Alte Lieblingsbücher
Ingrid, Clausens keiner Klugscheißer kann man morgens auf Rsh hören. Das ist ein Radiosender bei uns in Schleswig Hostein. Oft ist es recht albern und blöd aber manchmal auch total niedlich.
Das Buch heißt "Weißt du eigentlich wie lieb ich dich habe?" falls du danach gesucht hast. Das müsstest du bestimmt bei Amerzon finden oder in jeder Buchhandlung.
Liebe Grüße Ninna
Das Buch heißt "Weißt du eigentlich wie lieb ich dich habe?" falls du danach gesucht hast. Das müsstest du bestimmt bei Amerzon finden oder in jeder Buchhandlung.
Liebe Grüße Ninna
Zuletzt geändert von Ninna am Freitag 28. August 2009, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Da kenn ich nur BUTZI UND BAUXI (oder so ähnlich). Da gings um ein kleines Teufelchen, das irgendwie zu den Menschen kam und dann dort lebte. Es kamen aber auch genauso kleine Engelchen darin vor. Da gibts glaub ich ein paar davon, und eines hab ich noch davon. Schaut schon fürchterlich aus, ist ca. 45 - 50 Jahre alt (oder noch älter, aber ich heb es auf....=
uli
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Freitag 28. August 2009, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
die pucki-bücher hatte meine mutter noch aus ihrer kinderzeit, die hab ich alle gelesen, aber mich manchmal geärgert weil die immer braver wurde...und der blöde klaus, ihr langweiliger ehemann, war furchtbar moralisierend! meine mutter hat immer gelacht, wenn ich mich darüber aufgeregt habe, weil sie es genauso empfunden hatte.
ich hab viele bücher gelesen, die eher für erwachsene bestimmt waren, da wir überall bücherregale hatten und ich immer sehr neugierig war.
eines meiner lieblingsbücher war die originalversion der mogli-geschichte, "das dschungelbuch" von rudyard kipling, ein dicker wälzer mit ganz tollen illustrationen.
kennt einer die bücher von "putzi"? geschichten über ein freches mädel, mit roten haaren.
ich hab viele bücher gelesen, die eher für erwachsene bestimmt waren, da wir überall bücherregale hatten und ich immer sehr neugierig war.
eines meiner lieblingsbücher war die originalversion der mogli-geschichte, "das dschungelbuch" von rudyard kipling, ein dicker wälzer mit ganz tollen illustrationen.
kennt einer die bücher von "putzi"? geschichten über ein freches mädel, mit roten haaren.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ich brauchte nicht mit Taschenlampe lesen - mein Zimmer lag eine Etage höher als das elterliche Schlafzimmer:D Ich habe auch später Nächte durch gelesen. Als ich das Buch "Exodus" gelesen habe, habe ich sogar während des Stillens meiner Tochter weitergelesen - das arme Kind. Darum hat sie auch nie den Draht zu Büchern bekommen:s12:
Hach ist das lange her. Ja natürlich Enid Blyton und die Fünf Freunde Bücher. Ich war auch so eine, die mit der Taschenlampe unter der Decke gelesen hat. Es gab nichts schlimmeres als 30 Seiten vor Buchende das Licht ausmachen zu müssen:s02: Wenn ich mal wieder in NRW bin werde ich auf dem Dachboden stöbern. Die Pixi Büchlein hatte ich auch, die haben wir aber dann meiner Cousine geschenkt.
Zuletzt geändert von Maja am Donnerstag 13. August 2009, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Genau, das ist es!
Es ist eines der wenigen wirklich alten Bücher aus meiner frühen Kindheit, die ich "retten" konnte. Alle anderen sind bei diversen Umzügen verloren gegangen.
Und einen Teil meiner Mädchenbücher hab ich einmal meiner Schwester für meine Nichte gegeben - und die waren dann auch weg, keine Ahnung, warum.
:s18:
Und was ich auch noch hüte wie einen Schatz, sind meine Pixi-Bücher - kennt Ihr die auch?
