Semmel sind da.

Ich habe schon die Vögel gefüttert. Hier ist z.Zt. eine nahezu dichte Schneedecke.
Die Tagesration sind wohl gut 2 kg und 3-4 Äpfel.
Vor allen Dingen die Drosseln stehen schon früh vor dem Fenster und warten auf Futter.
Ja, genau so werde ich es wohl auch machen, obwohl ich mich aus fachlicher Sicht nicht wohl dabei fühle, ich muß halt immer alles kontrollieren und mich genau von der Richtigkeit überzeugen.... (im nächsten Leben werde ich Bürokrat.)Ninna schrieb
Hepatica, lass doch deine Kundin die Rosen selber aussuchen von der Seite, wenn sie dann doch Stacheln hat, so ist es nicht deine Schuld.
Gahhh, gaaah, gaaahh....Ninna schrieb
Dann haben wir freien Blick auf einen hässlichen alten ungenutzten Hünerstall. :grol: Wenn ich ihn das nächste mal sehe, werde ich mal fragen ob ich was neues dorthin pflanzen darf. Er hat kein interesse an dem Garten. Vielleicht stachellose Rosen an den Hühnerstall.![]()
:s13:ob ich den einfach mal auf den einkaufszettel schreibe:s07::rolleyes::DMaja schrieb
Ganz toll sieht der Hamamelis aus. Er steht seit Wochen in voller gelber Blüte:s05:
tröste dich maja, sieht bei mir auch noch ganz ähnlich aus - allerdings hab ich nicht 250 knollen vergraben... bei mir waren es ein paar wenigerMaja schrieb
Rosenfee, du schriebst was von Schneglöchen, Krokussen und Iris. Blühen die schon??? Wo lebt ihr?:s12:
Ich hab doch im Herbst 250 Knollen in der Erde vergraben und außen ein paar mickrigen Spitzen ist noch nix rausgekommen. Das macht mich nachdenklich:s03: Und wenn da wirklich nix kommt, dann haue ich im nächsten Herbst wieder 250 mit Macht in die Erde:s12:
Die Fichten sind schon recht alt und viele standen nahe an den Häusern, sie sind teilweise von der Fichtenblattlaus befallen. Der Nachbar zu unserer linken Seite hatte auch einfach zu viele Fichten stehen, allerdings nicht zu unserer Gartenseite, dort stehen nur 3, aber sie sind schön gewachsen, leider aber auch befallen, jedenfalls eine. Der Nachbar zur rechten hat Angst das sie bei Sturm umfallen könnten und dann aufs Haus fallen. Diese Fichten sind auch nicht mehr wirklich schön, aber sie haben uns Ruhe und Blickschutz gegeben, so das ich doch unglücklich bin. Das Nutzpflanzenbegleitgewächs wird dann bestimmt noch besser wachsen.Rosenfee schrieb
Ninna, warum werden bei Euch denn so viele Fichten gefällt?