kochideen

sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

heute mache ich mir laksa mit shrimps

Laksa ist eine leckere südostasiatische Suppe aus Malaysia und Singapur. Sie wird auf Basis von Kokosmilch (kann man notfalls auch weg lassen) und Chili zubereitet und enthält typischer Weise Reisnudeln oder auch Bandnudeln, Gemüse, Fisch und Krabben. Es gibt zahlreiche Varianten, wie Penang-Laksa (malaysisch) oder Katong-Laksa (singapurisch). Laksa gilt eigentlich als Nationalgericht Singapors.

1 Essl. Laksa-Gewürzpaste, im Asialaden erhältlich, muß man aber nachfragen oder suchen
750 ml Wasser
2 Handvoll Asia-Nudeln, gute, im Asialaden erhältlich
8 Stück Maiskölbchen oder anderes frisches gemüse
150 Gramm Shrimps, frische oder TK
100 Gramm Mungobohnen-Keimlinge, frische, keine Dose oder Glas
1 Teel. Chili-Pulver
1 Kleine Knoblauchzehe, zerstoßene

Das Wasser zum Kochen bringen, dann die Laksa-Paste und das Chili-Pulver hinzufügen. Die Asia-Nudeln drei Minuten darin ziehen lassen, dann die Shrimps, die Mungobohnen-Keimlinge und Gemüse in den Topf geben. Zum Schluss mit dem zerstoßenen Knoblauch abschmecken.

einfach, schnell und lecker:s13:
Bild
Zuletzt geändert von sarah am Dienstag 18. Mai 2010, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

nun ist schon genug frische minze im garten, also mache ich heute was mit minze:
lamm mit oliven und minze
(für mich natürlich rind, weil ich lamm nicht mag:s22:)
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich koche gleich wieder das, was ich jede woche einmal essen kann: sauerkraut, frisches kartoffelpüree, dazu grobe bratwurst, etwas in mehl gewälzt und schön braun gebraten mit unmengen von gedünsteten zwiebelringen.:s13::s13::s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ja, einfach irgendeine brühe instant:s10:
rosenelse
Beiträge: 1201
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:56
Wohnort: rheinland

Beitrag von rosenelse »

klingt verlockend, sarah! eine frage zu der brühe, meinst du normale gemüsebrühe?
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich mache heut nochmal curry laksa, das hat uns gestern sooo gut geschmeckt, dass es heut wiederholt wird:s13:
kategorie: superschnell, supereinfach, superlecker:s21::s13::s21::s13:

das beste daran ist die laksa-gewürzpaste:

2 Stange/n Zitronengras, gehackt
4 kleine Chilischote(n), scharfe, rote
1 Galgant (Thai Ingwer - Galangal), 1,5 bis 2 cm dick geschnitten
1 Stück Ingwer, ca. daumengroß
1 TL Garnelenpaste
4 Schalotte(n)
4 EL Öl (Erdnussöl)
¼ Bund Koriandergrün
2 TL Kurkuma
1 TL Zucker
1 EL Tamarindenpaste

Zubereitung Gewürzpaste (wird einen Tag vorher zubereitet):
Zitronengras, Chilischoten (nach gewünschter Schärfe wahlweise mit oder ohne Samen), Galangal, Ingwer, Garnelenpaste, Schalotten (zur Not auch Zwiebeln), Knoblauch, Erdnussöl und Tamarinde mit einem Mixer gut zerkleinern, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Bei der Tamarinde unbedingt alle Kerne entfernen, sonst ist das Messer des Mixers stumpf.
Danach noch den Koriander, Kurkuma und Zucker zugeben und nochmals kurz mixen. Mit Salz abschmecken. Die so entstandene Masse in einem Schraubglas aufheben – sie hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Wochen.

.....denn die gibt es fertig im asia-supermarkt (köln) zu kaufen:s20:

zuvor mariniere ich rindfleisch-streifchen in etwas sesamöl, sojasauce, frischen ingwer und knoblauch. das fleisch wird dann fix in einem heissen wok gegart, etwas gemüse dazu, schnell rühren, fertig.
gleichzeitig kocht basmatireis.
die paste wird mit heisser brühe und joghurt kurz gekocht. very hot!
alles zusammen servieren.......:s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

heut gibts
Bild

rezept

mein toptipp: wer gerne richtig intensive meerrettichsauce mag, sollte mal etwas wasabi zum schluss hineinrühren:s13: das retticht so richtig:s12:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

heute gibts gaisburger marsch
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

rindersteak vom grill, kartoffeltörtchen mit munsterkäse und paprika-zabaione:s13::s13::s13:

Kartoffeltörtchen

600 g Kartoffeln (Drillinge)
200 ml Sahne
1 kleiner Munsterkäse
Salz
Pfeffer

Für die Kartoffeltörtchen die Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Sahne mit dem Munsterkäse und Gewürzen mit dem Pürierstab vermixen. Die Kartoffeln mit der Sahne vermengen und in Muffinformen im Backofen bei 170 °C abbacken.
(ich mache die nun immer in einer auflaufform, weil beim ersten mal die köstliche sauce bei einigen förmchen ausgelaufen ist...)


