nudelgerichte

Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Das habe ich schon Jahre nicht mehr gekocht.:s21: Mag ich aber auch und steht auf dem Speiseplan für diese Woche. Habe eben in meiner Rezeptsammlung nachgesehen, bei mir kommen noch Zwiebel, Knoblauch und Basilikum mit rein, dafür muss ich Kapern weglassen, die mag GG nicht.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

sarah schrieb
für marion hochgeholt:s19:
sarah schrieb
Spaghetti mit Thunfisch-Kapernsoße

1Dose Thunfisch im eigenen Saft, 1 Bd Lauchzwiebeln(geht auch mit 1 stange LAUCH), 2 Eßl Öl, 2Eßl Kapern, 500g passierte Tomaten, Salz, Pfeffer und 500g Spaghetti

Thunfisch abtropfen lassen, Lauchzwiebeln klein schneiden, im heißen Öl ca 2 Min andünsten. Thunfisch und kapern dazugeben,Passierte Tomaten angießen und aufkochen. Mit salz und Pfeffer würzen. Die in 10 Min aldente gegarten spaghetti mit der Sauce anrichten
Eines meiner Lieblingsspaghettisaucen:s13::s13:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Danke, Danke. Die Käsenudeln liebt mein Sohnemann auch. Werde ihn mal ein Stück Butterkäse zu der Tomatensoße reichen. ;)
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

für marion hochgeholt:s19:
sarah schrieb
Spaghetti mit Thunfisch-Kapernsoße

1Dose Thunfisch im eigenen Saft, 1 Bd Lauchzwiebeln(geht auch mit 1 stange LAUCH), 2 Eßl Öl, 2Eßl Kapern, 500g passierte Tomaten, Salz, Pfeffer und 500g Spaghetti

Thunfisch abtropfen lassen, Lauchzwiebeln klein schneiden, im heißen Öl ca 2 Min andünsten. Thunfisch und kapern dazugeben,Passierte Tomaten angießen und aufkochen. Mit salz und Pfeffer würzen. Die in 10 Min aldente gegarten spaghetti mit der Sauce anrichten
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Spaghetti mit Garnelen

für 6 Personen

500 g Spaghetti in reichlich Salzwasser "al dente" kochen, abgießen, in einem großen Sieb abtropfen lassen.

30 - 40 Garnelenschwänze mit Schale
4 Knoblauchzehen
2 Bund Petersilie, glatt
3-4 rote Chilischoten
3 Stiele Thymian, frisch
etwas Rosmarin, frisch
120 ml OLivenoel
1-2 Eßl. Zitronensaft

Garnelenschwänze schälen, entdarmen, Knoblauch pellen und in feine Scheibchen schneiden.
Chilischoten längs halbieren, entkernen und fein würfeln.
Petersilie, Thymian und Rosmarin abbrausen, Blätter abstribbeln und hacken.

5 Eßl. Olivenoel in einer großen Pfanne erhitzen, Konbi darin anrösten, herausnehmen und auf Küchenpapier legen.
Garnelen salzen, pfeffern und ca. 4 Minuten von allen Seiten im Knoblauchoel braten.
Restliches Olivenoel, Chiliwürfel, Zitronensaft, und die Kräuter zu den Garnelen geben, noch etwas schmoren lassen.
Die gut abgetropften Spaghetti in die Garnelen-Kräuter-Oelmischung geben, Knoblauchscheibchen dazu und alles gut erwärmen.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Spaghetti Gambas

200 g Spaghetti
8 - 10 kleine Gambas Bild
1 kleine fein geh. Zwiebel
1 Peperoni
1 Eßl. gute Butter
1 Eßl. frisch geriebenen Parmesankäse

die Spaghetti in Salzwasser "al dente" kochen, in ein Sieb zum abtropfen geben.
In der Zeit die fein geh. Zwiebel und die geschälten Gambas* in etwas Fett anbraten. Evtl. mit einem Glas Weißwein oder etwas Hühnerbrühe ablöschen. Die fein geh. Peperoni dazugeben, dann die Spaghetti unterrühren, schmoren, bis der Sud verkocht ist.
Zum Schluss 1 Eßl. Butter und 1 Eßl. frisch gerieb. Käse unterrühren.

