Sommercafé 3
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Und danach sofort wieder schwitzen :rolleyes:...bei dem Wetter soll man doch lieber lauwarm duschen *Klugscheißmodusaus*
Unsere wohl schon 15 Jahre alte rotlaubige Berberitze, die wir von Schwiegereltern "geerbt" haben, macht anschienend ob der Trockenheit die Grätsche
Wir haben sie noch nie gegossen und bis jetzt ist sie immer gut durchgekommen, aber eben sah ich, dass die Hälfte der Blätter völlig vertrocknet sind
Hab erst mal den Schlauch rangelegt. Und unsere Grünfläche mutiert zur Braunfläche...Malva und Maggy, wenn das so weiter geht, werdet ihr im August hier keinen Garten sondern eine Wüste vorfinden 
Oh, höre gerade von GG, dass Ghanan führt
Unsere wohl schon 15 Jahre alte rotlaubige Berberitze, die wir von Schwiegereltern "geerbt" haben, macht anschienend ob der Trockenheit die Grätsche
Oh, höre gerade von GG, dass Ghanan führt
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
könnte man nicht den Duft herausziehen, Blätter im Mund sind mein Ding auch nicht.sarah schrieb
das ist auch sehr sehr lecker, aber ich muss zugeben: die rosenblüten pürieren kostete mich etwas überwindung....aber es ist ja auch nicht so pralle, fledderige blütenstücke im mund zu haben:s12: und rosenwasser oder saft braucht man, um zu pürieren, die blätter allein 'wollen nicht so wie ich das will':s22:
Ich hatte mal ein Rezept für Rosenbowle, da wurden die Blätter von Duftrosenblüten mit Alkohol angesetzt, angeblich ging der Duft so in die Flüssigkeit.
