kochideen

Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Mhhmm Kartoffelgratin liebe ich. Muss ich auch mal wieder machen. :s19:

Maja, ist es bei euch noch so warm? Ich wollte letztes WE Rouladen machen, GG hat leider das falsche Paket aus der Gefriertruhe genommen. :s04: Das war Gulasch. Ist auch lekka, aber wenn man sich auf Rouladen gefreut hat...:s06:

LG Ninna
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hier gibts gleich einen kartoffelgratin und zucchinis in besonderer machart:
http://www.fehngarten.de/#7-3-7-103
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Sarah, genieße den LUXUS, der für uns schon leider viel zu oft zur Selbstverständlichkeit geworden ist, da muss frau erst in die Reha um den Luxus neu zu erfahren.:s20:
Hier wird seit einigen Wochen auf Sparflamme gekocht nach dem Prinzip: schnell, billig, viel und gut. Das klappt leider nicht immer:s12: das mit dem "gut" meine ich:s12: und mit dem "billig" auch nicht:s06:
Aber wir träumen schon wieder von Speisen für die es NOCH zu warm draußen ist als da wäääären:
Boeuf Bourguingnon, Lammcurry, Sauerbraten, besagte Rouladen, Tafelspitz, Ossobuco, Sauerkraut, Eintöpfe, Gratins, Rotkohl, Rosenkohl, selbstgemachte Terrine......und einige Rezepte vom Fehngarten, die ich noch immer nicht gemacht habe.

Aber solange das Wetter soooo schön ist, kann ich da auch gerne drauf verzichten, aber träumen darf frau.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

na, hier wurd aber wenig gekocht in der letzten zeit:s06:

mir schwirrte grad was leckeres durch den kopf...nachgeschaut - alles im hause dafür, juhuuuu! ich mache mir nun gleich quinoa-gemüsepuffer .

ich bekam quinoa vor einigen monaten von meiner freundin anja mitgebracht und nach all dem bekannten kram (hirse, grünken, dinkel etc) war das für mich eine absolute bereicherung. soooo lekka finde ich die:s13:

heute mache ich nur die 'grüne' variante, allerdings werde ich wohl eine grosse menge frischer kräuter aus dem garten hinzugeben....was habe ich diesen LUXUS vermisst!:s08::s05::s08::s05::s08:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

sarah schrieb
gestern hab ich eine ganz köstliche zigeunersosse gemacht:

2 rote/ 1 grüne paprika kleinwürfeln (etwas davon zurücklegen)
2 zwiebeln / knoblauch schälen und feinwürfeln
in etwas olivenöl andünsten, nicht braun werden lassen!
nun 1/2 tube paprikamark und etwas zucker dazugeben und mitrösten lassen
mit 1 kleinen dose geschälten tomaten ablöschen, einige cornichons dazugeben
mit hot chili pulver, grob gemörsertem pfeffer und salz würzen, nach geschmack etwas essig dazugeben (2 -3 el)
etwas blubbern lassen; wird das ganze zu fest, etwas gemüsesaft (alternativ brühe oder wasser) dazugeben.
nun mit dem pürierstab grob pürieren, die restlichen rohen paprikawürfel dazugeben.
sehr lecker!:s13:
dazu gabs schnitzel, frische pommes frites und salat:s19:
Ist ja echt irre. Die gleiche Zigeunersosse habe ich letzte Woche auch gemacht. Einzige Abwandlung: die Hälfte der frischen Paprika habe ich durch Tomatenpaprika aus dem Glas ersetzt für den leicht säuerlichen Geschmack, dafür weniger Gurke. Ansonsten echt gleich.
Dazu gabs auch bei uns Schnitzel und frische Pommes und Salat.:s21:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

KARELISCHER PFEFFERTOPF

Bild

Je gleichviel Schweinefleisch (am besten Schinkenbraten), Rindfleisch (am besten filet) und Lamm kaufen.
Das Fleisch in relativ große Würfel schneiden, mindestens doppelt so groß wie bei Goulasch.
Viel Zwiebeln achteln, Knoblauchzehen je nach Fleischmenge im Ganzen zugeben. Weiße und schwarze Pfefferkörner, Salz, Lorbeerblätter.
Alles durcheinander in einen feuerfesten Topf.
Ich nehme immer einen großen Gänsebräter. Mit Wasser auffüllen, bis das Ganze bedeckt ist.
Bei 90 Grad (drei Kilo ca. 6 Stunden) in den Ofen. Den Topf erst in der LETZTEN Stunde abdecken. Es entsteht von selbst eine wahnsinnig tolle (ungebundene) leichte Soße. Dazu rustikales Brot oder Pellkartoffeln. Wer mag, kann sich noch Creme Fraiche, saure Sahne oder Schmand drauftun.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

gestern hab ich eine ganz köstliche zigeunersosse gemacht:

