Adventscafé 1

sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

zum thema kaffeemaschinen ist es mir wieder eingefallen:s12: da war doch noch was....:s12:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s01:ginny, du hast mehl!:s24:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

also ich hab heute auch was feststellen müssen: 12 stunden am rechner ist nicht mehr drin:s16: ich bin jetzt fix und fertig.
aber ich hab noch etwas lakritztee hier in der kanne, möchte jemand? schnell zugreifen - das ist der letzte:s10: ich muss schnell nachbestellen:s15::s12:
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, die Innenarchitektur, bzw. - ausstattung ist auch einer der Bereiche, die mich sehr interessieren. Vielleicht nicht auf so hohem level, also mit einem Studium, aber ich gestalte und richte auch sehr gern ein, ich sauge diesbezügliche Ideen, die ich irgendwo seh, direkt ein.:s17:
uli
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

innenarchitektin! als kind! echt, ich hab mir hefte angelegt mit selbsterfundenen tapetenmustern.
aber da kam vattern und sagte, dass unsereiner ja noch nicht mal geld für ein büro hätte....und damit war das thema vom tiosch (den joker, dass ich in mathe glatt 5 war, hat er gar nicht erst aus dem ärmel gezogen)
aber (und jetzt kommt das wesentliche:) da ich ja das zeug hatte zu studieren und weil ich so gut mit menschen umgehen konnte haben meine eltern beschlossen, dass sozialpädagogik das richtige für mich sei. (ob ausschlagggebend war, dass dieser studiengang an der fh in der nähe der elterlichen wohnung lag, lass ich mal dahin gestellt)

wäre ich in der schule schlechter gewesen, hätte ich kindergärtnerin werden können....:s17:
tja, ich musste einen langen umweg machen, bis ich u.a. auch innenarchitektonisch tätig werden konnte:s17:
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Mein allererster Berufswunsch war, Sängerin zu werden. Ich sing auch tatsächlich heute noch gern - mehr gern als gut übrigens.:s17:
Und dann kam gleich der zur Schriftstellerin - ich träum auch heute noch davon, einen Roman zu schreiben.
Im Gymnasium wollte ich dann eine Zeitlang Tierärztin werden - solange, bis mir bewusst wurde, dass ich niemals eine Verletzung behandeln könnte. Außerdem hab ich´s mit dem Kreislauf.:s02:

Naja, und dann, wie sich herausgestellt hat, dass ich nicht studieren werde, bin ich halt arbeiten gegangen - und das war bei uns eigentlich immer gleichbedeutend mit Büro.:s07:

Heut würd ich das wahrscheinlich nicht mehr wählen.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

:D Ich wollte Lehrerin werden und bin auch heilfroh, dass das nichts wurde! Aber ansonsten war mir schon nach der 10. Klasse klar, dass ich ins Büro - irgendwas mit Sprachen - gehen wollte. Darum ja auch der Wechsel auf die kaufmännische Schule. Ich bin dann beim Überseespediteur in der Abteilung Verfrachtung Australien/Neuseeland gelandet. Und später beim Schiffsmakler/Reeder. Hat richtig Spaß gemacht!
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Ach ja: Wußtet ihr schon vor Schul-Ende, was ihr danach lernen wolltet? Und habt ihr das dann auch tatsächlich gemacht?
Ich hatte bis ganz kurz vor dem Abitur keine wirkliche Idee (abgesehen von Soziologie ;-)) und vorübergehend so wahnwitzige Ideen wie "Sonderschul-Pädagogik" (drei Kreuze und fünfmal auf Knien ums Dorf daß ich das nicht gemacht hab!!!!:s06:)...
Als kleines Kind wollte ich Maler und Krokodilfänger werden...Etwas später Maler, Schauspielerin, Prinzessin und/oder Rocksängerin :s10::s10::s10::s10:
Los: raus mit den Outings eurer peinlichsten Berufswünsche!:s20:
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das war ja ein hart erkämpfter Weg!
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Mit Kaufmännischem wär ich wohl auch komplett überfordert gewesen:s10:

