Sommercafé 1
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Jo, ich staune auch immer wieder. In zwei Wochen sind schon Sommerferien! 
Ich werd jetzt mal in den Garten gehen und mich an den Beeten austoben. Umpflanzaktionen und ein paar Sachen für das Forumstreffen topfen...
Sarah, brauchst du noch Dill? Ich weiß nicht, ob ich den so ausbuddeln kann und er dann noch so weiter wächst, bis die Samen reif geworden sind. Ansonsten topfe ich einfach mal was und du läßt es dann im Topf und schüttelst mal kräftig die Samenstände über dem Kräuterbeet aus.
Ich werd jetzt mal in den Garten gehen und mich an den Beeten austoben. Umpflanzaktionen und ein paar Sachen für das Forumstreffen topfen...
Sarah, brauchst du noch Dill? Ich weiß nicht, ob ich den so ausbuddeln kann und er dann noch so weiter wächst, bis die Samen reif geworden sind. Ansonsten topfe ich einfach mal was und du läßt es dann im Topf und schüttelst mal kräftig die Samenstände über dem Kräuterbeet aus.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
:s01:good night ladies...*sing*
der tag geht...sarah kocht, naja, backt. und als kulinarischen auftakt zur WM gibts heute cshon mal ein rezept aus sinsheim
ich mach jetzt mal auf "hab voll den plan"...und immerhin spiele ich ja auch beim wm-toto mit. und sinsheim, meine lieben, ist der ort des ersten frauenfussballspiels!
der tag geht...sarah kocht, naja, backt. und als kulinarischen auftakt zur WM gibts heute cshon mal ein rezept aus sinsheim
ich mach jetzt mal auf "hab voll den plan"...und immerhin spiele ich ja auch beim wm-toto mit. und sinsheim, meine lieben, ist der ort des ersten frauenfussballspiels!Hui, ihr habt ja viel geschrieben!
Weckgläser habe ich auch noch genug im Keller stehen, Schwiemu hatte eine ganze Sammlung davon. Das werde ich mal ausprobieren, ein paar kurzt Winden habe ich heute neben meinen Erdbeeren entdeckt, wegen dem Regen aber nicht mehr herausgerissen.
Aber ich muss ehrlich zugeben, da wo es ging, hab ich einfach ein paar Winden mit Roud up behandelt
, ich komme da einfach nicht mehr gegenan. Hinter unserem Grudstück und teilweise neben uns ist Wildnis, da wachsen die wie verrückt rüber in meine Beete und Quecke natülich auch, sogar bis in mein Gewächshaus und sie werden immer mehr! 
Weckgläser habe ich auch noch genug im Keller stehen, Schwiemu hatte eine ganze Sammlung davon. Das werde ich mal ausprobieren, ein paar kurzt Winden habe ich heute neben meinen Erdbeeren entdeckt, wegen dem Regen aber nicht mehr herausgerissen.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Vielleicht samt sie sich bei mir ja auch ein bisschen aus.
*hoff*. So, ich glaube, ich gehe gleich in die Falle. Der Tag war verdammt lang heute. :rolleyes:
Oh, eines muß ich noch sagen. Nachbarn sind auf Reise ud ich habe die Erlaubnis, mir was von ihren Stauden abzustechen. Egal was ich möchte und wovon sie mehrere hat.
Ein ganzes Beet muß noch weg, weil da noch ein Stück Mauer hin kommt. Drückt mir die Daumen für gutes Wetter. 
Oh, eines muß ich noch sagen. Nachbarn sind auf Reise ud ich habe die Erlaubnis, mir was von ihren Stauden abzustechen. Egal was ich möchte und wovon sie mehrere hat.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ich hab heute noch die Anemone leveillei ersteigert. Erinnert mich ein bisschen an die Hepatica. Sieht so hübsch aus mit den blauen Staubgefäßen. 
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten: