Nee...man sollte nach Österreich auswandernuli21 schrieb
Das heißt, den Urlaubsanspruch von 6 Wochen (30 oder 35 UT) nach 25 Arbeitsjahren gibt es bei euch gar nicht??

Ich glaub, du hast nicht ganz verstanden, was ich gemeint hab:Cristata schrieb
Uli, der gesamte Passus im Tarifvertrag ist für alle Bedienstete, zumindest in Bremen, gekündigt worden. Bisher war es so, dass jüngere Arbeitnehmer nur auf 26 Tage Urlaub Anspruch hatten, alle ab 30 Jahre dagegen 29 bzw. alle ab 40 Jahre sogar 30 Tage Urlaub nehmen konnten. Eine sehr ungerechte Regelung, deswegen gabs im Sommer vom Bundesarbeitsgericht ein Urteil, dass diese Praxis unrechtsmäßig ist. Nun könnte es halt passieren, dass wir alle, egal welchen Alters, nur noch 26 Urlaubstage bekommen, denn damit spart das Land ja Geld :verzieh: Aber vielleicht gibts ja auch für die älteren eine Art Bestandsschutz *hoff*, die Neueinstellungen werden aber garantiert die Pappnase aufhaben und nicht mehr auf 30 Urlaubstage kommen
Urlaubstage sind doch gesetzlich geregelt - also nach Dienst-, bzw. Arbeitsjahren.Cristata schrieb
Moin,
was für ein schönes Logodas hebt gleich ein bißchen meine Laune. Bin ansonsten heute sowas von geladen, würde am liebsten die ganze Arbeit schmeißen :grol: es macht echt keinen Spaß mehr
Und zu allem heißst es nun auch noch, dass im nächsten Jahr evtl. unserr Tarifvertrag im Hinblick auf den Jahresurlaub geändert werden soll, im schlimmsten Fall hätten wir dann vier Tage weniger Urlaub im Jahr
Na gut, wir in unserer Abteilung haben ja genügend Überstunden, um das auszugleichen, aber dennoch...ach, lasst Euch von meiner Laune nicht anstecken, bin auch gleich wieder verschwunden, heute ist eh nur Zeit für eine 5-Minuten-Pause.
Ja, wenn wegen einer gesetzlichen Änderung ein Passus im Tarifvertrag geändert werden muss, kann das für die Beschäftigten negativ ausfallen (schönes BeamtendeutschRosenfee schrieb
Das geht auch - Urlaubstage wieder wegnehmen:s03: