Neues aus Vogelhausen!
Ich hab ihn überhaupt nicht mehr gesehen, weiß also gar nicht, wo er hingeflogen ist.
Der zweite hat untertags öfters laut geschrieen, aber das tun sie sonst auch.
Ich habe jetzt, nachdem ich das Fenster zugemacht hab, die Tür der Voliere außen offen gelassen - vielleicht kommt er ja zurück.
Das hat allerdings auch das Risiko, dass mir irgendein Scherzkeks das Fenster aufmacht und alle anderen auch davonfliegen.
Naja, es wird ja sowieso nur solange offen sein, bis ich sie morgen gegen 10 Uhr wieder rauslasse - und da sind hoffentlich noch keine Scherzkekse unterwegs.
Und so auf den ersten Blick sieht man es beim Vorbeigehen eh nicht.
Da hat er dann vom Hellwerden an ca. 5 Stunden Zeit, zurückzukommen, falls er noch in der Nähe sein sollte. Ich hoffe, dass der andere dann drinnen laut schreit und ihn so zurücklockt....
Keine Ahnung, was bei diesen Vögeln mehr ausgeprägt ist - der Freiheitsdrang oder die Gesellschaft eines Partners.
Das Problem, falls er irgendwo gesichtet wird, wird ja auch sein, ihn einzufangen - mein Vöge sind ja überhaupt nicht zutraulich, sie flüchten gleich, wenn man sich nähert. Sonst wär er ja auch gar nicht davongeflogen.
uli
Der zweite hat untertags öfters laut geschrieen, aber das tun sie sonst auch.
Ich habe jetzt, nachdem ich das Fenster zugemacht hab, die Tür der Voliere außen offen gelassen - vielleicht kommt er ja zurück.
Das hat allerdings auch das Risiko, dass mir irgendein Scherzkeks das Fenster aufmacht und alle anderen auch davonfliegen.
Naja, es wird ja sowieso nur solange offen sein, bis ich sie morgen gegen 10 Uhr wieder rauslasse - und da sind hoffentlich noch keine Scherzkekse unterwegs.

Da hat er dann vom Hellwerden an ca. 5 Stunden Zeit, zurückzukommen, falls er noch in der Nähe sein sollte. Ich hoffe, dass der andere dann drinnen laut schreit und ihn so zurücklockt....

Keine Ahnung, was bei diesen Vögeln mehr ausgeprägt ist - der Freiheitsdrang oder die Gesellschaft eines Partners.

Das Problem, falls er irgendwo gesichtet wird, wird ja auch sein, ihn einzufangen - mein Vöge sind ja überhaupt nicht zutraulich, sie flüchten gleich, wenn man sich nähert. Sonst wär er ja auch gar nicht davongeflogen.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 11. Juli 2012, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Heute gibts einmal nicht so gute Nachrichten:
Einer meiner Nymphen ist mir heute entfleucht. Ich hab sie rausgelassen, von innen, also von der Schuppenseite her. Und hab blöderweise Schuppentür UND Volierentür hinter mir offen gelassen.
Und die blöden Viecher kriegen ja immer die Panik, wenn ich in die Voliere reingeh und das Fenster nicht offen ist.
Und einer der beiden ist hinter mir raus - und gleich auch aus dem Schuppen raus.
Ich hoffe jetzt, dass er durch die Rufe seines Partners vielleicht wieder zurückkommt....
Ich werd in der Nacht die Voliere offenlassen (und hoffen, dass mir keiner das Fenster aufmacht) - vielleicht fliegt er dann ja wieder rein, wenn er zB Hunger hat....
uli
Einer meiner Nymphen ist mir heute entfleucht. Ich hab sie rausgelassen, von innen, also von der Schuppenseite her. Und hab blöderweise Schuppentür UND Volierentür hinter mir offen gelassen.
Und die blöden Viecher kriegen ja immer die Panik, wenn ich in die Voliere reingeh und das Fenster nicht offen ist.
Und einer der beiden ist hinter mir raus - und gleich auch aus dem Schuppen raus.
Ich hoffe jetzt, dass er durch die Rufe seines Partners vielleicht wieder zurückkommt....

Ich werd in der Nacht die Voliere offenlassen (und hoffen, dass mir keiner das Fenster aufmacht) - vielleicht fliegt er dann ja wieder rein, wenn er zB Hunger hat....
uli
Das ist ein großer Krug, Marion.
:s12:
Übrigens: heute hab ich sie nach längerem wieder einmal gezählt: es sind jetzt 16 Stück + die beiden Nymphen.
Und das war´s jetzt aber auch.
Ich werde mir für die nächste Zeit das Hineinlinsen in die einschlägigen Seiten verkneifen, wo die Leute ihre Vögel abgeben.
uli

Übrigens: heute hab ich sie nach längerem wieder einmal gezählt: es sind jetzt 16 Stück + die beiden Nymphen.
Und das war´s jetzt aber auch.

Ich werde mir für die nächste Zeit das Hineinlinsen in die einschlägigen Seiten verkneifen, wo die Leute ihre Vögel abgeben.
uli
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Täusche ich mich jetzt, oder sitzt da schon Nachbars Katze auf dem Fensterbrett und wartet auf einen Appetizer???uli21 schrieb
Und noch ein paar:
uli
![]()

Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Samstag 26. Mai 2012, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Und das ist jetzt mein wirklich allerletzter Neuzugang - aber die Kleine hat mir so gut gefallen, die musste ich einfach nehmen.
:s20:
Es ist die schöne Bunte im Vordergrund, ich hab sie Honey getauft.

