kochideen
wasserschnitten hören sich für mich absolut nicht verlockend an, eher die variante arme ritter. eingeweichtes brot in verquirltes ei tauchen, panieren und ausbraten.
Zuletzt geändert von lubuli am Dienstag 13. Oktober 2009, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
das Rezept steht auch im Kirchenweb, aber Vorsicht, die mahnen sofort ab.
Dort werden die in Wasser gegarten Wasserschnitten noch in heißem Fett mit Zwiebelringen gebräunt.
die sehr preiswerten Rezepte und auch ein Teil der Geschichte unter:
www.diesparratgeber.de
Dort werden die in Wasser gegarten Wasserschnitten noch in heißem Fett mit Zwiebelringen gebräunt.
die sehr preiswerten Rezepte und auch ein Teil der Geschichte unter:
www.diesparratgeber.de
altbackenes Weißbrot in Scheiben schneiden, in Eierkuchenteig tauchen und in kochendes Wasser geben und garen.
Ebenso mit Apfelscheiben verfahren.
Wird zusammen auf einem Teller serviert, dazu einen grünen Salat.
Der Salat dürfte das teuerste an diesem Essen sein.
Pro Person ca. 1 €, beim Bäcker bekommt man adeliges Brot oft für den halben Preis.
Ebenso mit Apfelscheiben verfahren.
Wird zusammen auf einem Teller serviert, dazu einen grünen Salat.
Der Salat dürfte das teuerste an diesem Essen sein.
Pro Person ca. 1 €, beim Bäcker bekommt man adeliges Brot oft für den halben Preis.
:s13:das hab ich heute vorbereitet für morgen:
sarah schrieb
für mich gabs heute saté-spiesse mit sesam-erdnuss-sauce und thailändische reiskugeln....zumlecker!
Asia-Orange
Ich habe den Rotkohl heute mal etwas anders zubereitet:
Butter im Topf schmelzen, 2 Schalotten darin goldgeld schmoren, einen Apfel in Stücke schneiden, zu den Schalotten geben und weichdünsten, mit 3 TL Zucker karamellisieren. Das Ganze mit 1/4l Apfelsaft und 1 EL Balsamico-Essig ablöschen. 800 g kleingeschnittenen Rotkohl dazu geben. 2 Pimentkörner, 5 Nelken und 1/4 Kaneelstange, 1 TL Salz und Pfeffer zufügen und ca. 60 Minuten kochen lassen.
Butter im Topf schmelzen, 2 Schalotten darin goldgeld schmoren, einen Apfel in Stücke schneiden, zu den Schalotten geben und weichdünsten, mit 3 TL Zucker karamellisieren. Das Ganze mit 1/4l Apfelsaft und 1 EL Balsamico-Essig ablöschen. 800 g kleingeschnittenen Rotkohl dazu geben. 2 Pimentkörner, 5 Nelken und 1/4 Kaneelstange, 1 TL Salz und Pfeffer zufügen und ca. 60 Minuten kochen lassen.
Orientalisches Kürbis-Ragout
1 kg Hokkaido-Kürbis - ergibt ca. 500 g Kürbisfleisch
600 g Schweinefilet
1 Zwiebel
1 3 cm langes Ingwerstück
100 g Mandeln
100 g getrocknete Datteln
100 g Backpflaumen
1 kleine Chili
1 EL Curry
400 ml Kokosmilch
400 ml Brühe
1 Orange
Öl
Salz und Pfeffer
Zimt
Das Fleisch und den Kürbis in 2 cm große Stücke teilen. Zwiebeln, Ingwer und Chili klein schneiden. Die Datteln und Backpflaumen halbieren.
Das Fleisch anbraten, pfeffern und salzen, herausnehmen und in dem Bratensaft das Kürbisfleisch, Zwiebeln, Ingwer, Mandeln und Chili sowie den Curry kurz anschmoren. Mit dem Saft der Orange ablöschen, mit Kokosmilch und Brühe auffüllen und die Datteln und Backpflaumen zugeben und ca. 35 Min. köcheln lassen. Vor dem Servieren mit Zimt abschmecken. Dazu schmeckt Basmatireis sehr gut.
1 kg Hokkaido-Kürbis - ergibt ca. 500 g Kürbisfleisch
600 g Schweinefilet
1 Zwiebel
1 3 cm langes Ingwerstück
100 g Mandeln
100 g getrocknete Datteln
100 g Backpflaumen
1 kleine Chili
1 EL Curry
400 ml Kokosmilch
400 ml Brühe
1 Orange
Öl
Salz und Pfeffer
Zimt
Das Fleisch und den Kürbis in 2 cm große Stücke teilen. Zwiebeln, Ingwer und Chili klein schneiden. Die Datteln und Backpflaumen halbieren.
Das Fleisch anbraten, pfeffern und salzen, herausnehmen und in dem Bratensaft das Kürbisfleisch, Zwiebeln, Ingwer, Mandeln und Chili sowie den Curry kurz anschmoren. Mit dem Saft der Orange ablöschen, mit Kokosmilch und Brühe auffüllen und die Datteln und Backpflaumen zugeben und ca. 35 Min. köcheln lassen. Vor dem Servieren mit Zimt abschmecken. Dazu schmeckt Basmatireis sehr gut.