Es gab verschiedene Optionen: Lehrstelle in einem Galopper-Gestüt (Ausbildungsziel Futter- oder Stuten-Meister), das war´s dann nicht wirklich, schon wegen dem frühen Aufstehen ;-)
Volontariat bei einer Tageszeitung (ein ultra-schwarzes Blatt, "Rheinische Pest", da wär ich spätestens nach dem ersten, eigenen Artikel-Versuch wieder geflogen)
- Diese beiden hätte mein Vater "erlaubt" (bw. hatte sie auch organisiert). Das was ich eigentlich wollte, nicht. Wäre gewesen a) Kunst ("brotlose Kunst!") oder b) und am allerallerliebsten Soziologie ("alles linkes Geschwafel" - Geeeenau und daher für mich goldrichtig :s12:).

Als "Kompromiss" gab´s dann das FH-Design-Studium. Aber auch erst, nachdem mein Vater sich diese (ehemalige Kunsthandwerk-) Schule angeguckt, mit dem Direktor gesprochen und sich versichert hatte, daß da "ordentlich" gelernt wird: Praxisbezogen, in festen Klassen und mit täglichen Hausaufgaben...
Da ich damals schon Haustiere (u.a. ein Pony) hatte, mit denen ich nicht so einfach irgendwo unter einer Brücke wohnen konnte war ich relativ erpressbar:rolleyes:

Meine Freundinnen und ich waren zwischen all den versnobten, angehenden Designern:s14: zwar völlig fehl am Platz, aber im Hauptstudium konnte ich mich dann endlich auf das Fach Illustration konzentrieren und hatte einen Super-Prof ( mit nur einem Auge:s06:), der den weltbesten Perspektive-, Zeichen- und Mal-Unterricht gegeben hat:s08:
Zuletzt geändert von Raphaela am Dienstag 13. Dezember 2011, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Physik? Ein Buch mit 7 Siegeln:s17: Mein Lehrer wollte mir mal erklären, dass ich keinen roten Pullover anhätte, dass die Farbe nur durch die Lichtbrechung entsteht ....oder so ähnlich....:s10: Als Beweis hat er eine grüne Platte vor eine Lampe gehalten. Natürlich sah der Pullover in solch einem Licht nicht mehr rot aus. Aber trotzdem hatte ich einen roten Pullover an!Punkt!Und aus! - Das war's dann mit der Physik:s12: Ich habe dann zu einer kaufmännischen Schule gewechselt. Das war und ist für mich wesentlich verständlicher. Hier zu Hause lieben GG und Sohnemann Gespräche über höhere Mathematik und höhere Physik, hört sich für mich wie Chinesisch an:D

Schoinen Schit, Rapha:s12::s12::s12:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Ja, mit den Lehrern steht und fällt alles! :s14: Manche haben einfach den Beruf verfehlt! :grol:

...noch ist die Treppe ja nicht fertig, morgen und übermorgen wollen die daran arbeiten. :s22:
Zuletzt geändert von Ninna am Dienstag 13. Dezember 2011, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Gratulation zur fertigen Treppe!:s21:
Irgendwann muß ich hier auch mal ne neue basteln: Die Zerbröselungsgeschwindigkeit ist adäquat zu der meines Rest-Hirns:rolleyes::s22:
Zuletzt geändert von Raphaela am Dienstag 13. Dezember 2011, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Ninna, wir hatten in den Naturwissenschaften einfach die falsche Sozialisation (" Fünf in Mathe ist nicht schlimm, Hauptsache das Betragen ist in Ordnung" :s14:) und didaktisch unfähige Lehrer :s20:

