Pru schrieb
Also, den technischen Part
kann ich natürlich nicht nachvollziehen, nur den "namentlichen". Ich werde wirklich nie verstehen,
warum soviel Gedöns um die "korrekten" Namen gemacht wird. Klar, wenn es dadurch Doppel gibt,
die plötzlich in meinem Garten stehen, weil eine Rose unter zwei Namen unterwegs ist, das ist schon
ärgerlich. Aber wegen solcher Kleinigkeiten? :s18:Macht die Rose weder schöner noch hässlicher, oder?
nun ja, im grunde wird jede rose ja 'getauft', heute mit viel brimborium, aber im vergleich zu früher ist es ja eher schon massenware, was da so an modernen rosen rangezüchtet wird.
und was die 'richtige' cshreibweise angeht, verhält sich das eher so wie mit der schreibweise eines namens. also wenn jemand sahra schreibt oder sara, dann ist das für mich irgendwie 'nicht richtig':D aber es ist auch kein drama.
über die schreibweise der rosennamen habe ich mir si wirklich erst gedanken gemacht, also ich meine website erstellt habe. denn natürlich wollte ich keinen namen falschschreiben. ich nahm dann als massstab helpmefind, und wenn ich mir unsicher war, habe ich mich an der schreibweise der namen dort orientiert.
und dabei sieht man es auf den ersten blick: es gibt in der tat unmengen von synomymen bei den rosennamen. beim rosenwiki haben wir dann angefangen, bei dem steckbrief der rose auch die synonyme mit aufzuführen.
das finde ich eigentlich auch praktisch, denn wenn eine rose auf der welt unter verschiedenen namen unterwegs ist, weiss man trotzdem, um welche es geht.
und mehr noch: wenn einem ein rosenname partout nicht gefällt, kann man dann oftmal einen der anderen namen wählen.
so habe ich bei der
schloss ippenburg den französischen namen gewählt, weil er mir besser gefällt, ebenso hab ich den rosennamen mit zahlen ausgetauscht und aus der eden rose 88 wurde
pierre de ronsard
und vor allem die weihrauchrosen können ja vom namen her bauchgrummeln verursachen:s12: da war ich sehr froh, das die "erinnerung an krickerhau" noch einen französischen zweitnamen hat, also heisst sie im fehngarten
souvenir de handlova.
leider haben roderich und walburga keinen zweitnahmen....
und so finde ich es ganz gut, dass auch im rosenwiki mehrere namen angeführt werden, wenn die rose unter verschiedenen namen im handel ist.
und natürlich wird die rose weder cshöner noch hässlich - zumindest bei den meisten.
bei mir persönlich ist es allerdings so, dass jedes wort und jeder name eine farbe hat (das nennt sich synästhesie) und manche namen tun mir fast weh, weil sie für meinen gecshmack so gar nicht zur rose passen.
also eden rose 88 ist ein schwarzes wort mit etwas gelb, das passt überhaupt nicht zur rose.:verzieh:
und dann gehts natürlich fröhlich weiter: es gibt rosen, die mag ich schon allein vom namen her, dazu gehört z.b. die boule de neige
(ginny sagte auch mal, dass sie schon allein den namen schön findet) oder prinz hirzeprinzchen
langer rede kurzer sinn: ich finde es nicht richtig, wenn jemand bei einem rosenportrait kategorisch cshreibt, nur die eine schreibweise sei richtig, alle anderen seien falsch.:grol: