Beantwortet.Rosenfee schriebMarion, ich habe Dir eine Mail geschickt:s24:Marion aus Ostfriesland schrieb
Cristata, ich glaube Peja und Rosenfee machen gerade einen Termin aus. Vielleicht passt es ja?
Wie gesagt, der Strandflieder;) mickert hier bei mir und wird total verdeckt von den vorderen Pflanzen. Weg muß er da eh. Die sind auch noch nicht größer geworden, als die 9x9er Töpfe, aus denen ich sie gepflanzt habe. :verzieh:
So, ich geh dann mal.
Herbstcafé No. 3
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Alicia, ich mag es auch, nun weiß ich dann ja auch wie es heißt. Es passte nur leider überhaupt nicht in mein rosa Beet.
Ein Stück davon habe ich aber in meinem Gemüsebeet eingebuddelt. Ich schneide auch gerne was für bunte Sommersträuße davon ab.
Sahra, das war bestimmt ein Bild für die Götter...
LG Ninna
Sahra, das war bestimmt ein Bild für die Götter...
LG Ninna
zusammengerollt hat er sich nun trotzdem drauf, liegt da ganz zufrieden
ich war grad seeeeeeeeehr tapfer! und zwar, als der wildrosenkreis innen und aussen gesenst war.....und 3 rosen WEG waren:s06::oah::s06::oah: weggesenst! ob sie es überleben, wird sich im frühjahr zeigen :rolleyes: naja, was soll ich da machen, ärgern hat ja keinen sinn, weg ist weg.
(und ausgerechnet die grosse conrad ferdinand meyer......

und deine wildrose, rosenfee:s07::s17:) und die rosa glauca.....
(und ausgerechnet die grosse conrad ferdinand meyer......

und deine wildrose, rosenfee:s07::s17:) und die rosa glauca.....
Ein paar Keime braucht mn ja auch, sonst verweichlicht man.

Ich war heute Nachmittag auch draußen im Garten. Hab mal wieder mein Terrassenbeet umgepflanzt.
GG frotzelt schon. Wir wohnen 17 Jahre hier und es ist wohl noch kein Jahr vergangen, ohne das ich dort umgepflanzt habe.
Jetzt musste ich aber rein gehen, mit ist plötzlich saukalt geworden. Brrrr
Raphaela, ich habe ein Stück Campanula Loddon Anne. Weißen Phlox, niedrige Goldrute hätte ich auch noch, und dann habe ich diese Gelbe aus dem Beet geschmissen, ich weiß nur den Namen nicht. Deshalb das Bild. Möchtest du davon was haben?

