Rosenjahr 2013
-
- Beiträge: 11078
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ich liebe dieses pudrige Gelb und die Fülle der Blüten. Ich habe hier erst Knospen, aber ja schon mal Vorfreude. Sie ist hier allerdings etwas spaddelig. Vielleicht hilft die Portion Kaffeesatz von heute. Nachbarn hatten ewig lange Tannen stehen dort an der Grenze. Das wirkt sich sogar heute noch aus glaube ich.
Zuletzt geändert von Malva am Donnerstag 6. Juni 2013, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 11078
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
uli, das ist die rosa canina oder auch hunds-rose. die ist hübsch und vor allem ist es eine ganz robuste wildrose. im herbst hat sie schöne hagebutten.
Ich weiß nicht, ob ich es erzählt hatte - ich hab im Vorjahr (oder schon vor 2??) einen wilden Rosentrieb ausgegraben, die stehen ja bei uns überall herum.
Ich hab sie in einen Topf gestellt und sie hat auch brav getrieben und ist schön gekommen.
Und jetzt hat sie ihre ersten Blüten!!:s08::s13:
Es ist eine hellrosa, wie ich gehofft hatte.
uli


Ich hab sie in einen Topf gestellt und sie hat auch brav getrieben und ist schön gekommen.
Und jetzt hat sie ihre ersten Blüten!!:s08::s13:
Es ist eine hellrosa, wie ich gehofft hatte.

uli


Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 2. Juni 2013, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
ja, ich hab neulich mal die knospen fotografiert zum einstellen hier....erst nur die hochstämmchen (klar, knospen auf augenhöhe)aber dann hab ich mal genauer geschaut
wirklich viele haben knospen!

alissa, auf die ich ganz besonders neugierig bin

weihrauchs engeline

mein besonderer liebling: lady hillingdon climbing

louise bugnet
und die NWE hier hat nun auch knospen, letztes jahr hat sie noch nicht geblüht:

NWE 03 hat vorerst nur einen Arbeitsnamen. Dieser Sämling ist aber prädestiniert für eine feierliche Taufe, die noch kommt...Es handelt sich um einen wüchsigen Großstrauch, bzw. besser eine Kletterrose im romantischen Bourbon-Stil. Auch die stark gefüllten, mittelgroßen bis großen Blüten erinnern in Form und Duft an die Bourbon-Vorfahren dieser Sorte. Ihre Farbe ist anfangs ein delikates Rosa, das zu fast Weiß verblasst. Bisher haben die noch recht jungen Pflanzen nicht remontiert, wegen ihrer komplexen Noisette- und Bourbon-Abstammung ist das aber für die Zukunft nicht auszuschließen. Sehr schnellwüchsig, aufgebunden 4m und mehr.
Robust und frosthart (Winterschutz nur in kalten Lagen nötig). Verträgt lichten Halbschatten.

rhapsody in blue
und die erste:

sophies perpetual
aber jetzt gerade hab ich nochmal nachgeschaut - nun sind wirklich fast alle voller knospen=)


alissa, auf die ich ganz besonders neugierig bin

weihrauchs engeline

mein besonderer liebling: lady hillingdon climbing

louise bugnet
und die NWE hier hat nun auch knospen, letztes jahr hat sie noch nicht geblüht:

NWE 03 hat vorerst nur einen Arbeitsnamen. Dieser Sämling ist aber prädestiniert für eine feierliche Taufe, die noch kommt...Es handelt sich um einen wüchsigen Großstrauch, bzw. besser eine Kletterrose im romantischen Bourbon-Stil. Auch die stark gefüllten, mittelgroßen bis großen Blüten erinnern in Form und Duft an die Bourbon-Vorfahren dieser Sorte. Ihre Farbe ist anfangs ein delikates Rosa, das zu fast Weiß verblasst. Bisher haben die noch recht jungen Pflanzen nicht remontiert, wegen ihrer komplexen Noisette- und Bourbon-Abstammung ist das aber für die Zukunft nicht auszuschließen. Sehr schnellwüchsig, aufgebunden 4m und mehr.
Robust und frosthart (Winterschutz nur in kalten Lagen nötig). Verträgt lichten Halbschatten.

rhapsody in blue
und die erste:

sophies perpetual
aber jetzt gerade hab ich nochmal nachgeschaut - nun sind wirklich fast alle voller knospen=)
Zuletzt geändert von sarah am Montag 20. Mai 2013, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab irgendwo einmal gehört/gelesen, dass diese Viecher den Rosen an sich auch nix tun - sie benützen sie nur und diese spitz eingerollten Blätter schauen nicht grad toll aus. Aber den Rosen schaden sie nicht.Rosenfee schrieb
Toll, Uli:s21: Vergiss bitte das Foto nicht, wenn sie in voller Blüte steht:s24::s19:
Ich habe meine Rosen mit den aufgerollten Blättern jetzt mal wieder näher angesehen: Die neuen Triebe wachsen völlig gesund und normal.
uli