Phlox

Antworten
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ohhhhh, der blaue Morgen, himmlisch, der fehlt mir noch.Wieso eigentlich? Auch ja, zweimal Blue Paradise.
Hier gibt's die Blüten der Anderen aber auch erst später.
Zuletzt geändert von Malva am Dienstag 29. Juni 2010, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Der erste Phlox paniculata ist aufgeblüht - Blauer Morgen. Das erste Bild ist gegen 17.00 h aufgenommen, das zweite nach dem Sprengen gegen 19.00 h:

Bild

Bild

Er soll identisch sein mit Blue Paradise. Den habe ich auch im Garten, aber er blüht noch nicht. Vergleichsbilder kommen:s22:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Clouds of Perfume ist bei mir nun auch erst aufgeblüht. Einer ist im Wäldchen nicht wiedergekommen und ein dritter schaut mal gerade aus der Erde.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Phlox divaricate Chattahoochee

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe zwei von der Sorte. Der erste - vor 5 Jahren gepflanzt - hat erst einmal in dieser Zeit geblüht und mickert nur so vor sich hin. Den zweiten (der vom Foto) habe ich im letzten Jahr bei Ebay von meiner Lieblingsauktionärin erstanden - eine sehr kräftige Pflanze und wie auf dem Foto zu sehen auch sehr blühfreudig:s08:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Beitrag von Glockenblume »

Phlox divaricate Clouds of Perfume treibt bei mir gerade erst ein wenig Laub und bei dir blüht er schon so schön Rosenfee. Bei meinem muß ich wohl froh sein wenn er am Leben bleibt. Schade ich liebe den Duft sehr.

liebe Grüße
Martina
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die Phloxe starten auch:s08:

Phlox divaricate Clouds of Perfume

Bild

Polsterphlox Emerald Cushion mit Schleifenblume

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Oh, Sarah, lang und schlapp kannste von mir bekommen - es kommt nämlich schon wieder überall durch:s17:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Rosenfee schrieb
Ich habe gestern im Garten beschlossen, dass der Seifenkraut-Phlox an einer Stelle im Garten wachsen darf. An den anderen Plätzen buddel ich ihn aus. Mal sehn, was er zu diesem Vorschlag meint:D
....öööhhhmmmmmmmmm, ich hoffe, ich bekomme nun kein mecker wenn ich mal anfrage, ob jemand von euch etwas von dem seifenkraut für mich über hat?:rolleyes: ich finde das nämlich wunderschön=)
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ein traumhaft schöner Phlox. :s08:

Kris, hier blüht auch noch ein weißer, unbekannter Phlox, der ganz ähnlich wie Deiner ausschaut. Alle anderen sind mit der Blüte durch.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Fein:s08:
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Gibt bestimmt mal Stecklinge ! ;)
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Den hatte ich bei von Linden auch bestellt - war leider nicht mehr lieferbar. Ein wunderschöner Phlox:s08:
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Aus Celles hab ich mir vom Pflanzenmarkt diese Schönheit mitgebracht:
Eden´s Smile :s19:

Bild
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

gute Idee, Rosenfee :s21: sieht ja eigentlich auch ganz schön aus :s02:

mein weisser Phlox blüht immer noch :s02:

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe gestern im Garten beschlossen, dass der Seifenkraut-Phlox an einer Stelle im Garten wachsen darf. An den anderen Plätzen buddel ich ihn aus. Mal sehn, was er zu diesem Vorschlag meint:D
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Mach mich nur fertig ! :oah::s02:
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

teasing georgia schrieb
Nach der Hauptblüte hab ich es ausgegraben - und jetzt kommen immer noch überall Ausläufer hoch.
Ich grabe schon seit 3 Jahren und jedes Jahr kommt es so wieder als sei nichts gewesen. :s16:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, das finde ich auch sehr beruhigend:D
Antworten