Iris

Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, die Blätter werden erst später - zum Herbst hin - fächerförmig abgeschnitten.
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Rosenfee schrieb
Die Bartiris blühen ja mit drei bis vier Blüten an einem Trieb. Ich schneide erst nur das Verblühte ab, wenn sie dann komplett verblüht sind, schneide ich die Triebe tief unten weg.
Und den Rest - also die Blätter - läßt du die stehen?
uli
Malva
Beiträge: 8945
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Genau deswegen, ich hatte gelesen, dass sie nach Schokolade duften soll. steht sie auf meinem Wunschzettel. :s22: Und schön ist sie ja auch noch auf dem Photo!
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Zu Midnight Summer muss ich noch ergänzen, dass sie ganz intensiv nach Schokolade duftet. Hat GG erschnuppert, mir was das noch gar nicht aufgefallen.
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die Bartiris blühen ja mit drei bis vier Blüten an einem Trieb. Ich schneide erst nur das Verblühte ab, wenn sie dann komplett verblüht sind, schneide ich die Triebe tief unten weg.
Nein, die dunklen Iris verbrennen nicht in der Sonne - diese Pflanzen wollen ja volle Sonne.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich glaube, die Blüte wird komplett abgeschnitten?
Die dunkelblauen sehen wahnsinnig toll aus. Verbrennen die eigentlich nicht leicht in der Sonne?
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Marion -
hab erst jetzt so weit runtergescrollt - die Bauerngarteniris ist aber auch wunderschön!:s21::s21:
uli
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Die sind alle traumhaft!

Was macht man übrigens mit den verblühten Teilen? Die Blüte ganz oben abschneiden oder den ganzen Trieb?
uli
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich zeig nochmal Midnight Summer

Bild

Iris barbata Night Owl

Bild

Diese kleine Iris hat sich am Teich selber ausgesät (sie weiß, dass sie eigentlich nur eine Chance hat, wenn sie blau blüht:s23:)

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Iris barbata "Midnight Summer"

Bild

(Dieses Blau ist genauso schlecht zu fotografieren wie die Rottöne)

Iris sibirica "No name"

Bild

Iris sibirica "Perry's blue"

Bild

hohe Zwiebeliris - sie war ursprünglich mal blau. Ein paar blaue Farbtupfer sind noch zu erkennen

Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Die typische 'Bauerngarten'-Iris...
Bild
Und die Sumpfiris
Bild
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Iris sibirica

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Dank pur-Unterstützung weiß ich jetzt auch die Namen meiner Ebay-Iris:s19: Die blaue heißt Rheintraube und die gelbe Flavenscens.
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Lieb gemeint - aber nein danke:s22:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Na dann kann ich ja noch warten. :s17:;)
Ich kann dir als Ausgleich Hostas anbieten. ;) Die Zwerge wachsen aus den Körbchen. :s07:
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, Iris brauchen bis zum 3 Jahren (bei mir) bis sie blühen.

OT - Deine eine Pfingstrose, nicht die Sarah Bernhard, die andere, hat auch in diesem Sommer noch keine Knospen angesetzt. Dafür die Sarah umso mehr OT-Ende.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Jaaa!!! :s13: Rosenfee, ich hab ja 2 Iris von dir bekommen. Die eine sieht gar nicht gut aus, die Knollen sind fast hinüber, etwas Grün ist noch dran. Die andere sieht seht gut und kräftig aus, treibt aber noch keine Knospen. Ich weiß nun aber nicht, welche welche ist. Brother Charles soll eine sein, aber ob das nun meine wüchsige ist? Brauchen Iris im allgemeinen auch erst ein paar Jahre, bis sie sich zum Blühen bequemen? Ich hab letzten Herbst von meiner Nachbarin geerbt ( die ganz stinknormale Iris barbata, die in jedem Garten wächst ) die treibt schon 2 Knospen. Auch meine gekaufen vom letzten Jahr zeigen dieses Jahr noch keine Knospen. :(
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Da kann ich bestimmt im August etwas abnehmen - möchtest Du?
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Boah, die ebay-blau ist wunderschön!!! :s13:
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Iris barbata Brother Charles

Bild

Iris barbata Ebay-blau

Bild

Ebay-gelb

Bild

Iris barbata Nightfall

Bild
Antworten