirklcih die reihenfolge der sitzenden ist. einer fängt an und gibt die Richtugn vor. Er klatscht einmal auf das Knie des Nachbar. Die nächste Hand muß einmal klaschen, und die Hand daneben auch usw. wird zweimal von einer Hand geklatscht ist richtungwechsel.
also gut aufpassen, manchmal zuckt die nächste Hand schon automatisch, dabei geht es doch wieder zurück.
Wer zuckt und nciht dran ist scheidet mit einer Hand aus, also jede Person hat 2 Chancen....
Klingt furchtbar kompliziert, isses aber nciht und macht selbst mit richtig vielen Personen richtig viel Spaß.
Tomatenball: *fingerwundtipp
alle stehn im Kreis breitbeinig. die Füße berühren immer den nächsten. Nun wird ein Ball geworfen und zwar muß durch die Beine eines Mitspielers geworfen werden. (Der unmittelbare Nachbar kann erst mal Tabu sein)Durch wessen Beine der Ball durchkommt, der muß sich rumdrehen und streckt nun den Popo in die Mitte des Kreise und wehrt so den Ball ab.
gordischer Knoten:
alle stehen dich beieinander. augen zu machen und mit rechter Hand nach einer anderen Hand greifen. dann linke Hand nehmen und andere Hand suchen. Haben alle einen Partner Augen aufmachen und entwirren. Und ich sage dir es geht auf. Es ist faszinierend, aber es ergibt immer einen oder mehrere kleine Kreise.
http://www.fixefete.de/shop/findologic. ... er%20jahre
http://www.party-hop.de/Mottopartys-Dek ... Tisch-103/
deko/essen:
http://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=29540
spiele:
http://www.gutefrage.net/frage/50er-jah ... le#answers
Namen raten:
Jeder schreibt für einen anderen ein Schild mit einem Namen drauf (Alf, tina turner, Bush, Kohl, Michael Jackson, Prinz, Pinnochio, Biene Maja, Gevatter Tod...) und klebt ihn auf die Stirn von jemanden. Der muß nun durch befragen herausbekommen, wer da auf seiner Stirn klebt.
Antworten dürfen nur in Form von "Ja" oder "Nein" gegeben werden.
Alleine schon das Bild, von zig Menschen in einem Kreis sitzend und alle haben einen Zettel auf der Stirn patschen , macht Laune!
Knieklatschen:
alle knien im Kreis. Jeder legt seine rechte Hand auf das linke Knie des rechten Partners. Die linke Hand aud das rechte Knie des linken Partners. Somit ergibt sich eine Reihenfolge von Händen, die nicht mehr wirklcih die reihenfolge der sitzenden ist. einer fängt an und gibt die Richtugn vor. Er klatscht einmal auf das Knie des Nachbar. Die nächste Hand muß einmal klaschen, und die Hand daneben auch usw. wird zweimal von einer Hand geklatscht ist richtungwechsel.
also gut aufpassen, manchmal zuckt die nächste Hand schon automatisch, dabei geht es doch wieder zurück.
Wer zuckt und nciht dran ist scheidet mit einer Hand aus, also jede Person hat 2 Chancen....
Klingt furchtbar kompliziert, isses aber nciht und macht selbst mit richtig vielen Personen richtig viel Spaß.
Tomatenball: *fingerwundtipp
alle stehn im Kreis breitbeinig. die Füße berühren immer den nächsten. Nun wird ein Ball geworfen und zwar muß durch die Beine eines Mitspielers geworfen werden. (Der unmittelbare Nachbar kann erst mal Tabu sein)Durch wessen Beine der Ball durchkommt, der muß sich rumdrehen und streckt nun den Popo in die Mitte des Kreise und wehrt so den Ball ab.
gordischer Knoten:
alle stehen dich beieinander. augen zu machen und mit rechter Hand nach einer anderen Hand greifen. dann linke Hand nehmen und andere Hand suchen. Haben alle einen Partner Augen aufmachen und entwirren. Und ich sage dir es geht auf. Es ist faszinierend, aber es ergibt immer einen oder mehrere kleine Kreise.
So - hier die Brettchen:
Vorgezeichnet mit Schablone:

Auf die Unterseite hab ich kleine Holzstücke draufgeleimt, damit sie leicht erhöht sind.

Und dann hab ich sie gestrichen - zuerst weiß, weil ich eigentlich weiße Streifen machen wollte.
Das ist aber sehr schwierig, weil du dann ganz schmale Streifen abkleben musst, also hab ich mich dann doch für weiße Tupfen entschieden, die ich mir einfach aus dem Papiergeschäft hole. Da gibst ja fertige zu kaufen, die kleb ich dann drauf.
Bei dem Fliederfarbton hab ich eine Ewigkeit herumgemischt, weil er mir zu dunkel schien.
Es soll ja pastellig sein.
Eigentlich ist er noch immer fast zu dunkel.
An sich hab ich blasstürkise Servietten (mit weißen Tupfen) und ein paar dazupassende Becher, wo ich Strohhalme reinstellen werde.
Drei der Brettchen mach ich dann in diesem Grünton.
uli

Vorgezeichnet mit Schablone:

Auf die Unterseite hab ich kleine Holzstücke draufgeleimt, damit sie leicht erhöht sind.

Und dann hab ich sie gestrichen - zuerst weiß, weil ich eigentlich weiße Streifen machen wollte.
Das ist aber sehr schwierig, weil du dann ganz schmale Streifen abkleben musst, also hab ich mich dann doch für weiße Tupfen entschieden, die ich mir einfach aus dem Papiergeschäft hole. Da gibst ja fertige zu kaufen, die kleb ich dann drauf.
Bei dem Fliederfarbton hab ich eine Ewigkeit herumgemischt, weil er mir zu dunkel schien.
Es soll ja pastellig sein.


An sich hab ich blasstürkise Servietten (mit weißen Tupfen) und ein paar dazupassende Becher, wo ich Strohhalme reinstellen werde.
Drei der Brettchen mach ich dann in diesem Grünton.
uli

Ich hab mir ja schon vor Monaten so ein richtiges Rockabilly-Kleid in Schwarz mit weißen Tupfen gekauft, natürlich + Petticoat.
:s11:
Jetzt fehlen nur mehr Strümpfe mit Naht und die richtigen Pumps.
Ich hab auch überlegt, ob ich mir auf meine Brille so ein seitlich nach oben gezogenes Fake-Gestell draufbastel - vielleicht in Knallrosa oder so.
:s02:
Und bei der Frisur lass ich mir wieder (wie bei meiner Hochzeit) von meiner Leibfriseurin eine tolle Hochsteckfrisur machen - oder einfach einen Roßschwanz. Allerdings sind meine Haare ziemlich kurz momentan, reichen kaum bis auf die Schultern.
Naja, vielleicht hat sie ja ein Haarteil....
uli

Jetzt fehlen nur mehr Strümpfe mit Naht und die richtigen Pumps.
Ich hab auch überlegt, ob ich mir auf meine Brille so ein seitlich nach oben gezogenes Fake-Gestell draufbastel - vielleicht in Knallrosa oder so.

Und bei der Frisur lass ich mir wieder (wie bei meiner Hochzeit) von meiner Leibfriseurin eine tolle Hochsteckfrisur machen - oder einfach einen Roßschwanz. Allerdings sind meine Haare ziemlich kurz momentan, reichen kaum bis auf die Schultern.

Naja, vielleicht hat sie ja ein Haarteil....
uli
Frag dich einfach, wann die Frauen der 70er Kind waren.Cristata schrieb
Ups, und ich dachte immer Käseigel und Co. kommen aus den 70er Jahren, jedenfalls gab es die, als ich Kind war, oft auf den Familienparties. Damals waren die Trends wohl langlebiger


Mir geht's wie dir, Rosenfee, ich würde auch gerne mal wieder solche netten Sachen machen - und vor allem essen - das macht so richtig Lust drauf. Gartenparty im Petticoat, das wär's doch.

Ups, und ich dachte immer Käseigel und Co. kommen aus den 70er Jahren, jedenfalls gab es die, als ich Kind war, oft auf den Familienparties. Damals waren die Trends wohl langlebiger 
Die Deko liest sich ganz klasse
und tja, ich gehöre ebenfalls zu den Menschen, die die meisten Spiele blöd finden. Man geht doch zum tanzen auf Parties! Ansonsten ist es doch wirklich eher Sache der Gäste, sich etwas einfallen zu lassen, jedenfalls kenne ich das auch so.

Die Deko liest sich ganz klasse

Zuletzt geändert von Cristata am Dienstag 14. Januar 2014, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Bei den ganzen Anregungen muss ich wohl auch mal ein Buffet machen. Mmmmh, Eier mit Tomatenhaube, Schinkenröllchen mit Spargel (bei uns war auch immer noch etwas Ananas mit eingerollt). Klar: Eierlikör, Curacao bleu, Cointreau - alles so leckere Sachen. Und Fanta und Bluna - "Sind wir nicht alle ein bisschen bluna?":D
Uli, diese Ratespiel mit Musik um Sierein kenne ich auch noch.....geht aber mit so vielen Leuten schlecht.
Meistens werden doch zu solchen runden Geburtstagen von den Gästen kleine Anekdoten vorgetragen, meist in Reimform.......oder kleine Geschichten erzählt.....oder kann vielleicht jemand steppen??? Frag doch mal vorsichtig rum, oder lass mal fragen...
Ansonsten finde ich diese Spiele auch blöde!
Zum Buffet kann ich noch beitragen:
- Mettigel
- Käseigen auf jeden Fall mit Früchten
- Frikadellen
- Fleischsalat
- Waldorfsalat
- Schinkenröllchen mit Spargel absolut unbedingt (ißt jeder gerne!!!)
- Russisch Ei
- Kalte Schnauze / Kalter Hund
Zum Trinken ist Bowle ein MUSS!!! Eierlikör eigentlich auch.
Meistens werden doch zu solchen runden Geburtstagen von den Gästen kleine Anekdoten vorgetragen, meist in Reimform.......oder kleine Geschichten erzählt.....oder kann vielleicht jemand steppen??? Frag doch mal vorsichtig rum, oder lass mal fragen...
Ansonsten finde ich diese Spiele auch blöde!
Zum Buffet kann ich noch beitragen:
- Mettigel
- Käseigen auf jeden Fall mit Früchten
- Frikadellen
- Fleischsalat
- Waldorfsalat
- Schinkenröllchen mit Spargel absolut unbedingt (ißt jeder gerne!!!)
- Russisch Ei
- Kalte Schnauze / Kalter Hund
Zum Trinken ist Bowle ein MUSS!!! Eierlikör eigentlich auch.
Haiwaii-Toast ist sowieso fest eingeplant, bei den Fliegenpilzen bin ich noch am überlegen....
Aber ich könnte Beides am Beginn als Häppchen reichen....
Und dann hab ich gelesen, dass auch Eierlikör ein Must ist....bin ich froh, dass ich den sowieso liebe.
Bin grad fest am Streichen meiner kleinen Tabletts....
Zu den Spielen:
Ich find sie eigentlich schon lustig - ich liebe Ratespiele. Oder von mir aus auch Tanzspiele...
Vor ein paar Jahren haben Freunde von uns zu Silvester eine 70er Jahre Party gemacht, die war wirklich toll.
Und da gabs ein Ratespiel: Es ging dabei um Fernsehserien, von denen sie die Kennmelodien eingespielt haben - und wir mussten die erraten. Ich glaub, es gab auch Fragen dazu.
Und solche Sachen liebe ich - die hatten das aber auf dem PC, und das kann ich nicht....
:s18:
Da waren wir aber auch weniger Leute, um die 10.
uli

Aber ich könnte Beides am Beginn als Häppchen reichen....
Und dann hab ich gelesen, dass auch Eierlikör ein Must ist....bin ich froh, dass ich den sowieso liebe.