Das sind diese kleinen Büchlein im Format von ca. 10x10cm, wo jeweils eine Geschichte drinnen steht, mit vielen bunten Bildern. Die durfte meine Tochter als kleines Kind nie haben, ich hab ihr allerdings daraus vorgelesen. Die hüte ich wie einen Schatz.
uli
Es ist eines der wenigen wirklich alten Bücher aus meiner frühen Kindheit, die ich "retten" konnte. Alle anderen sind bei diversen Umzügen verloren gegangen.
Und einen Teil meiner Mädchenbücher hab ich einmal meiner Schwester für meine Nichte gegeben - und die waren dann auch weg, keine Ahnung, warum.

Und was ich auch noch hüte wie einen Schatz, sind meine Pixi-Bücher - kennt Ihr die auch?
Das sind diese kleinen Büchlein im Format von ca. 10x10cm, wo jeweils eine Geschichte drinnen steht, mit vielen bunten Bildern. Die durfte meine Tochter als kleines Kind nie haben, ich hab ihr allerdings daraus vorgelesen. Die hüte ich wie einen Schatz.

uli
Struwelliese (mein großes Vorbild übrigens:D) hatte einen Unfall weil sie (natürlich
verbotener- und sittenwidrigerweise) lesend über die Straße lief und von einem Auto angefahren wurde. Sie lag dann mit geschientem Bein im Krankenhaus und es erschienen die (zerbrochene) Suppenschüssel, das Gemüse und die Tiere, die sie geärgert hatte (sowas mach ich allerdings nicht) um ihr Strafpredigten zu halten.
Daraufhin wurde sie dann zum geläuterten, frisierten, ordentlich angezogenen und fleißigen (also ziemlich langweiligen) Mädchen. - Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall sonst hin:s20:
Mit Taschenlampe unter der Bettdecke hab ich eher (Kinder-) Krimis gelesen: Alles von Enid Blyton rauf und runter was ältere Cousins und die Bücherei hatten. Am besten fand ich die Abenteuer-Serie mit Kiki, dem Kakadu (Burg der Abenteuer, Insel der Abenteuer, Berg der Abenteuer, etc). Danach die Rätsel-Serie und Fünf Freunde, für die Geheimnis-Serie (da waren die schlimmsten Verbrechen Uhren-Diebstähle und ähnliches) war ich schon fast zu alt als ich Enid Blyton entdeckte
(durch ein Fünf Freunde-Buch zum sechsten Geburtstag).
Die allerbesten Grusel-Anthologien gab es immer in ugendherbergs-Büchereien finde ich. Leider weiß ch da keine Titel mehr, erinnere mich ber sehr gut an schlaflose Nächte mit Klapperzähnen und Gänsehaut:s22:
verbotener- und sittenwidrigerweise) lesend über die Straße lief und von einem Auto angefahren wurde. Sie lag dann mit geschientem Bein im Krankenhaus und es erschienen die (zerbrochene) Suppenschüssel, das Gemüse und die Tiere, die sie geärgert hatte (sowas mach ich allerdings nicht) um ihr Strafpredigten zu halten.
Daraufhin wurde sie dann zum geläuterten, frisierten, ordentlich angezogenen und fleißigen (also ziemlich langweiligen) Mädchen. - Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall sonst hin:s20:
Mit Taschenlampe unter der Bettdecke hab ich eher (Kinder-) Krimis gelesen: Alles von Enid Blyton rauf und runter was ältere Cousins und die Bücherei hatten. Am besten fand ich die Abenteuer-Serie mit Kiki, dem Kakadu (Burg der Abenteuer, Insel der Abenteuer, Berg der Abenteuer, etc). Danach die Rätsel-Serie und Fünf Freunde, für die Geheimnis-Serie (da waren die schlimmsten Verbrechen Uhren-Diebstähle und ähnliches) war ich schon fast zu alt als ich Enid Blyton entdeckte
(durch ein Fünf Freunde-Buch zum sechsten Geburtstag).