2 rote/ 1 grüne paprika kleinwürfeln (etwas davon zurücklegen)
2 zwiebeln / knoblauch schälen und feinwürfeln
in etwas olivenöl andünsten, nicht braun werden lassen!
nun 1/2 tube paprikamark und etwas zucker dazugeben und mitrösten lassen
mit 1 kleinen dose geschälten tomaten ablöschen, einige cornichons dazugeben
mit hot chili pulver, grob gemörsertem pfeffer und salz würzen, nach geschmack etwas essig dazugeben (2 -3 el)
etwas blubbern lassen; wird das ganze zu fest, etwas gemüsesaft (alternativ brühe oder wasser) dazugeben.
nun mit dem pürierstab grob pürieren, die restlichen rohen paprikawürfel dazugeben.
sehr lecker!:s13:
dazu gabs schnitzel, frische pommes frites und salat:s19:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bild

½ Salatgurke(n)
½ Bund Dill
1 Prise Salz
1 Becher Joghurt, mager
1 Prise Cayennepfeffer
1 kl. Glas Mineralwasser

Salatgurke schälen, der Länge nach halbieren, entkernen, in kleine Stücke schneiden.
Dill waschen, von den groben Stängeln befreien. Alle Zutaten in einen Mixer geben und kurz auf voller Leistung mixen.
In gutgekühlte Suppenschalen servieren.
Tipp: etwas Knoblauch, Pimpinelle und Borretsch hinzugeben.
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das sind genau die Kartoffeln, die es bei unserem Lieblingsitaliener immer gibt, wenn man denn keine Nudeln wählt. Die mag ich auch nicht, weil Rosmarin dran ist. Aber in der Erdbeermarmelade schmeckt er mir. Merkwürdig, nicht wahr?
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

siehste, ich bin älter, deshalb sag ich dazu: YAMMI:s12: mein sohn sagt yummi, sprichts aber jummiiii aus:s12:

aber die sind wirklich sehr sehr lecker, ich finds richtig schade, dass ich keinen rosmarin mag, denn der durchzieht die kartöffelchen so richtig. probieren muss ich nämlich immer - ich hoffe ja , dass sich mal was ändert beim 'nichtmögen':s20:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

heute gibts hier frischen spargel 'ganz einfach': mit richtig feinem kochschinken von unserm lieblingsstand auf dem markt, sauce hollandaise (nein, die macht werner nicht selber:s12:) und die neuen 'lieblingskartoffeln', die es jetzt schon einige male gab....superlecker!

ganz kleine frühkartöffelchen (linda o.ä.)waschen und mit schale kurz kochen, dass sie soeben etwas weich sind. nun abgiessen, in einem topf butter zerlassen und die kartoffeln halbiert darin sanft braten.
besondere delikatesse: etwas frischen rosmarin mitbraten (werners lieblingskartoffeln)
auch sehr lecker: das ganze mit frischem salbei:s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

sarah schrieb
sarah schrieb
für mich gabs heute saté-spiesse mit sesam-erdnuss-sauce und thailändische reiskugeln....zum Bild lecker!

Bild

weil ich morgen besuch bekomme, gibts das dann nochmal:s05:
heute gabs das ganze als menue mit suppe und eis:
Asia-Orange
das mache ich heute! saté-spiesse, für werner ohne erdnuss-sauce, für mich also mehr:s13:
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Heute gab es Pfannkuchen (Teig ohne Zucker) gefüllt mit Salami, Tomaten und Käse im Backofen überbacken.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

heute gibt`s Schweinelendchen in Sahnesoße, dazu Kroketten und grüne Böhnchen:s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

danke ingrid, nun weiss ich, was es heut zum rest vom kasseler gibt.....kartoffelsalat!:s13: aber schwäbisch, nix mit kürzel und gürkchen:s12:

die bratkartoffeln vom blech haben mir sehr gut geschmeckt aaaaaaaaber ich dummele hätt sie natürlich gern kross gehabt, mit römertopf daneben ist das ja schwachsinn!:s10::s18: das war etwas unüberlegt von mir. aber das mach ich bestimmt nochmal, dann halt ohne dampfendem topf daneben:s20:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

bei uns gibt`s heute Schnittlauchsoße mit Eiern und Kartoffeln....das Frühlingsessen...:s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich verfahre grad nach: was auf dem tisch steht und noch umgefüllt/eingeräumt werden muss. suchen nach bestimmten gewürzen macht keinen sinn:|
Antworten