Hier sieht man den bunten Bauch - sie ist die dritte von rechts.
uli


Es ist die schöne Bunte im Vordergrund, ich hab sie Honey getauft.

Hier sieht man den bunten Bauch - sie ist die dritte von rechts.
uli

Zuletzt geändert von uli21 am Samstag 26. Mai 2012, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ich hab übrigens wieder gefiederten Zuwachs bekommen:
Tweety und Happy - die schauen zwar auf den ersten Blick sehr ähnlich aus, aber man kann sie anhand der Bauchzeichnung schön voneinander unterscheiden.

Peggy - in natura schaut sie viel grüner aus.

Dann hab ich noch einen Neuzugang, aber noch kein Bild davon - den hab ich eingefangen, der ist irgendjemandem entwischt.
Mir sind ja in den letzten Monaten ein paar meiner Sittiche eingegangen - ich muss also die Voliere jetzt nicht wegen Überfüllung schließen.
:s12:
Jetzt hab ich übrigens "Weiberüberhang" - ich bin noch auf der Suche nach einem Hahn. Und nachdem ich ja keine Vögel im Geschäft kaufe, sondern nur solche aus privater Hand, die irgendwo überbleiben, muss ich natürlich jetzt warten, bis einer irgendwo zuviel ist.
uli
Tweety und Happy - die schauen zwar auf den ersten Blick sehr ähnlich aus, aber man kann sie anhand der Bauchzeichnung schön voneinander unterscheiden.

Peggy - in natura schaut sie viel grüner aus.

Dann hab ich noch einen Neuzugang, aber noch kein Bild davon - den hab ich eingefangen, der ist irgendjemandem entwischt.
Mir sind ja in den letzten Monaten ein paar meiner Sittiche eingegangen - ich muss also die Voliere jetzt nicht wegen Überfüllung schließen.

Jetzt hab ich übrigens "Weiberüberhang" - ich bin noch auf der Suche nach einem Hahn. Und nachdem ich ja keine Vögel im Geschäft kaufe, sondern nur solche aus privater Hand, die irgendwo überbleiben, muss ich natürlich jetzt warten, bis einer irgendwo zuviel ist.
uli
Ja, die heißen tatsächlich offiziell so - das sind die kleinen, gewöhnlichen. Die mag ich ja eigentlich am liebsten, die Standards sind mir irgendwie zu groß und plump und haben auch so voluminöse Federn am Kopf.
Aber meine Truppe ist ja sowieso wild zusammengewürfelt, die lieben Viecher stammen alle aus Privathand. Bis auf einen, der ist von einem Händler aus der Tschechei. Und einen der beiden Nymphen hab ich auch von einem Händler, nachdem mir eine Freundin den ersten angehängt hat, der ihr zugeflogen ist. Dem hab ich dann einen Partner besorgt.
Aber es gibt genug Leute, die ihrer Vögel überdrüssig werden, von solchen Leuten hab ich die meisten.
Und einen hab ich erst vor wenigen Wochen hier in der Siedlung eingefangen, der ist irgendjemandem entflogen.
Der hat sich auf den Zaun direkt vor meiner Voliere gesetzt - es haben ihn wohl meine Sittiche durch ihr Zwitschern angelockt - und ließ sich ganz leicht mit einem Hirsekolben einfangen.
uli
Aber meine Truppe ist ja sowieso wild zusammengewürfelt, die lieben Viecher stammen alle aus Privathand. Bis auf einen, der ist von einem Händler aus der Tschechei. Und einen der beiden Nymphen hab ich auch von einem Händler, nachdem mir eine Freundin den ersten angehängt hat, der ihr zugeflogen ist. Dem hab ich dann einen Partner besorgt.
Aber es gibt genug Leute, die ihrer Vögel überdrüssig werden, von solchen Leuten hab ich die meisten.
Und einen hab ich erst vor wenigen Wochen hier in der Siedlung eingefangen, der ist irgendjemandem entflogen.
Der hat sich auf den Zaun direkt vor meiner Voliere gesetzt - es haben ihn wohl meine Sittiche durch ihr Zwitschern angelockt - und ließ sich ganz leicht mit einem Hirsekolben einfangen.
uli
Ja, das hat mich von Anfang an total erstaunt - sie fliegen brav hinein, um zu schlafen, vom ersten Tag an. Ich hatte schon überlegt, was ich mach, um sie im Falle des Falles wieder hinein zu kriegen....
Früher hab ich das Fenster ja nie zugemacht, aber seitdem ich Ärger mit einer Nachbarin hatte, weil sie zeitig in der Früh zu zwitschern beginnen, mach ich das Fenster am Abend immer zu und am frühen Vormittag mach ich es dann wieder auf.
Ich selbst hör sie ja nicht, weil unser Schlafzimmer nach hinten raus geht - aber ich weiß, dass Sittiche enorm laut sind. Die können ja fürchterlich zetern.
uli
Früher hab ich das Fenster ja nie zugemacht, aber seitdem ich Ärger mit einer Nachbarin hatte, weil sie zeitig in der Früh zu zwitschern beginnen, mach ich das Fenster am Abend immer zu und am frühen Vormittag mach ich es dann wieder auf.
Ich selbst hör sie ja nicht, weil unser Schlafzimmer nach hinten raus geht - aber ich weiß, dass Sittiche enorm laut sind. Die können ja fürchterlich zetern.
uli