Wintercafé No. 7

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s01:Zurück von der Küste. Es war so schön da. Endlich frische Luft. :s05: Auf der Rückfahrt fing es an zu schneien. Aber richtig Flocken. :s17: Malva, ich freu mich schon auf die Blütenfotos. ;)
Zur Kohlfahrthymne; ich denke auch mal in der richtigen Stimmung und Umgebung gehören solche Sachen schon dazu. Schaut doch, wie sie alle fröhlich schunkeln. :D Und man muß schon ein paar alkoholische Sachen intus haben. ;)
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Malva schrieb


Ich gebe auch gern zu, dass ich bei der Musik gedacht habe "na ja, vielleicht in der richtigen Stimmung....". :s03:
Klar, anders hältste das nicht aus. Aber auf solchen Veranstaltungen machen da ja alle mit und dann macht es (mir) ganz einfach Spaß:s19:

Wir haben heute schon die Australien-Urlaubsfotos gesehen. Dank der genialen Technik direkt auf unserem Bildschirm - Digi anschließen, und los geht's.
Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Der Besuch im bot. Garten war sehr schön. Bewundernswert, dass die Hauptwege (Richtung Ausstellung) schon um kurz vor zehn nicht nur passierbar sondern vorbildlich geräumt waren. Die haben sich echt Mühe gegeben.

Meine neuen Lieblinge habe ich unter dem Link im Gartenbuch in Malvas Refugium eingestellt. Die Blüten habe ich aber noch gar nicht photographiert - viele Photos habe ich sowieso nicht, und die wenigen auch nur so mal nebenbei gemacht. Das sieht man auch sehr bei der Qualität, ich habe eben einfach nur mit den Augen genossen und auf der Festplatte im Kopf abgespeichert. :s22:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

nö, ich hocke gerade vor der arbeit und lenke mich zwischendurch gern mal ab hier:s20:
Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Hallo :s01:

Ich gebe auch gern zu, dass ich bei der Musik gedacht habe "na ja, vielleicht in der richtigen Stimmung....". :s03:

Die blühende römische Kamille ernte ich sowieso. Man denke an Winter, Erkältung.... u.s.w. :s02: Im Frühjahr schneide ich dann mit einer Rasenkantenschere, die für ihren eigentlichen Zweck nie eingesetzt wird, ratzeputz zurück.

Die Polsterminzen und die nichtblühende Polsterkamille habe ich auch am Duftpfad. Herrlich, wenn man drübergeht, ich versuche sogar zu schlurfen, steigt ein Duft auf... einfach nur schön! Unterlegt mit irgendwas sind die Stellen bei mir nicht. Wenn das funktionieren würde, wäre es sicher nicht schlecht, aber ich kann mir das nicht vorstellen. Zuwchs ist ja dringend erwünscht. Was nicht 'rein gehört muss halt zumindest am Anfang immer wieder gezupft werden. Ich glaub' das nützt nichts.
Zuletzt geändert von Malva am Sonntag 21. Februar 2010, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Hu Hu :s01:
ich dachte schon, ich bliebe allein auf weiter Flur......
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s01:huhu peja:s01:
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Cristata schrieb
Moin,
Unsere Kohlfahrthymne war dies (auch nicht wirklich besser :s22:)
:D
- Hab da jetzt kurz reingehört - kannte ich eh schon.
Was ich so interessant finde - dieser Markus Becker war auch schon ein paar Mal in dieser Gartensendung AB INS BEET, wo er einmal einen neuen Schweinestall für sein Hausschwein gebaut hat, ein anderes Mal eine Sauna an seinen Schuppen gebaut hat....so casten die anscheinend die Leute für all diese Sendungen.:s07:

- Einen anderen Protagonisten dieser Gartensendung, ein nicht grade leicht zu ertragender Kerl (Student), der sich über mehrere Sendungen hinweg in einer Gartenkolonie "wichtig" gemacht hat und alle möglichen Sachen in seinem Garten "verbrochen" hat, hab ich dann auch in einer anderen Sendung gesehen, wo er ebenfalls als "Mallorca-Star" aufgebaut werden sollte....:s07::s17:
Anscheinend ist es gar nicht so einfach, "echte" Darsteller für diese Garten- und sonstigen Dokus zu finden, daß man auf willige Schauspieler o.ä. zurückgreift....:s07:
uli
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

:s01::s01::s01::s01:
Wir haben hier heute traumhaftes Wetter: Blauer Himmel, weiße Schäfchenwolken, Sonnenschein und 7 Gräder....:s08::s13::s20::s20:
Hab mir heute mein Terrarium geholt und jetzt war ich grad mit dem Hund eine Stunde spazieren.....und jetzt verschwinden die letzten Sonnenzipfel.
Herrlich!! Man kann schon den Frühling riechen....:s08::s08::s08:

Und jetzt ist Schlangenfütterung angesagt.....damit die beiden auch bald ins neue Terrarium passen....:s12::s12:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 21. Februar 2010, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29226
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

sarah schrieb
ich hab mir das noch nicht mal angehört - den interpreten/titel gelesen und sofort wieder ausgeklickt:s18: das ist ja so gar nicht mein ding (untertrieben ausgedrückt:s12:) aber wenns spass macht - warum nicht....
:D Meine Musik ist das auch nicht wirklich...aber auf so einem Fest gehören ein paar von diesen Liedern einfach dazu. Und zum Glück wird ja meist auch noch anderes gespielt.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

heut fällt schon wieder der sonntagskrimi aus wegen diesem *****olympia:s17: aber auf einsfestival kommt ein wallander, vielleicht kenne ich den noch nicht:s20:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s10: uuuch, das hab ich nicht verstanden, alles klar:s12:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

gartenjockel schrieb
ops, jetzt hab ich doch grad gelesen, dass die römische kamille nach der blüte stark zurückgeschnitten werden soll:s10:
ist meine deshalb eventuell so mickrig?
wie schneidet man die denn zurück? mit dem rasenmäher oder wie?:s03:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich hab mir das noch nicht mal angehört - den interpreten/titel gelesen und sofort wieder ausgeklickt:s18: das ist ja so gar nicht mein ding (untertrieben ausgedrückt:s12:) aber wenns spass macht - warum nicht....
Cristata
Beiträge: 29226
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

Rosenfee, Kohlfahrerhymne? Hört sich eher wie eine Grillhymne an. :D Unsere Kohlfahrthymne war dies (auch nicht wirklich besser :s22:)

Malva, bin gespannt, was für Hellies Du aus dem botanischen Garten mitbringst. :s21:

Duftrasen, Duftweg...mmhhh, hört sich toll an. :s13: Und darauf ein Sitzplatz? Ich würde immer die Arme unten halten und die Poleiminze streicheln. :D
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

danke :s21:
hast oder machst du untendrunter ein Vlies gegen Unkraut oder irgendwelche versamten Bümchen :s03:
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

So, nun muss ich Kaffeetisch für die Australienrückkehrer decken - bis später:s01:
Gesperrt