Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Tja Männer werden ständig gebraucht.. :s06:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Klasse, danke, sooo eine schnelle Antwort.
Nero haben wir auch seit kurzem installiert, dann kann GG ja loslegen.
Hat zwar ab heute alten Urlaub, ist aber schon wieder in der Firma:s04:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Ginny schrieb
Hallo Ahorn, noch ne doofe Frage,
mit den Fotos kann man das auch so machen oder braucht man da wieder spezielle ?
Nero ist eines der besten Brennprogramme überhaupt, und es ist völlig egal, ob es Bilder oder Textdateien sind. Ausnahme sind Audiodateien, hier mußt du innerhalb des Brennprogrammes angeben, dass du keine Daten, sondern eine Audio (Musik)- CD brennen willst.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ahorn schrieb
Nero, war das nicht auch der der Rom abgebrannt hat???

:s02::s02::s02::s02::s02::s02::s02::s02::s02::s02:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Nein, das gesamte Laufwerk C: dürfte kaum drauf passen. Du kannst ja selbst vorher nachsehen, wieviel du auf C: schon gespeichert hast. Die Rohlinge schaffen aber nur zwischen 650 - 800 MB
Von C: sichert man daher den Ordner
Eigene Dateien und den Ordner, wo man noch zusätzlich Daten abgespeichert hat.
Hinzu kämen je nach Einzelfall die Dateien deines Mail-Adressbuches, die Datei deiner Favoritenliste pp....
Das Beste ist ohnehin, sich bei der Installation, noch eine weitere Partition anzulegen und dann alle selbst erstellten Daten auf der Partition D: abzulegen (Aldi-Rechner sind z.B. so konfiguriert)
Sollte es dann also zu einem Rechnerabsturz kommen, dann wird C: zwar formatiert, aber alle selbst erstellten Daten bleiben auf D: erhalten.
Bei speziellen Programmen, wie Word, Buchhaltungsprogrammen (KHK) pp. muß man aber über die jeweiligen Optionen innerhalb des Programmes, den Abspeicherungsort angeben, damit nicht alles auf C: abgespeichert wird.
Z.B. Word:
- Extras
- Optionen
- Dateiablage
- Dokumente
Dort dann das Laufwerk D: angeben.
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Montag 24. Februar 2003, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hallo Ahorn, noch ne doofe Frage,
mit den Fotos kann man das auch so machen oder braucht man da wieder spezielle ?
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Mal ne blöde Frage: Wie brennt man eine Sicherungs-CD?
Schmeiß ich dann einfach eine CD in den Brenner und brennt da das gesamte Laufwerk c dadrauf?:s03: Passt das denn?:s03:
Marion mal ganz blöd...:s23:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Morchel, das ist ja schrecklich ! Ich stelle mir das gerade vor, alles wieder neu einprogrammieren.
Ein Anlass, daß wir uns überlegt haben, unsere Fotos auf eine CD zu brennen, wäre ja schlimm, wenn die mal alle weg wären.

Hatte sich euer Combi einen Virus eingefangen ?
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Habe keine Mail von dir bekommen, oder du hattest einen merkwürdigen Betreff :s24:oder einen zu liebevollen Betreff :s10:gewählt - kommen gleich in den Papierkorb :s14:
Die werden immer raffinierter, haben teilweise eure Vornamen und die Konten auch bei einer *.de-Domain

format c: hatte ich am Wochenende nach 2 Jahren auch mal wieder gemacht. Daten habe ich auf d: und folgende, somit können auch keine Daten verloren gehen.
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

:s02::s02::s02:
Wolfgang, du darfst meine Mail vergessen, das Problem hat sich durch Löschen der Festplatte gelöst. :s04::s04::s04:
Mecker bitte an GG.
Alle möglichen Daten sind nun futsch, schnief.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Bislang gibt es bei freenet kein Zeitlimit.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Jo, man kann den Ordner bei freenet versehentlich ändern. Als niemals den dortstehenden Ordner
Ahornbilder
umbenennen, bzw. verändern, da dann automatisch alle bereits eingetragenen Links in den Foren/Hompage pp. nicht mehr stimmen.
Ist eine Dame im Kursus auch passiert. Kann man aber rückgängig machen.
Näheres dazu kannst du hier nachlesen:
http://people.freenet.de/focus/faq-niobe.html
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

hi Ahorn,
hab' grad gesehen, dass du es ja geschafft hast. In deinem Fall heißt dein Pfad jetzt immer:
http://people.freenet.de/Ahornbilder/bildname.jpg,
wobei der Begriff bildname, natürlich jeweils wechselt, je nachdem unter welchem Namen du ein Bild hochgeladen hast.
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Donnerstag 20. Februar 2003, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

:s12::s12: Ich kenne das, wie oft hab ich laut um Hilfe gerufen. Aber wenn man es denn erstmal alleine geschafft hat, ist es ganz leicht.:s02:
Deshalb habe ich zuerst die vielen Fotos hier hereingestellt, so zum Üben.
Gesperrt