Wintercafé No. 8


Sarah, bist Du mit Deinem MRT schon durch

Maja, so wie Deinem GG gings mir auch schon, bekam oft vom ZA oder Kiefernchirug Schmerzmittel verschrieben oder mir wurde gleich eine Packung in die Hand gedrückt, ohne das ich sie brauchte (nehme nur Schmerzmittel wenns wirklich gar nicht mehr auszuhalten ist). Und für den Rücken bekam ich Ibu 800, von denen mir furchtbar schwindelig wurde, so dass ich auch nur drei Stück nahm. Da häufen sich halt schon unbenutzte Medikamente an.
Mhhhh, Tortellini in Sahnesoße mit frischen Champignons, Frühlingszwiebeln und Schinkenstreifen klingt megalecker

Huhu,
die Sache mit den Medikamenten kenne ich auch von meiner Mutter. Der Schrank ist voll:s14:
Normalerweise haben wir nur Aspirin und Tomapyrin im Haus. GG kennt daher auch keine Namen von Medikamenten. Nun hat er aber eine 1,5 Jahre lange Zahnarztodyssee hinter sich und jedesmal kam er mit einer Schachtel Ibu, mal -profen, mal -hexal oder so nach Hause, hat den Beipackzettel gelesen und die Schachtel in den Schrank gelegt, also nie eine genommen. Diese Woche nach der Kieferoperation kam er wieder mit einer Schachtel Ibu an. Da hab ich erstmal geschimpft, denn ich wußte genau, dass er wieder keine nimmt und so wars auch. Zu seiner Entschuldigung muss ich aber sagen, dass er sich auch nicht mehr erinnert hat ob wie die haben oder nicht, bzw auch überhaupt nicht nachgedacht oder nachgefragt hat wofür das verschriebene Medikament denn ist:s14: Aber erstmal kaufen, weil das ja kein Umweg ist und die Apotheken ja meist bei den Ärzten gleich mit im Haus sind:s14: Und das ist genau DAS, warum so viele Medikamente in den Haushalten sind.
Die Ärzte stellen Rezepte aus ohne mit dem Patienten darüber zu spechen und die Patienten meinen, wenn der Arzt das verschreibt muß ich das auch nehmen oder zumindestens erstmal kaufen. So geht es jedenfalls auch meiner Mutter, für die Ärzte noch immer Halbgötter in weiss sind.
So, genug geärgert:s02:
Hier scheint noch die Sonne, es ist aber windig und saukalt. Hab mich mit dem WE-Einkauf mächtig beeilt.
Heute gibts mal wiiiiiiider Nudeln, wie seit Tagen, GG kann immer noch nicht kauen, der Arme:s14: Diesmal aber Tortellini in Sahnesoße mit frischen Champignons, Frühlingszwiebeln und Schinkenstreifen. Die muss GG dann eben im Ganzen schlucken.
Außerdem habe ich diese Woche ein Pudding, Götterspeise und Quarkproduktion hinter mir:s02:
Allen Kranken wie immer gute Besserung. Auch ich möchte immer auf möglichst viele Themen hier eingehen, aber das geht nun mal nicht immer:s01:
die Sache mit den Medikamenten kenne ich auch von meiner Mutter. Der Schrank ist voll:s14:
Normalerweise haben wir nur Aspirin und Tomapyrin im Haus. GG kennt daher auch keine Namen von Medikamenten. Nun hat er aber eine 1,5 Jahre lange Zahnarztodyssee hinter sich und jedesmal kam er mit einer Schachtel Ibu, mal -profen, mal -hexal oder so nach Hause, hat den Beipackzettel gelesen und die Schachtel in den Schrank gelegt, also nie eine genommen. Diese Woche nach der Kieferoperation kam er wieder mit einer Schachtel Ibu an. Da hab ich erstmal geschimpft, denn ich wußte genau, dass er wieder keine nimmt und so wars auch. Zu seiner Entschuldigung muss ich aber sagen, dass er sich auch nicht mehr erinnert hat ob wie die haben oder nicht, bzw auch überhaupt nicht nachgedacht oder nachgefragt hat wofür das verschriebene Medikament denn ist:s14: Aber erstmal kaufen, weil das ja kein Umweg ist und die Apotheken ja meist bei den Ärzten gleich mit im Haus sind:s14: Und das ist genau DAS, warum so viele Medikamente in den Haushalten sind.
Die Ärzte stellen Rezepte aus ohne mit dem Patienten darüber zu spechen und die Patienten meinen, wenn der Arzt das verschreibt muß ich das auch nehmen oder zumindestens erstmal kaufen. So geht es jedenfalls auch meiner Mutter, für die Ärzte noch immer Halbgötter in weiss sind.
So, genug geärgert:s02:
Hier scheint noch die Sonne, es ist aber windig und saukalt. Hab mich mit dem WE-Einkauf mächtig beeilt.
Heute gibts mal wiiiiiiider Nudeln, wie seit Tagen, GG kann immer noch nicht kauen, der Arme:s14: Diesmal aber Tortellini in Sahnesoße mit frischen Champignons, Frühlingszwiebeln und Schinkenstreifen. Die muss GG dann eben im Ganzen schlucken.

Allen Kranken wie immer gute Besserung. Auch ich möchte immer auf möglichst viele Themen hier eingehen, aber das geht nun mal nicht immer:s01:
hallo,
jetzt hab ich erstmal nachgelesen und würde gerne auf alles eingehen
marion, ich hatte mal einen kater, der sich auf kühlschranktüren spezialisiert hatte
:s12:
flower, da macht deine tochter ja auch einiges mit. aber in den ersten lebensjahren sind kinderknochen ja noch wunderbar biegsam, und ein körperlich schwächeres kind entwickelt oft ganz viel kampfgeist und zähigkeit, ohne das lachen zu verlieren... in ein paar jahren erinnern nur noch fotos an die schwierige anfangszeit. alle daumen sind gedrückt!
raphaela, ein nabelbruch ist ja übel... kannst du deinen gg nicht auf diät setzen?
sport darf er jetzt wohl nicht machen, sonst hätte ich angeregt, dass du ihn um seine mithilfe beim lb-park bittest
kris , dein frust wegen medikamentenverschwendung und die gesundheitspolitik ist verständlich...allerdings zeigen hortungen von unangebrochenen arzneien sicher auch, dass viele patienten etwas anderes brauchen als rezepte-meist ein offenes ohr, ursachenforschung, ein langes ausführliches gespräch und mitgefühl. viele ärzte können das nicht leisten aus ganz verschiedenen gründen und fertigen ihre patienten regelrecht ab mit verschreibungen.
jetzt hab ich erstmal nachgelesen und würde gerne auf alles eingehen

marion, ich hatte mal einen kater, der sich auf kühlschranktüren spezialisiert hatte

flower, da macht deine tochter ja auch einiges mit. aber in den ersten lebensjahren sind kinderknochen ja noch wunderbar biegsam, und ein körperlich schwächeres kind entwickelt oft ganz viel kampfgeist und zähigkeit, ohne das lachen zu verlieren... in ein paar jahren erinnern nur noch fotos an die schwierige anfangszeit. alle daumen sind gedrückt!

raphaela, ein nabelbruch ist ja übel... kannst du deinen gg nicht auf diät setzen?
sport darf er jetzt wohl nicht machen, sonst hätte ich angeregt, dass du ihn um seine mithilfe beim lb-park bittest

