Sommercafé 8

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Auf Grieche hätte ich jetzt auch Bock, aber das klappt wohl heute nicht. Hatten ja erst gestern Pizzataxi. :s10: Nun kommt gleich die obligatorische Tüte Chips auf den Tisch und dann wird ein Sektchen getrunken.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Rosenfee schrieb:
Wisst Ihr, was Mischings ist?

--------------------------------------------------------------------------

das hatten wir gestern ausgiebig.
Wir waren mit GG's Cousin (Vetter) und dessen Frau im Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven, was sehr interessant war. Zum Glück war es nicht so voll, bzw. waren wir vor dem großen Ansturm da. Der Cousin (Vetter Cousin) ist 1957 ausgewandert, seine Frau schon 1948 und sie hatte emotional große Schwierigkeiten, weil sie sich ganz plötzlich wieder als 9 jährige dort am Pier stehen sah. Das ganze Szenario dort im Auswandererhaus ist sehr gut nachempfunden, man hat sogar das Gefühl richtig auf einem schwankenen Schiff zu laufen.

Mischings
war für uns ein Wortmix aus Hoch- und Plattdeutsch und Englisch und da viele Wörter im Plattdeutschen mit dem Englischen sehr ähnlich sind, haben wir viel gelacht.
Der Cousin mußte zwischendurch noch telefonieren, wo er erklären wollte, mit wem er diese Tour gemacht hat und da kam dann das Schlagwort Vetter Cousin raus.:s12:
Mit dem Wetter hatten wir richtig Glück, haben sogar noch eine Hafenrundfahrt gemacht. Wir waren viele Jahre nicht mehr in Bremerhaven, erstaunlich wie sich diese Stadt verwandelt hat. Kann ich euch nur empfehlen.
Zuletzt geändert von Ginny am Samstag 4. September 2010, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

du glücklicher! viel spass:s01:
wolkentanz
Beiträge: 642
Registriert: Montag 22. März 2004, 12:25
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von wolkentanz »

so gleich gehts zum griechen und dann ist kino angesagt :s01:
werner
Beiträge: 907
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
Wohnort: 26817 Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

nein - kleine Dreckhäufchen entfernt man mit
Keirawisch ond Kudderschaufl

und zum Boden wischen nimmt man einen
Butzlomba
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

jaaa, feudel:s12: auch sehr hübsch, das wort...
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ach so: Aufnehmer = Feudel:D Schrubber sacht man in Bremen auch...
Zuletzt geändert von Rosenfee am Samstag 4. September 2010, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

aufnehmer und schrubber sind aber was anderes:D

aufnehmer=putztuch/wischlappen und schrubber ist dann das gerät mit dem man den wischlappen über den boden bewegt:s20:
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja.:s19:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

sind das handfeger und schaufel?
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

bei uns mit Uhle und Handfeger...
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

genau! und geputzt wird mit aufnehmer und schrubber
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ach, im Ruhrpott wird auch der Hefeteich angerüht?:D
Zuletzt geändert von Rosenfee am Samstag 4. September 2010, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh liebrosenfee, auch im ruhrpott gips n kata mittm appen schwanz, aber da gehse nich drumzu sondann drumrum! und männas mit appe arme gibts auch, hamm die sich im kriech wechgeholt.:s12:
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

herrliches Gartenwetter - der Rasen ist gemäht und die Irisse zu Fächern geschnitten. Die Fotos muss ich gleich noch sichten.

Heute Morgen hatte ich schon eine köstliche Zeitungslektüre. Wisst Ihr, was Mischings ist? Das ist ein Dialekt, der entstanden ist, als hier in Norddeutschland plattdeutsch gesprochen wurde. Als die Kaufleute dann immer mehr mit "Hochdeutschen" zu tun hatten, sollte in den Familien natürlich dann auch hochdeutsch gesprochen werden. Aber so einfach ließen sich die plattdeutschen Einschläge nicht ausrotten. Es ist also die Umgangssprache "von der Straße".
Unsere Tageszeitung hatte dazu aufgerufen, solche umgangssprachlichen Redewendungen einzuschicken, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Ein Beispiel: Was ist ein echter Bremer? Das ist einer, der bei zuer Tür und außem Licht einen abben Knopp annähn kann. Es wurden noch viele Beispiele eingesandt. Vor 40 Jahren war ich in Flensburg auf Klassenfahrt. Dort hat man sofort erkannt, dass wir aus Bremen kamen. Ich konnte es gar nicht fassen, wo wir doch keinen Dialekt sprachen - dachte ich bisher jedenfalls. Erst durch das Lesen dieser Zeitungsartikel wird mir erst bewusst, wie bremisch wir in unserer Familie noch sprechen. Wir gehen ja auch "umn Maakplatz umzu", und gehen einholn (= einkaufen), gehn zum Luftschnappen vore Tür. Ich liebe diese gemütliche Sprache:s19:
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Hier setzt sich auch grad die Sonne durch. :s19: Im Garten ist´s mir zu nass. Aber drinnen gibt es auch genug zu tun. Ich werde gleich mal Buletten machen.

Euch allen ein schönes Wochenende. :s01:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moin, für mich reicht auch nur ein kaffee:s20:
toll sieht es draussen aus:s05:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

guten Morgen :s01:

frischer heißer, starker Kaffe steht auf´m Tresen....Brötchen muss jemand anders holen :s02:
es geht ab in den Garten :s05:

wünsch euch einen schönen sonnigen Samstag :s01:
wolkentanz
Beiträge: 642
Registriert: Montag 22. März 2004, 12:25
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von wolkentanz »

sei lieb gegrüßt uli............:s01:
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hallo Wolkentanz!:s01::s01::s01::s01::s01::s01:
Schön, dich wieder einmal zu treffen!
uli
Gesperrt