*die Gambas schälen, aber den Kopf dranlassen.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hier noch ein schnelles, einfaches nudelgericht, dass ich seit meiner kindheit kenne (und mein kind mags auch sehr gerne:s19:)

käsenudeln

spaghetti al dente kochen, derweil ein stück käse (gouda, emmentaler o.ä.) grob raspeln. nudeln abgiessen, ein stück butter und den geriebenen käse daruntermengen und gut vermischen, bis der käse geschmolzen ist. fertig!:s13: (eventuell etwas nachsalzen)

dazu gibts eisbergsalat mit hellem dressing: schmand, feingewürfelte zwiebel, saft einer zitrone,knoblauch, kräuter, etwas friate (apfelwürze) oder eine prise zucker und pfeffer verrühren.
vanga
Beiträge: 668
Registriert: Montag 2. September 2002, 19:20
Wohnort: kreuztal (dorf der biere)
Kontaktdaten:

Beitrag von vanga »

@ginny,

das war ganz *zön* lecka,:s08:

Auch wenn ich den fischen im aquarium sehr zugetan bin, hab‘ auch ich die Spaghetti alle Puttanesca gerne gegessen. Dirk bach - dem meine denkungsweise nicht fremd ist,:s19: erklärte uns zu sicht-vegetariern. Das passt ganz gut und die paar sadellen zerkleinert hab ich mir wegdenken können. An die kapern brauchte ich nicht zu denken, die hab ich gleich weggelassen:s14:

Wird wiederholt, das *zöne* gericht

lg

die-vanga
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

sarah schrieb
tststssss ginny! welch obzönes gericht!:s12:
und ob das zön ist:s02:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

tststssss ginny! welch obzönes gericht!:s12:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Spaghetti alle Puttanesca

500 g Cocktailtomaten
100 g schwarze Oliven ohne Kern
6-8 Sardellenfilets aus dem Glas (Dose)
50 g kleine Kapern
3 Knoblauchzehen
1 rote Peperoni
4 Eßl. Oliveneol
1 Eßl. Tomatenmark
Salz, Pfeffer, 1 Eßl. Butter
4 Eßl. geh. Petersilie


uuuuuuuuuuuund 400 g Spaghetti:s19:

Tomaten waschen und vierteln. Oliven fein hacken. Sardellen unter fliessendem Wasser abspülen. Kapern hacken. Knoblauch abziehen und sehr fein hacken. Peperoni waschen, halbieren, die Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden.
Oel in eine große hohe Pfanne geben und Knoblauch + Peperoni darin anrösten. Oliven, Sardellen und Kapern zufügen und kurz mitdünsten, Tomatenmark und Tomatenviertel dazugeben.
Alles bei mittlerer Hitze offen ca. 5 Minuten schmoren lassen.
Inzwischen die Spaghetti bissfest garen. Nudeln abgießen, die Butter dazugeben und anschließend die Sauce zufügen.
Alles gut vermischen und dann auf 4 tiefe Teller anrichten.
Mit geh. Petersilie bestreuen und frisch geriebenem Parmesan servieren.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Spaghetti Carbonara

Man nehme:

Spaghetti, Menge je nach Bedarf
1 Becher Schlagobers (süße Sahne)
1 Ei
Speck zum Abrösten, ich nehme Frühstücksspeck.
Muskatnuß
Parmesan
Salz und Pfeffer
Ich koche in der Menge der Zutaten immer nach Gefühl, da kann ich nix genaues sagen. Diese Angaben sind für zwei Leute.

Zubereitung:

Den Speck in einer Pfanne anrösten, mit dem Schlagobers ablöschen, Muskatnuß und Parmesan darunterrühren, zum Schluß das Ei hineinschlagen und etwas stocken lassen, bis die Soße sämig ist.
Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken - aber: der Speck ist meistens ziemlich salzig, also braucht man eigentlich kein Salz.
Achtung:
Das Ei nicht zulange auf der heißen Platte lassen, sonst kriegt man eine Eierspeise (Rührei) - es soll ja nur eine sämige Soße werden.
Inzwischen die Spaghetti kochen und dann die Soße drunterrühren.
Guten Appetit!
uli
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hackfleisch-spinat-lasagne

1. hackfleisch in einer pfanne krümelig anbraten, zweibelwürfelchen dazugeben und weiterbraten. salzen und pfeffern. (wer mag, kann oregano dazugeben) nun eine dose passierte tomaten dazugiessen, kräftig rühren und köcheln lassen. basilikum dazugeben (ich hab welchen aus der TK) und einen ordenlichen schuss aceto balsamico.

2. zwiebelwürfel und knoblauchscheibchen (sehr dünn!) in butter andünsten, den blattspinat (TK) dazugeben, deckel drauf und bei kleiner flamme köcheln. mit salz und ordentlich pfeffer abschmecken.

3. bechamelsauce herstellen (butter schmelzen, mehl unterrühren, mit milch oder sahne ablöschen, abschmecken mit salz, zitrone und muskat)

nun haben wir schon tri-colori :s11: (rot, weiss, grün)

in eine gefettete auflaufform erst rote sauce, dann eine lage lasagnenudeln, dann spinatmasse, wieder nudeln, dann bechamel-sauce, dann nudeln, rote sauce, nudeln, spinat und zum schluss bechamel-sauce schichten. zugedeckt bei 180-200° in den backofen.....länge ca 20-40 min. (einfach mal reinschauen)

ein schönes stück käse (nach geschmack) raspeln und in den letzten minuten obendrauf geben und nicht mehr abdecken...:s13:
Zuletzt geändert von sarah am Dienstag 15. März 2005, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Tortellini aus dem Ofen

Zutaten für 4 Portionen
500 g Tortellini, frische
2 EL Öl (Oliven)
2 Zehe/n Knoblauch
1 große Zwiebel(n)
100 g Schinken, gekocht
300 g Champignons
250 g Sahne
125 g Joghurt
2 Ei(er)
100 g Käse, gerieben
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
Cayennepfeffer

ZUBEREITUNG
Die Zwiebel klein würfeln und im heißen Olivenöl glasig dünsten, die geputzten und blättrig geschnittenen Champignons ebenfalls dünsten. Die Knoblauchzehen pressen und mit dem in kleine Stücke geschnittenen Schinken dazugeben, kurz mitschwitzen. Vom Herd nehmen. Die frischen Tortellini nach Packungsanweisung kochen und unter die Zwiebel-Champignon-Schinken-Masse rühren. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Sahne mit dem Joghurt und den Eiern verschlagen, den geriebenen Käse und mit Salz, Pfeffer und wenig Cayennepfeffer abschmecken. Eine Auflaufform einfetten, die Tortellini-Masse hineingeben und mit der Sahnesauce übergießen, im Ofen 15 Min. überbacken.

Dazu passt z.B. ein grüner Salat in einer Zitronen-Öl-Marinade und ein trockener Weißwein.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Lauchnudeln

Zutaten für 4 Portionen
600 g Lauch / Porree
200 g Nudeln (Fadennuden o. Spaghetti)
2 EL Butter
1 Becher Sahne
200 g Käse (Gouda)
Salz
Pfeffer
Muskat

ZUBEREITUNG
Den Lauch/Porree putzen, waschen, ganz dunkles Grün entfernen. In streichholzfeine Stifte schneiden. Für 2 Minuten in kochendes Salzwasser geben. Mit kaltem Wasser abschrecken, in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Die Nudeln in Salzwasser kochen, so dass sie noch Biss haben. Nach Belieben in Hühnerbrühe statt Salzwasser kochen. Danach abgießen und abtropfen lassen.
Butter und Sahne in einem Topf erhitzen. Grob geriebenen Käse zufügen. Mit dem Schneebesen rühren, bis alles gut verbunden hat. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Nudeln und Lauch mischen, in eine feuerfeste Form füllen. Sauce darüber gießen.
Bei 250°C unter dem Grill 10 Min. überbacken.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

FADENNUDEL-TORTILLA MIT SCHINKEN

Für 2 Portionen.
2 Tomaten
1/2 Zucchini
125 g gekochter Schinken
2 Eier
4 EL Schlagsahne
1 TL Kräuter der Provence
Salz
Pfeffer
125 g Fadennudeln
1 EL Öl
15 g Butter oder Margarine
1/2 Bund glatte Petersilie

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Tomaten, Zucchini und Schinken grob würfeln. Eier und Sahne verquirlen, mit Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.

Fadennudeln kochen, abgiessen (es gehen auch Nudeln vom Vortag!) und in einer beschichteten Pfanne im heissen Öl mit Butter kurz anbraten. 2/3 vom Gemüse und vom Schinken untermengen und mit der Eiersahne begiessen.

Tortilla bei mittlerer Hitze in der geschlossenen Pfanne 8-10 Minuten stocken lassen, dabei öfter rütteln und die Ränder lösen. Petersilie abzupfen und hacken.

Die Tortilla auf einen Teller stürzen, mit restlichem Gemüse, Schinken und Petersilie bestreuen.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Spaghetti vom Blech

Zutaten: Spaghetti
400 g Spaghetti
150 g Greyerzer Käse
400 g Creme fraiche
5 Eier
100 g Kapern
3 Knoblauchzehen
0.5 Bund Salbei
1 Salz
1 Pfeffer
2 EL Olivenöl
100 g durchwachsener. Speck

Sauce
1 Dose Tomaten
1 Knoblauchzehe
1 Salz
1 Pfeffer
1 Zucker
1 B. Creme fraiche

Zubereitung:
Die Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest kochen und durch ein Sieb abgießen. Den Käse raffeln, die Kapern abtropfen lassen, den Knoblauch mit etwas Salz zerdrücken und den Salbei grob hacken. Alles mit den Spaghetti vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Ein Backblech mit hohem Rand mit dem Olivenöl einfetten und die Nudelmasse darauf verteilen. Den Speck würfeln und darüber verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 225 Grad 15 - 20 Min. backen Für die Sauce die Tomaten pürrieren, den Knoblauch zerdrücken, mit Salz, Pfeffer und dem Zucker würzen und aufkochen lassen. Creme Fraiche unterrühren und zu den servieren.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Fusili mit Chilitomaten

500 g Fusili oder andere Nudeln
1-2 rote Chilischoten
2 Zwiebeln
1 kg kleine Strauchtomaten
60 g Pinienkerne
Salz
50 g Butter
1 großes Bund Basilikum
evtl. frischen Knoblauch

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
Chilikerne der Länge nach aufschlitzen und die Kerne entfernen.
Zwiebeln pellen und fein würfeln.
Tomaten waschen, brühen , abziehen und halbieren.
Nudeln in kochendem Salzwasser garen und abgießen.
Zwiebelwürfel und Chili in der heißen Butter anschwitzen, Tomaten zufügen, evtl. auch frischen Knoblauch, alles ca. 5 Min. dünsten.
Salzen und evtl. mit einer Prise Zucker würzen.
Basilikum fein hacken.
Abgetropfte Nudeln, Tomaten, Pinienkerne und Basilikum in der Pfanne mischen und nochmals erhitzen.
Auf Wunsch mit frisch geraspeltem Parmesan servieren.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Spaghetti mit Knoblauchoel

400 g Spaghetti
1 rote Peperoni
1 Bd. Petersilie
3 - 5 Knoblauchzehen (nach persönlicher Schmerzgrenze)
50 ml Olivenoel
Salz
1 kleine getrocknete Peperoni, zerstossen
Pfeffer
ca. 60 g Pecorino (ital. Schafskäse, gehobelt)

Petersilie waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und fein hacken
Peperoni waschen, längs halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden
Knoblauch pellen und in feine Scheibchen schneiden

Spaghetti in reichlich Salzwasser garen, in ein Sieb gießen,gut abtropfen lassen.
Olivenoel in einer Pfanne erhitzen,Knoblauch, Peperoni und getrockn. Peperoni darin anschwitzen, dann mit der Schaumkelle herausnehmen.
Heiße Pasta und Petersilie unter das scharfe Knobioel mischen, salzen pfeffern,abschmecken.
Mit den restlichen Peperonistreifen und dem gehobelten Schafskäse servieren.

Tipp:Das Knoblauchoel eignet sich auch gut zum Einlegen von gebratenen Zuchini, Auberginen oder getrockneten Tomaten.
Antworten