kris , dein frust wegen medikamentenverschwendung und die gesundheitspolitik ist verständlich...allerdings zeigen hortungen von unangebrochenen arzneien sicher auch, dass viele patienten etwas anderes brauchen als rezepte-meist ein offenes ohr, ursachenforschung, ein langes ausführliches gespräch und mitgefühl. viele ärzte können das nicht leisten aus ganz verschiedenen gründen und fertigen ihre patienten regelrecht ab mit verschreibungen.
Kris schriebso einen Fall hatten wir mal bei Nachbarn, bzw. der Mutter von den Nachbarn, die alt und bettlägerig war. Aber...der Hausarzt ist regelmäßig am Mittwochnachmittag gekommen und hat regelmäßig neue Medikamente mitgebracht, oder ein neues Rezept.Alicia schrieb
,
oder ein Fall vor einigen Jahren...
von einem Patienten , der verstorben war, bekamen wir einen ganzen gelben Sack voll Medikamente, die meisten noch lange haltbar,
der hat die wohl gehortet, der Wert lag damals bei etwa 6000 DM
Als die alte Frau dann verstorben ist, hat unsere Nachbarin, welche die Schwiegertochter war, auch massenhaft unangebrochene Medikamentenschachteln gefunden, obwohl sie weitgehend die Einnahme überwacht, bzw. verabreicht hat.
Ja, das mit Ulla Schmidt, bzw. der damaligen Regierung wurde auch im TV gebracht. Ist schon ein starkes Stück, dass Konzerne mit Geldzahlungen an den Staat, geplante Gesetze verhindern können.
Wird wohl bei den Banken auch so sein, denn viele Gesetzesvorschläge zu Lasten der Banken tauchen nie wieder auf und beschlossene treten erst sehr viel später in Kraft.
Nur Gesetze zu Lasten der Bürger werden sofort wirksam.
Es macht mich auch sehr nachdenklich, dass die Banken über Jahrzehnte bereits bestehende Gesetze umgehen konnten und immer noch können.
Was nützten all diese Paragrafen, wenn keiner die Einhaltung überwacht, der Geschädigte noch beweispflichtig ist.
Wow, was für ein tolles Foto Matthias.
Danke für den Tee.
So alle Taschen sind gepackt, wenn Schwieso gleich von der Arbeit kommt geht es los, ab 15.00 Uhr dürfen wir ins Haus.
Ginny,
deiner Tochter liebe grüße und gute Besserung, hab es ganz vergessen zu schreiben
.
Cristata, ich hoffe du bekommst ein gutes Erbgnis, meine Daumen sind gedrückt.
Danke für den Tee.
So alle Taschen sind gepackt, wenn Schwieso gleich von der Arbeit kommt geht es los, ab 15.00 Uhr dürfen wir ins Haus.
Ginny,
deiner Tochter liebe grüße und gute Besserung, hab es ganz vergessen zu schreiben

Cristata, ich hoffe du bekommst ein gutes Erbgnis, meine Daumen sind gedrückt.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Moin!
War gestern noch auf dem Fotostammtisch. War wieder sehr schön.
Heute morgen scheint schon wieder die Sonne zum Wohnzimmer herein. Aber der Ofen brennt hier auch schon, auf der Terasse im Schatten haben wir -3 Grad. Geschneit hat es hier nicht. Soll aber wohl noch kommen. Cristata, toi, toi, toi für dein heutiges CT! Kommt alle gut in's WE! 
War gestern noch auf dem Fotostammtisch. War wieder sehr schön.


Moin,
ein tolles Foto, Matthias:s21:
Cristata, alles an Daumen ist gedrückt!!!!!
Ich habe heute Morgen am Himmel drei Schwäne gesehen, die von der aufgehenden Sonne beleuchtet wurden - das sah einmalig aus:s08: Aber so schnell kann man natürlich nicht fotografieren...
Ja, der warme Ofen ist heute mehr als angebracht. Danke fürs Frühstück:s19:
Zu den Medikamenten: Unsere Ärztin ist jetzt dazu übergegangen, erstmal zu fragen, ob wir das benötigte Medikament noch zu Hause hätten, bevor sie gleich ein Rezept ausstellt. Geht natürlich nur bei Tabletten. Tropfen sind ja angebrochen nicht ewig haltbar.
ein tolles Foto, Matthias:s21:
Cristata, alles an Daumen ist gedrückt!!!!!
Ich habe heute Morgen am Himmel drei Schwäne gesehen, die von der aufgehenden Sonne beleuchtet wurden - das sah einmalig aus:s08: Aber so schnell kann man natürlich nicht fotografieren...
Ja, der warme Ofen ist heute mehr als angebracht. Danke fürs Frühstück:s19:
Zu den Medikamenten: Unsere Ärztin ist jetzt dazu übergegangen, erstmal zu fragen, ob wir das benötigte Medikament noch zu Hause hätten, bevor sie gleich ein Rezept ausstellt. Geht natürlich nur bei Tabletten. Tropfen sind ja angebrochen nicht ewig haltbar.
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
zum großen Teil sind es Medikamente, die noch lange Laufzeit haben, entweder überhaupt nicht angebrochen,Alicia schrieb
Kris, wenn es keine Altmedikamente sind, die du entsorgst, was ist es dann ??
oder bei Antibiotika z.B. fehlt dann eine einzige aus der Packung. der Rest wandert in den Müll