Paprika-Zabaione

2 Rote Paprika
1 Zwiebel
250 ml Brühe
Etwas Weißwein
Thymian
Cayennepfeffer
Sahne / Schmand
Butterflöckchen
Zucker
Zitronensaft
Salz, Pfeffermühle

Paprika und Zwiebel putzen und würfeln, in der Brühe mit Thymian und Weißwein etwa 15 min. weichkochen, kurz vor dem Servieren mit den restlichen Zutaten abschmecken und 1 Minute lang aufmixen, evtl. nochmals anwärmen.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

na super.... da hab ich ja für meinen Suppenkasper wieder 2 neue Süppschen :s21:
klingt schmackofatzig :s22:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

wow, die koche ich auch mal, (aber ohne TÜTE:s22:)
und beim überbacken auf der suppe hab ich sofort an "bäppich" gedacht, ich würd die nachos auch so dazu reichen.
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Habe ich heute ausprobiert und darf ins Repertoire übernommen werden:s22:

Mexikanische Tomatensuppe mit Nachos

1 große Zwiebel
1 Knobizehe
Olivenöl
250 g Cocktailtomaten
1 kl Dose Champignons oder 200 g frische Pilze
1 kl Dose Mais
4 scharfe Pefferoni
250 ml passierte Tomaten
500 ml Wasser
1 Tüte Tomatensuppebasis mexikanischer Art
80 g Gouda
1 Tüte Nachos
Salz, Cumin (Kreuzkümmel)
Eventuell Crème fraîche

Die Zwiebel und die Knobizehe abziehen und fein hacken, im Olivenöl anschmoren.
Die Champignons und die Tomaten putzen und kleinschneiden, zu der Zwiebel geben, mit anschmoren. Mais, passierte Tomaten und Wasser dazugeben, Tomatensuppe einrühren, aufkochen. Danach Mais und Pfefferoni dazugeben, einen Moment mitkochen lassen. Die Suppe in eine ofenfeste Form füllen, mit Nachos belegen, den Käse reiben und auf die Chips geben. Bei 200° solange im Backofen lassen, bis der Käse verlaufen ist.
Die Suppe kann auf dem Teller noch mit Crème fraîche verfeinert werden.

Die Chips in der Suppe werden weich – uns schmecken sie besser so pur dazu.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Montag 1. März 2010, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s13:das klingt sehr lecker!:s21:
rosenelse
Beiträge: 1201
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:56
Wohnort: rheinland

Beitrag von rosenelse »

hab ich heut "erfunden" und bin ganz hin und weg:

bataten-möhren-
ingwer-suppe

4 große bataten (süßkartoffeln, gibts im bioladen)
3 möhren

ca. 2 cm ingwerknolle

alles schälen, kleinschneiden.

olivenöl erhitzen, rote zwiebel kleingeschnitten rein, currypulver, kurkuma, kümmel und pfeffer ins öl geben, außerdem chiliflocken.
mit weißwein ablöschen, bataten und möhren zugeben, mit wasser auffüllen, köcheln lassen.
dann etwas kokosmilch dazugeben und natürlich salz.
pürieren, mit kresse bestreuen, fertig!

dazu gab es frischen feldsalat mit gerösteten pinienkernen. :s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

gestern gabs rindfleischsuppe mit frischen grünen nudeln

Bild

und als dessert orangengrütze mit ingwer und mandelkrokant

Bild

(nachgekocht aus der zeitschrift LL märz:s22:)
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

lecker zu Fisch ist Kartoffelpüree mit frischen Dillspitzen gewürzt.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh, du machst das zusammen:s07: ich würd da zwei separate pürees machen.
hab auch schon von möhren pürree gemacht und von erbsen, aber am allerallerleckersten finde ich selleriepüree:s13:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Kartoffel-Brokoli Pürree

500-700 gr Kartoffeln (auf jeden Fall mehr Kartoffeln als Brokoli)
400 g Brokoli
Milch nach Bedarf, warm
Salz
Pfeffer
30 g Butter
1 Tl Muskatnuss

Kartoffeln schälen und grob würfeln, den Brokkoli putzen und in Röschen teilen. Kartoffeln in Salzwasser ca. 25 Min. garen, nach 15 Min. den Brokoli hinzufügen und mitgaren.

Einige Brokoliröschen mit einer Schaumkelle herausnehmen. Dann die Kartoffel-Brokoli-Mischung abgießen und zerstampfen. Die Milch dazugeben, alles gut miteinander verrühren oder stampfen und kräftig salzen und pfeffern, Muskat dazu, Butter dazu. Die zurückgehaltenen Brokkoliröschen unter das Püree heben.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

rosenelse
Beiträge: 1201
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:56
Wohnort: rheinland

Beitrag von rosenelse »

danke :s19: was ist denn jaromakohl?
Antworten