Liebe Grüße Ninna
Ich war heute Nachmittag auch draußen im Garten. Hab mal wieder mein Terrassenbeet umgepflanzt.
Jetzt musste ich aber rein gehen, mit ist plötzlich saukalt geworden. Brrrr
Raphaela, ich habe ein Stück Campanula Loddon Anne. Weißen Phlox, niedrige Goldrute hätte ich auch noch, und dann habe ich diese Gelbe aus dem Beet geschmissen, ich weiß nur den Namen nicht. Deshalb das Bild. Möchtest du davon was haben?
Liebe Grüße Ninna
Zuletzt geändert von Ninna am Donnerstag 15. Oktober 2009, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Nun gut, dann her mit dem meerlavendeligen Strandflieder. 
So, schnell was essen und dann wieder ab nach draußen. Drei Rosen sind schon umgepflanzt.
Es ist einfach herrlich in der Sonne und die Luft ist rein und klar und es duftet nach Erde und ein wenig nach Rauch. =) Aber man muss sich gut bewegen, sonst wirds kalt.
So, schnell was essen und dann wieder ab nach draußen. Drei Rosen sind schon umgepflanzt.
Zuletzt geändert von Cristata am Donnerstag 15. Oktober 2009, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Marion, ich habe Dir eine Mail geschickt:s24:Marion aus Ostfriesland schrieb
Cristata, ich glaube Peja und Rosenfee machen gerade einen Termin aus. Vielleicht passt es ja?
Wie gesagt, der Strandflieder;) mickert hier bei mir und wird total verdeckt von den vorderen Pflanzen. Weg muß er da eh. Die sind auch noch nicht größer geworden, als die 9x9er Töpfe, aus denen ich sie gepflanzt habe. :verzieh:
So, ich geh dann mal.
wobei die Blüten der Sorten sehr unterschiedlich sind, alles sind Pflanzen der Gruppe Limonium..........aber die einen haben duftige Blüten (latifolium) die anderen eher breite kompakte (sinuatum)sarah schrieb
"Der Meerlavendel, wegen seiner duftigen Blüten auch Strandflieder genannt, liebt sonnige Standorte mit tiefgründigen, durchlässigen, sandigen Böden."
edit: nun weiss ich bescheid: statice ist gemeint! die anderen namen kannte ich nicht:s10:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Cristata, ich glaube Peja und Rosenfee machen gerade einen Termin aus. Vielleicht passt es ja?
Wie gesagt, der Strandflieder;) mickert hier bei mir und wird total verdeckt von den vorderen Pflanzen. Weg muß er da eh. Die sind auch noch nicht größer geworden, als die 9x9er Töpfe, aus denen ich sie gepflanzt habe. :verzieh:
So, ich geh dann mal.
Wie gesagt, der Strandflieder;) mickert hier bei mir und wird total verdeckt von den vorderen Pflanzen. Weg muß er da eh. Die sind auch noch nicht größer geworden, als die 9x9er Töpfe, aus denen ich sie gepflanzt habe. :verzieh:
So, ich geh dann mal.
Hallo 
Meerlavendel oder Strandflieder hört sich aber viel schöner an als Statice, finde ich.
Cristata, das ist ja komisch, das der Putzvirus nicht angekommen ist. Ich habe mir solche Mühe gegeben.
Oooommmmm

...und dann wünscht du dich wieder zurück.
Bestimmt. 
Liebe Grüße
Ninna
Meerlavendel oder Strandflieder hört sich aber viel schöner an als Statice, finde ich.
Cristata, das ist ja komisch, das der Putzvirus nicht angekommen ist. Ich habe mir solche Mühe gegeben.
Das würde dir alles im Einzimmerkücheklo fehlen...sarah schrieb
:s01:moin! kamin an, blauer himmel, sonnenschein und kalt - so muss ein herbsttag sein...
auf dem weihrauchrosenweg blühen nun wieder alle rosen! das ist unglaublich! selbst die rosen, die nun wochenlang keinen pieps von sich gegeben haben, haben nochmal dicke knospen:oah:
Liebe Grüße
Ninna
"Der Meerlavendel, wegen seiner duftigen Blüten auch Strandflieder genannt, liebt sonnige Standorte mit tiefgründigen, durchlässigen, sandigen Böden."
edit: nun weiss ich bescheid: statice ist gemeint! die anderen namen kannte ich nicht:s10:
edit: nun weiss ich bescheid: statice ist gemeint! die anderen namen kannte ich nicht:s10:
Zuletzt geändert von sarah am Donnerstag 15. Oktober 2009, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
:s01:moin! kamin an, blauer himmel, sonnenschein und kalt - so muss ein herbsttag sein...
heut ist der gärtner da und mäht das letzte mal den rasen. danach ist rosenschnitt dran:s06: mit mir dabei, natürlich:s15:
auf dem weihrauchrosenweg blühen nun wieder alle rosen! das ist unglaublich! selbst die rosen, die nun wochenlang keinen pieps von sich gegeben haben, haben nochmal dicke knospen:oah:
heut ist der gärtner da und mäht das letzte mal den rasen. danach ist rosenschnitt dran:s06: mit mir dabei, natürlich:s15:
auf dem weihrauchrosenweg blühen nun wieder alle rosen! das ist unglaublich! selbst die rosen, die nun wochenlang keinen pieps von sich gegeben haben, haben nochmal dicke knospen:oah: