
so wie ich das jetzt verstanden habe, hast du schon bezahlt


Rechtschutz habt ihr doch sicher und dann würde ich dem einen reindrücken...das kann ja wohl nicht angehen :grol:
Ja prima, einen Wähler hätten wir dann schon...Cristata schriebOjaGinny schrieb
Ninna, laßt uns in die Regierung gehen, wir zeigen denen mal, wie es geht:s12:ich würde Euch auch wählen!
Lebenserwartung DeutschlandGinny schrieb
ob es wirklich daran liegt, dass einige älter werden, Kris?
Ich habe noch nie, auch nicht beruflich, eine zuverlässige Statistik gelesen, wieviel Prozent wirklich älter werden, ich weiß nur von sehr, sehr vielen, die vor dem 70. verstorben sind.
...
OjaGinny schrieb
Ninna, laßt uns in die Regierung gehen, wir zeigen denen mal, wie es geht:s12:
Das find ich echt krass - Mammographie wird selbstverständlich auch bei uns immer bezahlt, beim U-Schall weiß ich es nicht, den hatte ich noch nie....PEJA schriebIst das nicht sowieso so?Ginny schrieb
...auch die Mammographie mußte eine zeitlang privat gezahlt werden, da ist es immer gut, wenn man einen Arzt hat, der kostenpflichtige Untersuchungen als "Untersuchung auf Verdacht" deklariert, dann muss die Kasse zahlen.
Als regelmäßige Kontrolluntersuchung gibt es die Mammografie doch glaube ich erst ab einem gewissen Alter, oder?
Ich bekomme alle zwei Jahre eine Überweisung, weil ich Risikopatientin bin, weil doch meine Mutter an Brustkrebs verstorben ist. Im Jahr dazwischen lasse ich dann immer ein Ultraschall (auf eigene Kosten natürlich) machen, weil ich so Angst habe, dass zwei ahre dazwischen schon zu lang sein könnten. Aber ich kenne Frauen in meinem Alter, die hatte noch nie eine Mammografie.....