Lerchensporn
Es ist gerade was ganz ganz tolles passiert!!!!!!!!!!
HB 2 aus 2 Töpfen kommt nichts mehr, aber gerade habe ich gesehen, dass aus dem 3. Topf ein winziges Blättchen entstanden ist. Ein richtiges kleines Lerchenspornblatt ist entstanden und noch eins kommt glaube ich aus der Erde. Ich mache morgen gleich Foto!!!:s05::s05::s05::s05:
HB 2 aus 2 Töpfen kommt nichts mehr, aber gerade habe ich gesehen, dass aus dem 3. Topf ein winziges Blättchen entstanden ist. Ein richtiges kleines Lerchenspornblatt ist entstanden und noch eins kommt glaube ich aus der Erde. Ich mache morgen gleich Foto!!!:s05::s05::s05::s05:
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
@sarah: garnicht schlecht deine idee:s21:
@maja: dann warten wir erstmal deinen urlaub ab... und danach schauen wir weiter... vielleicht versuchen wir dann einen versand à la sarah.... oder ich habe bis dahin schon ganz stattliche exemplare, die totaaaaal robust sind und denen ein rüpel-paketdienst nix ausmacht:s02:
wir werden sehen...
@maja: dann warten wir erstmal deinen urlaub ab... und danach schauen wir weiter... vielleicht versuchen wir dann einen versand à la sarah.... oder ich habe bis dahin schon ganz stattliche exemplare, die totaaaaal robust sind und denen ein rüpel-paketdienst nix ausmacht:s02:
wir werden sehen...

also meine ganz spontane idee (bitte sofort kritisieren, wenns schwachsinn ist!) ich würd diese zarten pflanzen ganz vorsichtig mit wenig erde und viiiiel feuchtem küchentuch in plastiktüten betten und diese in zeitung......da kann dann beim 'schütteln' der pakete nicht soviel passieren, weil die erde die pflänzchen nicht erschlagen kann.....
oder?

Hallo HB:s01:
schau mal, das erste Bild am Tag der Paketankunft nachdem ich die Pflänzchen gerettet habe. Und ich weiss ganz genau wie toll die Töpfe vor dem Versenden ausgesehen haben müssen.

Aber hier sieht man ein Hauch von Leben:

Nun warten wir erst einmal ab was daraus wird. Ein neues Päckchen wäre ja super nett, macht aber gerade keinen Sinn, da wir in 10 Tagen in Urlaub gehen. Hoffenlich habe ich das Häuchlein bis dahin gerettet, sonst muss es Frau Nachbarin weiter machen.
Nicht nur die Blüte, sondern auch die Blätter finde ich einfach nur toll.
Tolle Fotos!!!!!
schau mal, das erste Bild am Tag der Paketankunft nachdem ich die Pflänzchen gerettet habe. Und ich weiss ganz genau wie toll die Töpfe vor dem Versenden ausgesehen haben müssen.
Aber hier sieht man ein Hauch von Leben:
Nun warten wir erst einmal ab was daraus wird. Ein neues Päckchen wäre ja super nett, macht aber gerade keinen Sinn, da wir in 10 Tagen in Urlaub gehen. Hoffenlich habe ich das Häuchlein bis dahin gerettet, sonst muss es Frau Nachbarin weiter machen.
Nicht nur die Blüte, sondern auch die Blätter finde ich einfach nur toll.
Tolle Fotos!!!!!
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
Maja schrieb
HB ich habe schlechte Nachrichten:s14: Dadurch, dass der Paketdienst die Töpfe gedreht hat, sind die zarten Pflänzchen in die nasse Erde gepappt worden. Wie berichtet habe ich versucht die einzelnen Stängelchen mit der Pinzette aufzurichten, abzuspülen vom Schlamm und zu päppeln. Ich habe sie auf der Sonnenseite in der Küche stets behütet, leicht gewässert, immer im Auge behalten, aber nur 2 kleine Stängelchen sind stehen geblieben. Ich hoffe immer noch. Ich habe Fotos gemacht nach der Ankunft und mache mal morgen wieder Fotos, aber das sieht überhaupt nicht gut aus. Leider leider, dabei hatte ich mich doch soooooo darüber gefreut!!

.... hört sich ja übel an, aber egal... ich hab ja noch nachschub in den pflanzkübeln... ich schaue mal, ob mittlerweile ein paar kräftigere pflanzerln dabei sind.... dann starten wir einen neuen versuch.... dat wäre doch gelacht, wenn wir nicht doch lerchensporn bei dir etablieren können... mal sehn, ob ich es am WoEn schaffe.... melde mich wieder...

Du hast Recht, das ist natürlich ein Argument...ganz so trockenen Boden mögen die sicher auch nicht. Ich glaube, ich warte doch erstmal ab, wie er sich machen wird, der dunkellaubige ist ja erst im letzten Herbst gepflanzt. Und der blau/lilane (sieht so ähnlich aus wie Deiner) war die letzten Jahre eigentlich recht glücklich an seinem Standort.
HB ich habe schlechte Nachrichten:s14: Dadurch, dass der Paketdienst die Töpfe gedreht hat, sind die zarten Pflänzchen in die nasse Erde gepappt worden. Wie berichtet habe ich versucht die einzelnen Stängelchen mit der Pinzette aufzurichten, abzuspülen vom Schlamm und zu päppeln. Ich habe sie auf der Sonnenseite in der Küche stets behütet, leicht gewässert, immer im Auge behalten, aber nur 2 kleine Stängelchen sind stehen geblieben. Ich hoffe immer noch. Ich habe Fotos gemacht nach der Ankunft und mache mal morgen wieder Fotos, aber das sieht überhaupt nicht gut aus. Leider leider, dabei hatte ich mich doch soooooo darüber gefreut!!
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
Maja schrieb
Da bin ich jetzt total überrascht über eure Aussagen. Laut meinen recherchen soll das Zeugs wuchern und ich hatte insgeheim darauf gehofft, dass hier jemand antwortet der das Zeug abstechen und los werden will, bzw Teile abgeben kann.
Morgen werde ich ein Tel-Aktion starten, sonst wirds wieder nächstes Jahr...


Da bin ich jetzt total überrascht über eure Aussagen. Laut meinen recherchen soll das Zeugs wuchern und ich hatte insgeheim darauf gehofft, dass hier jemand antwortet der das Zeug abstechen und los werden will, bzw Teile abgeben kann.
Morgen werde ich ein Tel-Aktion starten, sonst wirds wieder nächstes Jahr...
Morgen werde ich ein Tel-Aktion starten, sonst wirds wieder nächstes Jahr...