Frühlingscafé No. 4

Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

rosenelse schriebein riesiger hühner-dung-hügel ist zur zeit auch am wegesrand, da muss ich allerdings immer die luft anhalten, sonst kipp ich aus den latschen! :s17::s17::s17:
:s12: das ist eben auch Landluft! :s12:
Es muss schön sein bei dir in der Gegend Rosenelse! :s21:

Ja, der Weitblick ist schön. :s08: Er hat aber auch Nachteile. Dadurch das wir bewusst dort keine Sträucher oder so gepflanzt haben ist es sehr offen und windig.
rosenelse
Beiträge: 1201
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:56
Wohnort: rheinland

Beitrag von rosenelse »

moin!

was glaubt ihr, warum ich zur zeit besonders gerne joggen gehe?
wegen den rapsfeldern!!! :s12: hier sind so viele, ich laufe geradewegs zwischendurch, es ist ein traum! und ringsrum panoramablick, tolle wolkenformationen, blühende bäume, kleine schuppen und verfallene holzzäune... ich liebe das! :s11:
außerdem duften die rhabarberfelder und es gibt auch einen weg mit kräuterfeldern , momentan duftet der salbei ganz stark beim vorbeilaufen.

ein riesiger hühner-dung-hügel ist zur zeit auch am wegesrand, da muss ich allerdings immer die luft anhalten, sonst kipp ich aus den latschen! :s17::s17::s17:

ninna, ein tolles bild! schönen weitblick hast du!

so, ich geh mal den garten inspizieren, bevor kind abgeholt werden muss...:s01:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Moin :s01:

hier hat es in der Nacht ein bisschen gefrostet und nun scheint die Sonne! :s05: Ja der Winter hatte es in sich, einige Ausfälle muss ich auch beklagen. :s14:

Ich habe jetzt tierischen Hunger, muss gleich zum Blutabnehmen, nüchtern...
Mein Brötchen für danach ist aber schnon fertig. :s02:

Bis später! :s01:
Zuletzt geändert von Ninna am Mittwoch 5. Mai 2010, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Moin!
Bei mir tut sich bei der Tokudama Flavocircinalis immer noch nichts. Und eine große Siboldiana hatte ich in einen großen Kübel gesetzt, da kommt auch noch nichts. :verzieh: Außerdem ist mir Torchlight ersoffen und Pandorra's Box vertrocknet. :s16: Aber alle anderen Lütten in den winzigen Körben sind wiedergekommen. :)
Wettertechnisch sieht es hier noch bescheiden aus, aber über 14 Grad würde ich mich auch schon freuen. :s14: Die Sonne versucht sich aber gerade durchzukämpfen. Ein gutes hat das feuchte Wetter ja. Meine Sommerblumenmischung, die ich in den Kübeln am Teichrand ausgesät habe, scheint voll aufzugehen. =) Hab ich mir das Gießen erspart. :s05:
Cristata
Beiträge: 29226
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

endlich Mittwoch, Wochenmitte, das Wochenende ist nicht mehr so weit weg :s05:

Heute gibts Diät :D hab keine Lust und Zeit Frühstück zu machen, nur Kaffee und Tee sind schon trinkbereit.

Donauwalzer, schön sieht es bei Dir aus. :s21: Ist ja traurig mit den Hostas :( Meine Verluste halten sich zum Glück in Grenzen, nur eine Hosta (Flame Stitch, auch im Topf), eine Rose und 3 Lavendel sind definitiv hinüber.
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Die Zutaten sind "geheim" weil sie mir erst wieder einfallen müssen:s02:
Mal sehen: Ein Büschel blütenloser/noch nicht geblühter Waldmeisterpflanzen,
dazu zwei, drei Blätter einer schwarzen Johannisbeere und etwas Zitronenmelisse.
Das wird über Nacht in weißem Rum eingelegt.
Am nächsten Tag seiht man ab und gießt (falls vorhanden) einen Schuß Angostura sowie (muß sein! Wegen der Farbe) etwas von diesem grünen Instant-Waldmeisterzeuch dazu.
Vor der Verabreichung wird dann mit etwas Zitronensaft und trockenem Sekt aufgefüllt.
Bei der letzten Bowle war Chrischan noch dabei...Ganz schön lange her:rolleyes:c
Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Würdest Du das Rezept mal pinnen oder mailen, Raphaela? Oder ist es wirklich ganz geheim? Ich habe ganz viel Waldmeister im Garten. Die Wühlmäuse haben ihn schön verteilt. :s02:
Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

N'Abend!

Wir haben's hier im Norden auch nicht wirklich kuschelig. 9° Höchsttemperatur am Tag und Wind. Ich hatte zwei (Herren) Fleeceshirts an im Garten. Die sind im Rücken so schön lang, da bleibt's auch gebückt warm.

Hier ist's knochentrocken. Nicht zu glauben, während ich in Bissenbrook bei heftigem Regen klitschenass wurde hat mein Garten auch am Sonntag nicht viel abbekommen. Wir haben vom angesagten Regen seit Freitag auch fast nichts gesehen. Im April hatten wir statt des Mittels von 49,5 mm /Monat nur 21,2 mm/Monat. Wenn man pflanzt nicht wirklich gut.... ich bin dann mal heute ausgiebig mit dem Schlauch durch. Ich hab' schon immer Kannen geschleppt, aber das reichte jetzt einfach nicht mehr aus.

Die Photos sind wunderschön, Sarah. Ich kannte sie auch noch nicht und das bei meinem Spruch doch genau da zu wohnen, wo andere Urlaub machen. :s02:
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Hier sogar nur 7. Genau die richtige Temperatur zum Unkrauthacken:s14::s22:

Traumhafte Fotos wieder:s21: Ich müßte vielleicht doch nochmal das verschüttgegangene Digi-Kabel suchen...
À propos "Kabel": Ninna, kannst du die Kabel nicht irgendwie hochlegen? Nicht, daß du sonst jeden Kontakt mit der Außenwelt verlierst:rolleyes:

Keine Sorge; Cristata: Die Menschen-Versuchsreihen mit der Bowle sind schon vor Jahren erfolgreich abgeschlossen worden:s02: - Erinnert mich bitte vor jedem Besuch, welche anzusetzen (die Geheim-Ingredienzien:s20: müssen 12 Stunden durchziehen)! Und Rosenelse: Erinner mich bitte unbedingt auch an Waldmeister- u.a. Bodendeckerpflanzen!

Ansonsten gute Besserung bzw. gutes Durchstehen allen schon Operierten und noch zu Operierenden!
Cristata
Beiträge: 29226
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

14 Grad sind ja fast noch warm...hier im Norden waren es heute nur 10 Grad :rolleyes:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Sarah....deine Urlaubsbilder sehe ich heute auch zum ersten Mal :s10: :s12: wie schön wirklich wie ein kleiner Urlaub :s05:

momentan bin ich nur noch müde....verflixt...entweder brüte ich was aus, oder es ist der Heuschnupfen :s07:

hab ich richtig gesehen :s06:
Donauwalzer...schön, dass du dich mal wieder meldest :s01: im Garten alles klar ???

ist es momentan trotz des kalten Wetters nicht eine herrliche Zeit ??? alles grünt und blüht....bei uns dauert der Raps noch etwas...

muss in die Küche....vielleicht melde ich mich nachher nochmal :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Meine Tochter hat mich heute gefragt, ob es auch Bäume gibt, die schön lange blühen - ich musste sie leider enttäuschen:verzieh: Ninna, Deine Bäume sehen herrlich aus! Ich finde es immer so schade, dass die Pracht so schnell vorbei ist. Bei uns auf dem Hof blühen z.Zt. Zierkirsche, Birne, weißer Flieder, blauer Flieder, Magnolien und Zierquitten - nicht alles bei uns, das ist so mein Rundumblick aus dem Küchenfenster.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Das Programm hab ich auch gesehen, FdR. War nur gerade so lange mit meiner Ma am telefonieren. :s10: Sonst hätte ich es auch gepostet.
ich glaube, ich werde heute mal früh in's Bett gehen. :rolleyes: Könnte jedenfalls auch für's Portmonee( wird das jetzt so geschrieben? ) billiger werden. Man belohnt sich ja gerne mal im Internet auf Pflanzenseiten mit dem Bestellbutton. :s10:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Die Bilder kannte ich noch nicht! Danke für den Link! :s19: Das sind so schöne Bilder. Genau wie Cristata schon schrieb, wie ein kleiner Urlaub! :s21:


Das ist mein Blick zur Zeit vom Sessel aus. Ich bin zum knipsen allerdings vor die Terrassentür gegangen. So viel Talent zum Fotografieren habe ich allerdings nicht und meine kleine Digi gibt auch nicht so viel her. Aber man sieht trotzdem wie schön es blüht! :s08:

Bild
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

mmh,
der raps hat angefangen zu blühen.
die vollblüte dürfte in ca. 10 tagen sein. dann werden wohl auch die kastanien blühen.
heute um 20:15 auf wdr: holsteinische schweiz, eine naturdoku.
vielleicht kommt ja auch etwas landschaft mit rüber.
Cristata
Beiträge: 29226
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Bei Rapsfeldern muss ich immer an Schleswig-Holstein oder Rügen denken =) Sarah, hab mir eben auch noch mal Deine Urlaubsbilder angeschaut, alleine das Gucken ist schon wie ein kleiner Urlaub :s08:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Wir sind heute auch an einem voll erblühten Rapsfeld vorbei gekommen. :s05: Und Löwenzahn macht die Wiesen auch so schön gelb ( nicht nur im Garten:s14: ) Dazu das frische Birkengrün. Ein ostfriesischer Wolkenhimmel ( ganz viele Schäfchenwolken ) Und ich konnte mich nicht sattsehen. Wollte extra über die Landstraße zurück nach hause. :s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ninna, kennst du meine fotos vom urlaub in der holsteinischen schweiz? ein rapsfeldfoto ist auch dabei:s19: urlaubsbilder
Gesperrt