Die allerbesten Grusel-Anthologien gab es immer in ugendherbergs-Büchereien finde ich. Leider weiß ch da keine Titel mehr, erinnere mich ber sehr gut an schlaflose Nächte mit Klapperzähnen und Gänsehaut:s22:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ninna, allein wenn ich den Titel lese, bekomme ich schon Gänsehaut. Beim Vorlesen erstickte meine Stimme immer zum Schluß, weil mir die Tränen vor Rührung in den Augen standen. Das Buch ist ein absolutes musthave! Sooooo schön! =)Ninna schrieb
Kennt ihr das Buch "Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab"? Ist zwar kein altes, aber das ist so süß.
Gestern Morgen auf dem Weg zur Arbeit lief gerade Clausens kleiner Klugscheißer im Radio. Die hatten das Buch glaube ich auch kürzlich gelesen.Das war so süß...
![]()
Ein absoluter Buchtipp für kleinere Kinder.
LG Ninna
Bis zum Mond und wieder zurück haben wir uns lieb!

Das Buch kenne ich nicht, aber die Schriftstellerin.
Heute habe ich die alten Jungmädchen-Bücher meiner Mutter vom Boden geholt. Eigentlich sollten sie zum Recyclinghof. Ich habe so aus Jux mal ein paar Titel über Google gesucht und bist fast hintenübergekippt:s06: Ein Buch ist dabei, das soll im Antiquariat 100 Euronen kosten:s06: Es ist allerdings nicht heil, es fallen Seiten heraus. Ein anderes Buch liegt bei 48 Euro. Die restlichen Bücher sollen zwischen 10 und 15 Euro das Stück kosten. Jetzt werde ich erstmal eine Liste machen und beim Antiquariat nachfragen, was sie dafür bieten. Die Bücher sind alle aus den Jahren 1936 bis 1940.
Heute habe ich die alten Jungmädchen-Bücher meiner Mutter vom Boden geholt. Eigentlich sollten sie zum Recyclinghof. Ich habe so aus Jux mal ein paar Titel über Google gesucht und bist fast hintenübergekippt:s06: Ein Buch ist dabei, das soll im Antiquariat 100 Euronen kosten:s06: Es ist allerdings nicht heil, es fallen Seiten heraus. Ein anderes Buch liegt bei 48 Euro. Die restlichen Bücher sollen zwischen 10 und 15 Euro das Stück kosten. Jetzt werde ich erstmal eine Liste machen und beim Antiquariat nachfragen, was sie dafür bieten. Die Bücher sind alle aus den Jahren 1936 bis 1940.
Bin mir nicht sicher, aber der Titel kommt mir schon irgendwie bekannt vor.
Kennt man bei Euch eigentlich DSCHI DSCHEI WISCHER?? Das ist ein Kinderbuch der bei uns sehr bekannten österreichischen Kinderbuchautorin CHRISTINE NÖSTLINGER - der lief sogar vor ca. 20 Jahren täglich als kleine Rubrik im Morgenwecker bei uns im Radio (auf Ö 3).
Da ist er selbst "aufgetreten" und hat immer eine kleine Geschichte ("aus seinem Leben") erzählt.
uli
Kennt man bei Euch eigentlich DSCHI DSCHEI WISCHER?? Das ist ein Kinderbuch der bei uns sehr bekannten österreichischen Kinderbuchautorin CHRISTINE NÖSTLINGER - der lief sogar vor ca. 20 Jahren täglich als kleine Rubrik im Morgenwecker bei uns im Radio (auf Ö 3).
Da ist er selbst "aufgetreten" und hat immer eine kleine Geschichte ("aus seinem Leben") erzählt.
uli
Das wundert mich nicht.
Aber eigentlich ist das Busch so schön, das man es selber besitzen sollte, das mag man ja gar nicht mehr hergeben.
Mein Sohn hat es von seiner Patentante geschenkt bekommen und wir haben es ganz oft angesehen und gelesen. 
LG Ninna



LG Ninna
Zuletzt geändert von Ninna am Freitag 7. August 2009, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.