Hab nach dem Abi festgestellt, daß ich im ganzen Verwandten- und Freundeskreis am schnellsten Zahlenrätsel (gab´s früher im STERN) lösen konnte, und zwar oooohne Taschenrechner (damit kann ich auch heute noch nicht umgehen), so ganz unlogisch und doof wie ich vorher dachte, war ich da zumindest doch (noch :-/) nicht ;-)
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Rapah, ich bin auch gespannt auf meine Küche! :s02: Bis Ende Januar müssen wir aber noch warten...:s22: Aber nun wird ja wenigstens schon mal die Eingangstreppe fertig. :s08:

Tja, in Physik war ich auch eine Niete und Chemie auch. :s10: Mein Sohn muss da irgendwie aus der Art geschlagen sein, er mag beides...:s14: :s22: :s21: :s02: Mal sehen was draus wird...:s22:
Zuletzt geändert von Ninna am Dienstag 13. Dezember 2011, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Ja: Shit happens:s12:

Was sagt denn Verdi dazu, Cristata? - Normal ist das ja wohl nicht!:s14::s17::s24:

Ninna, ich bin schon tiiiiierisch gespannt auf Fotos von der fertigen Küche! Und irgendwann mußt du mir mal deinen Sohn vorstellen, auf daß er mich ein wenig bildet:s20:
Als ich damals "Schrödingers Katze" gelesen hab, war mir das irgendwie alles klar mit der Quantenphysik...Aber der Altersheimer läßt das Hirn immer schneller zerbröseln:s18:
Physik hab ich in der Schule gehasst: Wir hatten das Samstags und wegen Lehrermangel bei einem Physiker von BA..R, der aussah wie der Affe in den alten Darwin-Karikaturen. Das wär ja okay gewesen, aber leider hat er genauso unterrichtet: Völlig unverständlich und quasi auf den Handknöcheln stehend:s14:
Um keine 6 zu kriegen (und dadurch die Versetzung zu riskieren: Die 5 in Mathe war ja durchgehend "gebucht" ;-)) mußte ich zum Ende des Halbjahrs die Dezimalwaage referieren, ohne Ablesen und doppelten Boden:s09: Hab´s mit Gewalt irgendwie für diesen Termin in meinen armen Schädel geprügelt - und anschließend zum Glück gleich wieder vergessen: Heutzutage weiß kein Schwein mehr, was so eine Dezimalwaage überhaupt sollte...
Zuletzt geändert von Raphaela am Dienstag 13. Dezember 2011, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Cristata, 12 Stunden Büro. :s06: Die mögen das aber auch mit euch tun... :s07:

Wir waren heute Essen. Hatten noch einen Gutschein der bis Ende dieser Woche eingelöst werden musste und heute war der einzige Tag an dem noch ein Tisch für uns frei war. :s14: Den Gutschein haben wir seit dem 6. Februar...:s10: Das Essen war aber gut! :s21: :s02:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Moin! :s01:

Wat fün Schitt!, Rapah. :s17: :s12:
Du interessierst dich für Quantenphysik? :s14: :oah: Ich verstehen davon nur Bahnhof, aber mein Großer steht darauf. Der findet das super interressant und versteht den Kram auch. Deshalb will er auch Physik studieren...:s06:

Kris, was für ein Ärger mit den Elektrikern! :s17: Mit denen hast du ja voll ins Fettnäpfchen gegriffen...:s14:
Gut das wenigstens die Rolladen-Monteure kompetent waren! :s21:

Hier kommen morgen auch Handwerker! :s05: Die Eingangstreppe wird endlich fertiggestellt! Ich habe heute einen Anruf bekommen! :s08: Hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet, das die dieses Jahr noch kommen.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Cristata....manno....12 Stunden sind wirklich arg....Bild aber bald hast du es überstanden...
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Grünkohl :s06: wat lekka.....den muss ich die nächsten Tage auch unbedingt mal machen...

ich bereite jetzt geschmorten Chicoreé mit Kartoffeln in Thymian-Sahne-Soße vor :s02:
Gesperrt