Bin grad fest am Streichen meiner kleinen Tabletts....
Zu den Spielen:
Ich find sie eigentlich schon lustig - ich liebe Ratespiele. Oder von mir aus auch Tanzspiele...
Vor ein paar Jahren haben Freunde von uns zu Silvester eine 70er Jahre Party gemacht, die war wirklich toll.
Und da gabs ein Ratespiel: Es ging dabei um Fernsehserien, von denen sie die Kennmelodien eingespielt haben - und wir mussten die erraten. Ich glaub, es gab auch Fragen dazu.
Und solche Sachen liebe ich - die hatten das aber auf dem PC, und das kann ich nicht....

Da waren wir aber auch weniger Leute, um die 10.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 14. Januar 2014, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Oh, Uli, das klingt alles schon total prima!
Bei Fliegenpilzen kriege ich ganz verträumte Augen, die haben sich bis in meine Kindheit gehalten, ich habe sie sehr geliebt. Sagt mal, irgendwann war doch Hawaii auch total modern, war das in den 50er oder 60er Jahren? Nicht dass ihr jetzt Limbo tanzen sollt, aber vielleicht findet sich da noch das ein oder andere Verwendbare. Also einem Hula-Reifen könnte ich nicht widerstehen.
Yeah, das ich das noch erleben darf: es gibt noch andere außer mir, die Partyspiele blöd finden. Das ist so toll, ich hab' euch alle lieb!
=)

Bei Fliegenpilzen kriege ich ganz verträumte Augen, die haben sich bis in meine Kindheit gehalten, ich habe sie sehr geliebt. Sagt mal, irgendwann war doch Hawaii auch total modern, war das in den 50er oder 60er Jahren? Nicht dass ihr jetzt Limbo tanzen sollt, aber vielleicht findet sich da noch das ein oder andere Verwendbare. Also einem Hula-Reifen könnte ich nicht widerstehen.

Yeah, das ich das noch erleben darf: es gibt noch andere außer mir, die Partyspiele blöd finden. Das ist so toll, ich hab' euch alle lieb!

-
- Beiträge: 11078
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Uli, die Deko hört sich schon mal toll an !
Für den Käseigel einfach eine Pampelmuse oder einen halben Weißkohl mit Alufolie umhüllen.
Schinkenröllchen mit Spargel drin, Toast Hawaii, Fliegenpilze aus gekochten ganzen Eiern mit Tomatenhaube, Kalter Hund, Götterspeise
, Kullerpfirsich
...
Mit den Spielen geht es mir wie Rosenfee, das mögen viele nicht besonders, weil meist eher albern bis krampfig.
Ansonsten ist es wohl mehr die Aufgabe der Gäste, wenn sie denn so etwas wollen und nicht des Gastgebers, das kenne ich so jedenfalls nicht.
Für den Käseigel einfach eine Pampelmuse oder einen halben Weißkohl mit Alufolie umhüllen.
Schinkenröllchen mit Spargel drin, Toast Hawaii, Fliegenpilze aus gekochten ganzen Eiern mit Tomatenhaube, Kalter Hund, Götterspeise


Mit den Spielen geht es mir wie Rosenfee, das mögen viele nicht besonders, weil meist eher albern bis krampfig.
Ansonsten ist es wohl mehr die Aufgabe der Gäste, wenn sie denn so etwas wollen und nicht des Gastgebers, das kenne ich so jedenfalls nicht.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 14. Januar 2014, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank!:s21:
Naja, mein DJ ist ja auch ein guter Freund - und auch Gast.
Das ist einer unserer Freunde, der zufälligerweise Musiker ist, der muss bei all unseren Feten die Musik gestalten.
Das macht er sowieso grandios - aber ich will ihm halt nicht die gesamte Arbeit überlassen....
Wir setzen uns morgen sowieso zusammen.
Ich gehe ja auch davon aus, dass sich einige Freunde etwas einfallen lassen, ich hoffe es zumindest.
Normalerweise ist das so, da werden kleine "Sketche" vorgetragen, die mit dem Geburtstagskind oder dem Brautpaar zu tun haben.
Ich hoffe schon, dass sich die auch für mich etwas einfallen haben lassen.
Aber ich sollte halt auch was dazu beitragen....
Nur Deko allein trägt ja keine Party.
uli
Naja, mein DJ ist ja auch ein guter Freund - und auch Gast.