wenn man krank ist, dann braucht man auch Medikamente, oder ?? also sind diese Leute nicht krank,
und kosten nur einen Haufen Geld, das bei anderen wirklich Kranken dann fehlt,
bis vor einigen Jahren habe ich noch haltbare Medikamente gesammelt und die wurden dann in Krisengebiete verschickt, bzw. mitgenommen...
geht heute auch nicht mehr...also alles in den Müll...
vor einiger Zeit kam einer. der noch original verpackte unangebrochene Medikamente zurückbrachte,
als ich ihm sagte, dass die noch haltbar sind, meinte er, die würden bei ihm aber schon lange liegen und er würde sich dann lieber
"frische" Medikamente für sein Kind verordnen lassen (Kinder zahlen keine Rezeptgebühr!! )
oder ein Fall vor einigen Jahren...
von einem Patienten , der verstorben war, bekamen wir einen ganzen gelben Sack voll Medikamente, die meisten noch lange haltbar,
der hat die wohl gehortet, der Wert lag damals bei etwa 6000 DM
zum Thema Schweinegrippe will ich mich erst garnicht äussern, weil ich sonst ´nen Krampf kriege :grol:
noch was....
als die frühere Gesundheitsministerin Ulla Schmidt vor einigen Jahren versuchte, eine Liste von verschreibungsfähigen Medikamenten (sogenannte Positivliste)
zusammenzustellen, bot die Pharmaindustrie der damaligen Regierung eine Einmalzahlung von mehreren Hundert Millionen Euro direkt in die Staatskasse an-
und das Gesetz war weg !!
ja, ich hab das auch gelesen. Es ist schon schlimm, was so passiert.Matthias schriebRate mal, warum in der Wirtschaftskrise eine Schweinegrippe gab!Das, woran unser System krankt, sind wohl die enorm hohen Arzneimittelkosten. Gestern wurde im TV (plusminus) berichtet, dass Medikamente nirgends so teuer sind, als in D , z.T 3 x so teuer, als in England. Hier langen die Pharmaziekonzerne richtig zu und die Regierung schaut zu.
nicht nur das: sie kassiert richtig ab! allein durch Mwst verdient die regierung sich dusselig dran.
Und warum nur in den reichen Ländern eine Massenimpfung gab!
Die Fakten kann ja jeder im Internet lesen.
siehe auch Schweinegrippe 1976
Ich schaue mal in die Glaskugel und sehe in einigen Jahren eine Kuhgrippe auf uns zu kommen.
Danke für all die guten Wünsche, Tochter geht es schon etwas besser, hängt aber noch am Tropf.
Aber wie ich das hier so lese, ist wohl überall der Wurm drin.
Flower, alles Gute für dich und deine beiden Enkelchen.
Der Kleine macht ja wirklich schon so einiges mit, schön, dass die Medizin heute so viel vermag.
Hier hat es eben geschneit, es ist wieder weiss draußen und am WE soll es noch besser werden. Jetzt mag ich auch nicht mehr, aber wie das ändern?:s04:
Aber wie ich das hier so lese, ist wohl überall der Wurm drin.
Flower, alles Gute für dich und deine beiden Enkelchen.
Der Kleine macht ja wirklich schon so einiges mit, schön, dass die Medizin heute so viel vermag.
Hier hat es eben geschneit, es ist wieder weiss draußen und am WE soll es noch besser werden. Jetzt mag ich auch nicht mehr, aber wie das ändern?:s04: