Ich bau mir ein Jacuzzi *zwinker*

Rosenfee
Beiträge: 45749
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Bei den Wetteraussichten bei Euch wirst Du ihn ja noch öfter ausnutzen können:s21:
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Gestern hab ich mein Jacuzzi so richtig genützt - und voll angefüllt.
Das war herrlich - ich bin fast bis zum Hals im kühlen Wasser gesessen.:s05::s05:

Und dann hab ich gießkannenweise Wasser im Garten verteilt.:s12::s12:
uli
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Was mir an dem Bild am besten gefällt, ist der Gesichtsausdruck der Nanny.
Der ist sowas von indigniert.....:s17::s02::s02::s12::s12::s12:
uli
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

:s21: uli, da hast du ja wieder einmal klasse gewerkelt.... :s21: viel vergnügen im kühlen nass... wird dir bestimmt soviel freude machen, wie damals in der zinkbadebütt (süüüüß!)
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Uli, ich fasse es nicht :s12: du hast dir ja wieder etwas tolles "gebastelt" :s21: das alte Bild von dir ist süß...
solche Zinkbadewanne kenne ich natürlich auch noch, da war halt am Samstag immer Badetag...
lang, lang ist´s her :s10:
teasing georgia
Beiträge: 11078
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Haha, klasse Uli ! :s21:
Frohes Planschen wünsche ich.

Unsere Ticktacks haben wir auch nicht mehr mit Schlag laufen, das hört sonst sogar unsere Nachbarin.
Und mit unserem nächtlichen Frischluftdurchzug wäre es dann auch vorbei.
Rosenfee
Beiträge: 45749
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

uli21 schrieb

Leider war niemand mit Kamera in der Nähe, tut mir wirklich leid.:s07::s17::s17::s18::s18::s02::s02:
Du flunkerst ohne rot zu werden:s12::s12::s12: Schön, dass es so geklappt hat, wie Du es Dir vorgestellt hast:s21:
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

:s12::s12::s12::s12:

Also - ich darf euch berichten, ich hab mein Jacuzzi eingeweiht.
Und das Wasser, das aus dem Schlauch kam, war schweinekalt.:s07:
Aber im Wasser sitzen, ist schon herrlich.:s08::s05::s05:
Leider war niemand mit Kamera in der Nähe, tut mir wirklich leid.:s07::s17::s17::s18::s18::s02::s02:

Obwohl es hinten im Garten nie so knallend heiß ist, wie wenn man vorn aus der Tür rausgeht.
Da trifft einen förmlich eine Watsche an heißer Luft.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 28. Juli 2013, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45749
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe Dich sofort wiedererkannt - Du hast Dich kaum verändert:s22:
Ja, diese Zinkbadewannen kenne ich auch, war bei uns aber für die "Wäsche zwischendurch", weil wir in der Waschküche eine große Badewanne hatten und die zum samstäglich (!) Baden genutzt wurde.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

:s21: toll Uli, hast du gut hinbekommen, ja und so eine zinkbadebütt kenne ich auch, darin hat ich auch geplanscht.
Mein vater hat mich aber auch im regenfass versenkt, als kindern hat einen so etwas gar nichts ausgemacht, heute würde ich mich das 3 x überlegen. :s02:
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich überlege grade, ob es vor 40 (50:s02:) Jahren noch keine Planschbecken gab.:s03::s03:
uli
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Solche Zinkwannenbäder haben wir sicher alle damals genossen - die Kinder von heute kennen das nicht mehr. Mangels Badezimmer wurde ich abends dann darin auch "richtig" mit Seife gewaschen. So erfüllte die Wanne dann den doppelten Zweck.
Die Nachbarin kam dann immer an die Hofmauer und schaute zu und danach bekam ich eine Birne vom Birnbaum aus ihrem Garten. Lauter schöne Erinnerungen.....:s10:
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ihr wolltet es nicht anders.:s17::s17::s02::s02::s02:
Das Bild hab ich, glaub ich, eh schon einmal eingestellt.

Naja - frühe Übung macht den Meister.:s02::s02:

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45749
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wie schade um die Ticktackomiticktack:s22: Unsere Westminsterschlag-Standuhr darf schlagen und stört beim Krimi (zumindest uns:s22:) nicht.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Uli, toll hast du das hingekriegt! :s21: ...nun kannst du auch plantziplantzi machen. :s22: :s21:

Giny, eine süße Geschichte! :s08: ...ich hatte keine Ticktackoma, sondern eine Oma Tutut. Sie hatte eine Kukuksuhr. :s02: Leider hat sie dir irgendwann weggenommen, sie wollte nicht mehr Oma Tutut genannt werden... :s14: ...wurde sie aber trotzdem noch lange Zeit danach. :s12: Den Namen hatte sie weg.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Die Ticktack von Ticktackoma und -opa haben wir hier stehen, aber sie ist nicht aufgezogen, sie hat Westminsterschlag + Gong, bei TV-Krimi unerträglich:s22:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s06: Boah, totschick Uli, ich weiß, wen ich hole, wenn ich mal was zu Basteln habe! :s22:

Schöne Gesichte, Ginny, die hat mich so richtig erfreut, ich habe auch solche Erinnerungen, nur war ich die, die in den Zinkwannen getollt hat. Und ich hatte eine Ticktackoma - ihre Wohnzimmeruhr ticktackt immer noch bei mir.
:s05:
Rosenfee
Beiträge: 45749
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Viel Spaß beim Planschen, Uli:s21::s21:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Wir hatten früher so eine Art Sitzbadewanne aus Zink.

Meine Tochter war damals noch ganz klein und wenn wir bei solchen Wetterlagen zu Oma und Opa fuhren sagte sie immer:
Opa, Tina Plantziplantzi machen und Opa, eigentlich Ticktackopa, hatte schon etwas Wasser eingefüllt, machte dann die Wanne voll:s12:
Es gibt noch ein Foto, da steht sie mit winzigem Bikini an in der Wanne und Opa füllt aus dem Wasserkessel warmes Wasser dazu, damit sein Tinchen nicht friert.

Es ist mir gerade eingefallen, als ich das Prachtwerk gesehen habe, Tinchen wird morgen 47!

Ach ja, 28.07.1966 war es auch heiß!
Zuletzt geändert von Ginny am Samstag 27. Juli 2013, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Habe fertig fürs erste:
Es ist nicht ganz so perfekt, wie ich mir das vorgestellt hab - die Stützen sind nicht ganz so stabil und schön nebeneinander, wie es sein sollte. Aber das ist gar nicht so einfach.
Aber es reicht - es ist rundherum und hinten abgestützt.
Die Dusche hab ich jetzt auch aus dem Schuppen ausgegraben und dazugestellt.
Dann kann ich mich abduschen und mich gleich ins Wasser setzen.:s08:

Bild
uli
Antworten