Kunst & Kultur

Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

danke Sarah.....hab es eben auch GG gezeigt....wirklich sehr beeindruckend....

nur doch solche Menschen wird auf der Welt etwas bewegt und die Welt wäre um einiges ärmer,
wenn es sie nicht geben würde, oder sie gegeben hätte =)
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

80 Jahre Watts Towers: Turm und Drang

Watts Towers: Die Betonskulpturen des italienischen Einwanderers Sabato "Simon" Rodia entstanden zwischen 1921 und 1954 in Los Angeles auf einem Eckgrundstück im Stadtteil Watts.

Er nahm Schrott, Müll und Beton und baute daraus gigantische Türme. Vor 80 Jahren begann Simon Rodia den Bau der Watts Towers. Drei Jahrzehnte schuftete der Einzelgänger in einer entlegenen Ecke von Los Angeles an den monumentalen Betonskulpturen - um sie dann plötzlich zurückzulassen.

zum Artikel und den Bildern

ich lade noch ein bild dazu, denn unter betonskulpturen stellt man sich bestimmt nicht diese kunstwerke vor:

Bild
Zuletzt geändert von sarah am Montag 26. Dezember 2011, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

shcön, dass du schon von der ausstellung geshrieben hast, marion. hab ich gerade erst entdeckt.

dieser künstler hat unglaublich faszinierende werke erstellt.
ich hab auch noch einen link gefunden:
Me, Myself and I, Chi Peng


und bei dem link von marion ist eines meiner liebllingsbilder zu sehen: auf Mirage klicken
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Rosenfee schrieb
Schick:D

Ja, die Damen können nicht so wirklich was mit der Kunst anfangen:s22:
wobei dieses ausstellungsstück schon wirklich sehr 'modern' daher kommt :s20:
ich hab zeitgleich ein foto von der gegenüber liegenden seite gemacht, hab diese kleine ältere dame aber erst hier auf dem monitor entdeckt.=)

ich denke, das foto spricht für sich?

Bild


hier noch das ganze ensemble:

Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Gestern waren wir im Groninger Museum und hatten uns dort die Fotoausstellung von dem chinesischen Fotografen Chi Peng angeschaut. Die Ausstellung läuft unter dem Namen Me, myself and i.
Hier gibt es einen Link zum Künstler mit Auszügen seiner Bilder aus eben dieser Ausstellung.
http://www.chinesische-gegenwartskunst. ... -peng2.php

Und wer noch mehr von ihm sehen möchte, geht auf seine eigene Website, wo er auch noch mal seine bisherigen Bilder zeigt. http://www.chipeng.com.cn
Es ist aber noch beeindruckender, wenn man tatsächlich vor so einer langen Wand steht und diese vollständig mit einem Foto von dem Künstler bedeckt ist. Je näher man rangeht, um so mehr Details kann man erkennen. Teilweise sehr surreal. Eben "fantastisch".
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bild

Herwig Tachezi (Violoncello)

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Cellosuite Nr. 3 C-Dur BWV 1009
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

nun hat wieder der Musikalische Sommer in Ostfriesland begonnen!

heute abend gibts ein kammerkonzert:s11:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ein unglaubliches bauwerk:

Imagen emblemática del Elogio al Horizonte - GIJON

diese skulptur steht in asturien, spanien, genauer in gijon auf einem hügel oberhalb der altstadt direkt am atlantik. es geht von da 80m steil runter zum wasser.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

heute habe ich beim radio hören gänsehaut bekommen:
http://www.hinzundkunzt.de/?p=8539
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja, und es war ja überhaupt gar keine religöse Veranstaltung. :D Dennoch, wenn man das ausblenden konnte, waren sehr schöne Naturaufnahmen zu sehen. :)

Samstag waren wir im Kulturzentrum Coldam
Sehr sehenswert! Ich mach mal einen eigenen Thread dazu auf.:s24:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

wow, das ist ja wirklich atemberaubend! solche fotos.....gänsehaut!:s06:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Einfach atemberaubend! Die Schöpfung
Am 19. September um 19.30 Uhr in der Stadthalle. Auf einer 12x6 Meter großen Leinwand wird der 70-minütige Film in Full HD gezeigt. Der Eintritt ist frei.
Sarah, hast du dann schon was vor? :s05:

Und Lautsprecher an! =)
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

super! klar gehört das hier rein:s20:
Rosenfee
Beiträge: 45749
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Toll:s21::s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Keine Ahnung, ob das auch hier reingehört, aber ich fahre nächsten Mittwoch nach Hamburg zur Tutanchamun-Austellung. :s08: Die Website ist schon sehr vielversprechend, vor allem das Video.
Ausstellung
rosenelse
Beiträge: 1201
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:56
Wohnort: rheinland

Beitrag von rosenelse »

sehr interessant, marion! für mich leider zu weit weg, aber hopper hab ich mal in köln gesehen, genial!!!
hier ist die artcologne in vollem gange und natürlich parallel zahlreiche ausstellungen in kölner galerien. werde es wohl erst wieder nächstes jahr schaffen dort umherzuflanieren und mich von den eindrücken "erschlagen" zu lassen :s22:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ausstellung Realismuns in der Kunsthalle Emden. Wäre sicher einen Besuch wert. Link zur Ausstellung
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

sehr interessant, das hätte mich auch interessiert.
rosenelse
Beiträge: 1201
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:56
Wohnort: rheinland

Beitrag von rosenelse »

ha, jetzt hab ich den thread endlich gefunden, also hier nochmal mein link zu folgender ausstellung bhutan-ausstellung heilige kunst
ganz eindrucksvoll war die mehrmals täglich vollzogene reinigungszeremonie, 2 mönche haben mantras rezitiert und meditiert, alle anwesenden wurden regelrecht eingelullt in diese schwingungen...
und faszinierend sind die sand-mandalas, die dort gestaltet werden, mit buntem sand, in höchster konzentration - und äußerst anspruchsvoll und filigran!
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich finde es super, dass man sich die einzelnen sachen auf der website anhören kann!:s13:
Antworten