Das ist einer unserer Freunde, der zufälligerweise Musiker ist, der muss bei all unseren Feten die Musik gestalten.

Das macht er sowieso grandios - aber ich will ihm halt nicht die gesamte Arbeit überlassen....
Wir setzen uns morgen sowieso zusammen.
Ich gehe ja auch davon aus, dass sich einige Freunde etwas einfallen lassen, ich hoffe es zumindest.
Normalerweise ist das so, da werden kleine "Sketche" vorgetragen, die mit dem Geburtstagskind oder dem Brautpaar zu tun haben.
Ich hoffe schon, dass sich die auch für mich etwas einfallen haben lassen.
Aber ich sollte halt auch was dazu beitragen....
Nur Deko allein trägt ja keine Party.

uli
Mit der Deko hast Du Dir ja schon ordentlich Arbeit gemacht, Uli. Das hört sich alles toll an:s21: Falls Du auch für das Buffet zuständig bist, gehörten Tomaten, gefüllt mit Fleischsalat auch unbedingt in diese Zeit: Kopf der Tomaten abtrennen, die Kerne rausholen, mit Fleischsalat füllen, Deckel wieder draufsetzen und mit einem Klecks Remoulade verzieren. Die Gläser wurden zu der Zeit mit kleinen Glasanhängern gekennzeichnet. Hier sind ein paar Bilder.
Zu den Spielen: Du wirst doch sicherlich Leute einladen, die sich zum großen Teil untereinander kennen. Da ist doch das Plaudern schon mal ein Selbstgänger. Wenn Du dann noch einen fitten DJ hast, überlass doch ihm das Animieren der Partygäste. Meistens kennen DJs doch einige Tricks, um die Leute in Stimmung bzw. auf die Tanzfläche zu bekommen. Die "normalen" Partyspiele finde ich persönlich alle albern und habe dazu nie Lust.
Zu den Spielen: Du wirst doch sicherlich Leute einladen, die sich zum großen Teil untereinander kennen. Da ist doch das Plaudern schon mal ein Selbstgänger. Wenn Du dann noch einen fitten DJ hast, überlass doch ihm das Animieren der Partygäste. Meistens kennen DJs doch einige Tricks, um die Leute in Stimmung bzw. auf die Tanzfläche zu bekommen. Die "normalen" Partyspiele finde ich persönlich alle albern und habe dazu nie Lust.
Ich möchte euch von den Vorbereitungen für meine Geburtstagsfeier am 23.2. erzählen, falls es euch interessiert:
Das wird ja eine 50er Jahre Party.
Bin schon seit einiger Zeit fleißig dabei, die Deko zu basteln....jetzt hab ich mir kleine nierenförmige Holzbrettchen mit kleinen Füßen drunter als Dischdeko gebaut (ist mir gestern eingefallen), die stell ich auf die Tische. Sie werden noch pastellfarben gestrichen. Da kann man dann irgendwas erhöht draufstellen.
Wenn sie fertig sind, zeig ich sie euch.
Dazu hab ich schon unzählige kleine Schallplatten auf dickem Kartonpapier ausgedruckt und ausgeschnitten, die werden Streudeko für den Tisch - und ein 50er-Party-Symbol als Hänge"girlanden" und ebenfalls als Tisch-Streudeko. Die hab ich schon im Herbst gemacht.
Dann hab ich mir vom Flohmarkt einige alte Schallplatten - Singles - geholt, die ich auf kleine Piccolo-Flaschen raufstecke, in die wiederum kommen dann Kerzen. Ich hab nämlich gelesen, dass Tropfkerzen in den 50ern hipp waren.
Die 50er Cover dieser Platten nehm ich gleich als Wanddeko.
Und unzählige 50er Jahre Bilder hab ich auch schon ausgedruckt - von Filmstars bis zu alten Autos, etc. - die häng ich alle an die Wand.
Ich brauche jetzt noch Käseigel, die sind angeblich auch ein Must bei einer solchen Party.
Ich überlege schon, ob ich die mir nicht selber bastle - ich kann mich gut erinnern, dass man früher diese Kugeln aus irgendeinem Material gebaut hat und dann mit Staniol überzogen.
Jetzt bin ich noch am überlegen, ob ich irgendwelche Partyspiele vorbereite.
:s03:
Ich muss ja irgendeine Art von Programm haben - nur Tanzen und Herumsitzen ist ja langweilig. Vor allem, wenn ich bedenke, dass ich selbst vermutlich nicht viel tanzen werde (können).
:s04:
Bei meiner letzten großen Geburtstagsparty vor 10 Jahren hatte ich als Kracher Karaoke (welches dann von anderen Freunden auch gemacht wurde, ich war die erste damit im Freundeskreis).
Ich bin aber jetzt auch nicht der Typ, der sich einen ganzen Abend lang nur von Tisch zu Tisch durchquatscht...
Weiß jemand von euch vielleicht Spiele für so eine Party?
Die sollen lustig, aber natürlich nicht peinlich sein, sodass die erwachsenen (!!) Leutln dann auch mitmachen....
Es wär natürlich fein, wenn sie irgendwie mit dem Partymotto zusammenhängen würden....wie gesagt, es wird eine 50er Jahre Party.
Ich hab schon im Net geblättert, aber irgendwie kommen mir diese Spiele alle so kindisch vor...
uli
Das wird ja eine 50er Jahre Party.
Bin schon seit einiger Zeit fleißig dabei, die Deko zu basteln....jetzt hab ich mir kleine nierenförmige Holzbrettchen mit kleinen Füßen drunter als Dischdeko gebaut (ist mir gestern eingefallen), die stell ich auf die Tische. Sie werden noch pastellfarben gestrichen. Da kann man dann irgendwas erhöht draufstellen.
Wenn sie fertig sind, zeig ich sie euch.
Dazu hab ich schon unzählige kleine Schallplatten auf dickem Kartonpapier ausgedruckt und ausgeschnitten, die werden Streudeko für den Tisch - und ein 50er-Party-Symbol als Hänge"girlanden" und ebenfalls als Tisch-Streudeko. Die hab ich schon im Herbst gemacht.
Dann hab ich mir vom Flohmarkt einige alte Schallplatten - Singles - geholt, die ich auf kleine Piccolo-Flaschen raufstecke, in die wiederum kommen dann Kerzen. Ich hab nämlich gelesen, dass Tropfkerzen in den 50ern hipp waren.
Die 50er Cover dieser Platten nehm ich gleich als Wanddeko.
Und unzählige 50er Jahre Bilder hab ich auch schon ausgedruckt - von Filmstars bis zu alten Autos, etc. - die häng ich alle an die Wand.
Ich brauche jetzt noch Käseigel, die sind angeblich auch ein Must bei einer solchen Party.
Ich überlege schon, ob ich die mir nicht selber bastle - ich kann mich gut erinnern, dass man früher diese Kugeln aus irgendeinem Material gebaut hat und dann mit Staniol überzogen.
Jetzt bin ich noch am überlegen, ob ich irgendwelche Partyspiele vorbereite.

Ich muss ja irgendeine Art von Programm haben - nur Tanzen und Herumsitzen ist ja langweilig. Vor allem, wenn ich bedenke, dass ich selbst vermutlich nicht viel tanzen werde (können).

Bei meiner letzten großen Geburtstagsparty vor 10 Jahren hatte ich als Kracher Karaoke (welches dann von anderen Freunden auch gemacht wurde, ich war die erste damit im Freundeskreis).
Ich bin aber jetzt auch nicht der Typ, der sich einen ganzen Abend lang nur von Tisch zu Tisch durchquatscht...
Weiß jemand von euch vielleicht Spiele für so eine Party?
Die sollen lustig, aber natürlich nicht peinlich sein, sodass die erwachsenen (!!) Leutln dann auch mitmachen....
Es wär natürlich fein, wenn sie irgendwie mit dem Partymotto zusammenhängen würden....wie gesagt, es wird eine 50er Jahre Party.
Ich hab schon im Net geblättert, aber irgendwie kommen mir diese Spiele alle so kindisch vor...

uli