
Wieder mal vom Flohmarkt!
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Bei meiner üblichen Runde hab ich gestern auf dem Mistplatz (das ist an sich der Platz, wo die Leute ihren Mist HINBRINGEN, und die Mitarbeiter tun die guten Sachen davon zum Mistflohmarkt) Dekorsteine (Rasenkanten) für den Garten entdeckt und hab mir eine ganze Fuhre davon mitgenommen. Wie kann man sowas wegschmeißen?:s03:
Die sind schweineteuer im Baumarkt....
Sie sind noch wie neu, nur voll mit Staub.

Die kann ich dann gleich im Vorgarten oder so brauchen....
:s13::s20::s20:
uli
Die sind schweineteuer im Baumarkt....
Sie sind noch wie neu, nur voll mit Staub.

Die kann ich dann gleich im Vorgarten oder so brauchen....

uli
Heute hab ich wieder ein tolles Stück vom Flohmarkt mitgenommen - zumindest find ich es toll. Es ist eine kleine Holzbank.
:s13::s20::s20:
Ich find vor allem schön daran, daß das Holz auf der Seite rund ausläuft, also sehr bequem zum Sitzen ist. Und sie schaut auch sehr stabil aus. Sie hat 7 Euronen gekostet - also fast geschenkt.
:s13::s20::s20:
Ich hab sie einmal zum Teich gestellt, weiß aber noch nicht, ob ich sie dort stehen lasse.
uli



Ich find vor allem schön daran, daß das Holz auf der Seite rund ausläuft, also sehr bequem zum Sitzen ist. Und sie schaut auch sehr stabil aus. Sie hat 7 Euronen gekostet - also fast geschenkt.

Ich hab sie einmal zum Teich gestellt, weiß aber noch nicht, ob ich sie dort stehen lasse.
uli


Bei uns ist das so: die städtische Müllabfuhr betreibt einen ständigen Flohmarkt - und man würde staunen, was dort alles angeboten wird! Es gibt aber oft auch neue Sachen, aus irgendwelchen Geschäften, die dort landen, zB kartonweise Glückwunschkarten, da hab ich einmal einen ganzen Stoß mitgenommen, oder irgendwelche Büroutensilien, keramische Blumenschalen, die waren originalverpackt, und auch vieles andere, oft wirklich ganz neu, Möbel (und zwar manchmal sehr schöne Stücke). Einmal hätt ich mir fast ein Klavier dort gekauft, ich glaub, das hab ich hier eh erzählt..... Und Bücher, darüber hab ich ja schön berichtet, daß ich mir die hauptsächlich nur mehr dort kaufe. Bilder und Bilderrahmen, alles um einen Spott.
Und natürlich andere Sachen, die andere Leute tatsächlich wegschmeißen. Da hab ich schon etliche Schnäppchen gemacht. Dieser Flohmarkt ist ja bei mir quasi ums Eck und ich bin sicher dreimal pro Woche dort. Die Müllabfuhr fährt dort ja täglich hin, um Sachen hinzubringen.
Sperrmüllsammlungen kennen wir auch - solche offiziellen von der Stadt nicht wirklich, aber bei uns werden regelmässig Zettel von ungarischen oder rumänischen Trupps an die Türen gesteckt, auf denen sie ankündigen, sie kommen an dem und dem Tag, können dieses und jenes brauchen und man soll es auf die Straße stellen.
Die Sachen darf man bei euch dann gar nicht mehr nehmen, wenn sie auf der Straße stehe? Dann hab ich mich tatsächlich schon einmal strafbar gemacht - ich hab bei Rosenfee in der Straße einmal einen Korb mitgenommen.....
:s06::s12::s12:
Was macht denn die Stadt damit? Die könnten doch auch wieder gutes Geld damit machen....
Bei uns hat der Flohmarkt von Di - Sa ab 9 Uhr geöffnet, und am Dienstag ist er bummvoll mit Leuten, hauptsächlich Ausländern. Die kommen oft mit Kleintransportern und laden die bis unters Dach voll. Wie gesagt, sind ja viele gute Sachen dabei. Was ich mich allerdings nicht trauen würde, sind Elektrogeräte, die gibts dort ja auch zuhauf. Aber die Leute aus den ehemaligen Oststaaten sind vermutlich auch geschickter und vor allem geduldiger beim Reparieren, unsereiner schmeißt alles gleich weg.
uli
Und natürlich andere Sachen, die andere Leute tatsächlich wegschmeißen. Da hab ich schon etliche Schnäppchen gemacht. Dieser Flohmarkt ist ja bei mir quasi ums Eck und ich bin sicher dreimal pro Woche dort. Die Müllabfuhr fährt dort ja täglich hin, um Sachen hinzubringen.
Sperrmüllsammlungen kennen wir auch - solche offiziellen von der Stadt nicht wirklich, aber bei uns werden regelmässig Zettel von ungarischen oder rumänischen Trupps an die Türen gesteckt, auf denen sie ankündigen, sie kommen an dem und dem Tag, können dieses und jenes brauchen und man soll es auf die Straße stellen.
Die Sachen darf man bei euch dann gar nicht mehr nehmen, wenn sie auf der Straße stehe? Dann hab ich mich tatsächlich schon einmal strafbar gemacht - ich hab bei Rosenfee in der Straße einmal einen Korb mitgenommen.....

Was macht denn die Stadt damit? Die könnten doch auch wieder gutes Geld damit machen....
Bei uns hat der Flohmarkt von Di - Sa ab 9 Uhr geöffnet, und am Dienstag ist er bummvoll mit Leuten, hauptsächlich Ausländern. Die kommen oft mit Kleintransportern und laden die bis unters Dach voll. Wie gesagt, sind ja viele gute Sachen dabei. Was ich mich allerdings nicht trauen würde, sind Elektrogeräte, die gibts dort ja auch zuhauf. Aber die Leute aus den ehemaligen Oststaaten sind vermutlich auch geschickter und vor allem geduldiger beim Reparieren, unsereiner schmeißt alles gleich weg.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 9. Januar 2011, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ne Uli, auf dem flohmarkt (bei uns trödelmarkt) erst recht nicht. Die haben preise da würdest du nur staunen, deswegen gehe ich schon gar nicht mehr dort hin.
So einen mistflohmakrt kenne ich nicht, hier kommt das sperrgut an den straßenrand (man muß es deklarieren), dann kommen sie mit der gr. presse und alles was nicht von irgendwelchen leuten (meistens polen) nicht schon rausgenommen wurde wird gleich geschreddert.
Man glaubt gar nicht was so alles weggeworfen wird. Wir haben uns für Lara damals einen treppenhochstuhl aus dem sperrmüll geholt. Damit die kleine bei uns auch am tisch sitzen konnte.
Obwohl man das eigentlich nicht darf, was einmal am straßenrand steht gehört der stadt, irre!!
So einen mistflohmakrt kenne ich nicht, hier kommt das sperrgut an den straßenrand (man muß es deklarieren), dann kommen sie mit der gr. presse und alles was nicht von irgendwelchen leuten (meistens polen) nicht schon rausgenommen wurde wird gleich geschreddert.
Man glaubt gar nicht was so alles weggeworfen wird. Wir haben uns für Lara damals einen treppenhochstuhl aus dem sperrmüll geholt. Damit die kleine bei uns auch am tisch sitzen konnte.
Obwohl man das eigentlich nicht darf, was einmal am straßenrand steht gehört der stadt, irre!!
Zuletzt geändert von Flower am Sonntag 9. Januar 2011, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.