Herbstcafé No. 3
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Also im Geschmäcker beschreiben bin ich ja eine totale Niete. Vielleicht so ein Mittelding zwischen Karotte und Weißkohl?
Meine Mutter kochte sie zusammen mit Kartoffel und dicke Rippe oder ganz fürchterlich ( für mich zumindest ) mit Hammelfleisch. *örgs*
Von der Art her ist das Gemüse ähnlich einer Kartoffel. Hat auch viel Stärke.
Und wie schmecken die? Eher süßlich, wie die Karotten?
Natürlich gibts die bei uns auch....hab mir allerdings noch nie Gedanken darüber gemacht, WIE man die jetzt tatsächlich verwendet.
uli
Korrigiere mich: Bei uns gibts die NICHT - wir haben hier nur Zuckkerrüben, und sogenannte "Futterrüben", die für die Fütterung der Tiere verwendet werden.
uli
Natürlich gibts die bei uns auch....hab mir allerdings noch nie Gedanken darüber gemacht, WIE man die jetzt tatsächlich verwendet.
uli
Korrigiere mich: Bei uns gibts die NICHT - wir haben hier nur Zuckkerrüben, und sogenannte "Futterrüben", die für die Fütterung der Tiere verwendet werden.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Samstag 17. Oktober 2009, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Mensch, ihr wißt ja gar nichts von den nordischen Essensgewohnheiten! 
Steckrüben sind eben Steckrüben, Uli. Und daraus wird ein Mus gemacht. Keine Karotten. Meine Kinder haben das als Baby geliebt! Ich hab etliche Portionen vorgekocht. Dazu Kartoffeln kleingeprackt und ein Stück Butter mit rein für die fettlöslichen Vitamine.
Steckrüben sind eben Steckrüben, Uli. Und daraus wird ein Mus gemacht. Keine Karotten. Meine Kinder haben das als Baby geliebt! Ich hab etliche Portionen vorgekocht. Dazu Kartoffeln kleingeprackt und ein Stück Butter mit rein für die fettlöslichen Vitamine.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
freundderrosen
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Bei uns gibt es heute auch Steckrübenmus. Habe ich gestern schon gekocht, damit es schön durchziehen kann.
Hmmm lekka, da freu ich mich schon drauf. 
LG Ninna
LG Ninna
Zuletzt geändert von Ninna am Samstag 17. Oktober 2009, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
freundderrosen
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
moin,
komme gerad vom Markt.
Krabbensalat, Matjessalat, Geflügelsalat sowie herzhaft mit Kräutern an gemachter Quark.
Dazu einen Brie, etwas Gouda und Ziegengouda.
Vom Markt sind auch noch zwei Steckrüben und ich weiss nicht mal wie das genau heisst, kurze Rippen vom Schwein nach Kasseler Art gesalzen und geräuchert.
Freu mich schon drauf.
Und natürlich den obligatorischen Blumenstrauss.
komme gerad vom Markt.
Krabbensalat, Matjessalat, Geflügelsalat sowie herzhaft mit Kräutern an gemachter Quark.
Dazu einen Brie, etwas Gouda und Ziegengouda.
Vom Markt sind auch noch zwei Steckrüben und ich weiss nicht mal wie das genau heisst, kurze Rippen vom Schwein nach Kasseler Art gesalzen und geräuchert.
Freu mich schon drauf.
Und natürlich den obligatorischen Blumenstrauss.
Hallo 
Hmmmm, lecker Frühstück.
Was ist denn Viktoria? 
Cristata, da hattest du ja echt Glück mit dem Wetter.
Handgemachte Rosenseife hört sich gut an, benutzt du sie denn auch? Meistens hat man ja doch irgentwie Hemmungen sowas zu benutzen, weil es zu schade ist... 
Ich wünsche euch allen eine schönes Wochenende
Liebe Grüße Ninna
Hmmmm, lecker Frühstück.
Cristata, da hattest du ja echt Glück mit dem Wetter.
Ich wünsche euch allen eine schönes Wochenende
Liebe Grüße Ninna
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Guten Morgen,
heute Morgen gibt es frische Berliner (Pflannkuchen:s22:) und Viktoria. In Bremen hat nämlich der Bremer Freimarkt angefangen. Und dieses Gebäck gehört zwingend dazu.
Brötchen und Rosinenweißbrot habe ich auch noch mitgebracht. Außerdem Pflaumenmus mit Zimt, Orangenmarmelade mit Nelken und Zimt und Erdbeer-Karamel. Vielleicht bringt FdR vom Markt frischen Käse und ein bisschen Salat mit. Sonst müssen Mettwurst, Schinken und Leerdamer für die Herzhaften unter uns reichen:s22:
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende:s01:
heute Morgen gibt es frische Berliner (Pflannkuchen:s22:) und Viktoria. In Bremen hat nämlich der Bremer Freimarkt angefangen. Und dieses Gebäck gehört zwingend dazu.
Brötchen und Rosinenweißbrot habe ich auch noch mitgebracht. Außerdem Pflaumenmus mit Zimt, Orangenmarmelade mit Nelken und Zimt und Erdbeer-Karamel. Vielleicht bringt FdR vom Markt frischen Käse und ein bisschen Salat mit. Sonst müssen Mettwurst, Schinken und Leerdamer für die Herzhaften unter uns reichen:s22:
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende:s01:
-
freundderrosen
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
mmh,Raphaela schriebPssst: Katarine: Wenn du einen gewissen, in der Nähe wohnenden Herrn, der für seine Gourmet-Frühstücke bekannt ist:s20: überreden könntest, mir demnächst mal beim Etikettieren zu helfen, könnte ich dir auch noch diverse Steckhölzer schicken. Hab nur momentan zu wenig Zeit, das alleine zu machen:rolleyes:
Bleibt (bzw. werdet) gesund und lasst euch nicht ärgern!!!!
fall ich gemeint sein sollte
Ausserdem sieht es in meinem Garten im Moment aus wie, na ja, bei Hempels unter dem Sofa.
Da ist auch noch mehr als genug zu tun.
Wir d wohl nichts mit Steckhölzern Katarine.
-
freundderrosen
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich bin auch wieder online. 
Nachdem ich mir am letzten Freitag mein E-Mail System zerschossen hatte,
lief dann irgendwann der Router nur noch mit gutem Zureden.
Beides wieder behoben. Machmal reicht es, einfach mal den Hauptstecker zu ziehen.
Na ja, im nächsten Jahr sollen wir Breitband bekommen, mit bis zu 50 Mbit/s Up-/Downstream.
Ich habe einiges, und muss noch (versuche) ne Menge nachzulesen.
Nachdem ich mir am letzten Freitag mein E-Mail System zerschossen hatte,
lief dann irgendwann der Router nur noch mit gutem Zureden.
Beides wieder behoben. Machmal reicht es, einfach mal den Hauptstecker zu ziehen.
Na ja, im nächsten Jahr sollen wir Breitband bekommen, mit bis zu 50 Mbit/s Up-/Downstream.
Ich habe einiges, und muss noch (versuche) ne Menge nachzulesen.
Huhu Peja:s01:
Doch ich habe deine Frage heute gelesen........reichlich spät:s10:
Du, ich wohne in Remseck, das liegt bei Ludwigsburg, oder anders, der nächste Ortsteil von Stuttgart ist Fellbach, Kornwestheim, Zuffenhausen...nördlich von S, aber wo in aller Welt ist Lorch:s06::s06:
Gleich mal im Internetz:s02: nachsehen
In Leinfelden-Echterdingen ist am WE das traditionelle Krautfest wo wir eigentlich hin wollten, aber bei dem Wetter:s14: Morgen ist Regen ohne Ende angesagt. Aber schreib mal WO du bist. Treffen????
Doch ich habe deine Frage heute gelesen........reichlich spät:s10:
Du, ich wohne in Remseck, das liegt bei Ludwigsburg, oder anders, der nächste Ortsteil von Stuttgart ist Fellbach, Kornwestheim, Zuffenhausen...nördlich von S, aber wo in aller Welt ist Lorch:s06::s06:
Gleich mal im Internetz:s02: nachsehen
In Leinfelden-Echterdingen ist am WE das traditionelle Krautfest wo wir eigentlich hin wollten, aber bei dem Wetter:s14: Morgen ist Regen ohne Ende angesagt. Aber schreib mal WO du bist. Treffen????
Hallo Maja,PEJA schrieb
Hallo liebe Leuts !
Ich melde mich heute mal aus dem schönen LORCH bei Stuttgart. Wir sind einige Tage hier, um Freunde zu besuchen.
Maja, du wohnst doch auch irgendwo hier in der Gegend, oder? Wo denn genau?
*neugierigsei*
Peja
schön, dass du wieder online bist.
Ich habe meine Frage von letzter Woche nochmal hochgeholt, weil ich vermúte, dass du genau zu dieser Zeit nicht gelesen hast.
Gruss
Peja
