kochideen

Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Tagliatelle mit Thunfisch-Sardellen-Krabbensoße

für die Soße:

1 Dose Thunfisch ohne Öl
5 Sardellenfilets
1 Dose kleine Krabben
3 große Paprika ohne Haut (Glas)
1 EL Peperoni, geschnitten (Glas)
1-2 EL Ajvar mild
3 Knoblauchzehen oder 1 TL (ich habe mehrere ganz frische Knollen! mit Salz püriert und in ein Schraubglas gefüllt)
5 schwarze Oliven, ohne Stein

alles, außer den Krabben im Mixer pürieren, in einem Topf erwärmen, evtl. etwas Wasser dazugeben kurz köcheln lassen, die Krabben untermischen..
mit Salz und frisch gemahlenem bunten Pfeffer abschmecken
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

wieder was für mich :s13: :s05:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

PISSALADIERE
Sardellen-Zwiebelkuchen aus der Provence


Bild

200 g Mehl
½ Würfel Hefe
100 ml Wasser, warmes
½ TL Salz
1 Prise Zucker
1 EL Öl (Olivenöl)
1,5 kg Zwiebel(n)
5 Zweig/e Thymian,
4 EL Öl (Olivenöl)
6 Zehe/n Knoblauch
3 Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer, schwarz
12 Sardellenfilet(s)
50 g Oliven, schwarz
nach Geschmack: Kapern, Peperoni


Das Mehl in eine Schüssel geben. Hefe, Wasser, Salz, Zucker und Olivenöl hinzufügen. Alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Hefeteig verkneten. Dann mit den Händen eine Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort 1 h gehen lassen.
Inzwischen die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Den Thymian waschen, trockentupfen und Blätter abzupfen.
In einem großen Schmortopf 3 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebelringe darin andünsten. Den Knoblauch schälen und durch die Presse dazudrücken. Den Thymian und das Lorbeerblatt ebenso hinzufügen. Alles etwas salzen und pfeffern. Die Zwiebelmasse zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 30 Min. zu einer püreeähnlichen Masse einkochen lassen - ohne sie zu bräunen. Dabei ab und zu umrühren.
Die Lorbeerblätter aus der Zwiebelmasse fischen und alles kurz abkühlen lassen. Den Backofen auf 240°C vorheizen (bzw. höchste Stufe, meiner hat keine 240°C).
Eine Springform (24 cm Durchmesser)einfetten und bemehlen. Den Hefeteig kurz durchkneten, dann etwas größer als die Form ausrollen. Den Teig in die Form legen und dabei einen 2 cm hohen Rand hochziehen.
Die Zwiebelmasse mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann gleichmäßig auf den Hefeteig verteilen. Die Sardellenfilets abspülen, auf Küchenpapier trocken tupfen und kreisförmig - je 2 Filets über Kreuz - darauf anordnen. Die Oliven, Kapern, Pepperoni darauf streuen und alles mit restlichem Olivenöl (1 EL) beträufeln.
Bild
Den Kuchen im Ofen auf mittlerer Schiene etwa 20 Minuten backen. Heiß servieren.
Dazu einen Rucolasalat mit Grana Padano.
Zuletzt geändert von sarah am Sonntag 15. Februar 2009, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Kris schrieb

dann hat er ja jetzt reichlich Rezepte zum nachkochen Bild
harrejasses!:s06:...sooo war das nicht gemeint:oah:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

sarah schrieb
:s20:du brauchst dich nicht bedanken....habbich für deinen GG gemachtBild
[/quote] Bild
Bild

dann hat er ja jetzt reichlich Rezepte zum nachkochen Bild
Zuletzt geändert von Kris am Mittwoch 11. Februar 2009, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

sarah schrieb
ich hab mal ein paar sächelchen rausgesucht, die gut vorbereitet werden können, damit du auch was vom buffet hast - ausser arbeit und stressBild
juhuuu Bild

und ich will`s dann auch immer noch perfekt haben :s10: :s10:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Kris schrieb
SARAH ich werd nich mehr :s08:
hab ein ganz schlechtes Gewissen,weil du soooo viel Arbeit mit dem Einstellen von den tollen Buffet-Rezepten hattest :s10:

super.....und danke :s05:
:s20:du brauchst dich nicht bedanken....habbich für deinen GG gemachtBild

das käsegebäck probiere ich aus, ebenso den birnenkuchen mit gorgonzola:s13:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

SARAH ich werd nich mehr :s08:
hab ein ganz schlechtes Gewissen,weil du soooo viel Arbeit mit dem Einstellen von den tollen Buffet-Rezepten hattest :s10:

super.....und danke :s05:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich hab mal ein paar sächelchen rausgesucht, die gut vorbereitet werden können, damit du auch was vom buffet hast - ausser arbeit und stressBild
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

GG hat am 27. Geburtstag, wir werden aber wohl erst Samstag feiern...
ich will mich auch nicht so kaputt machen, wie sonst, mit zig supadupa zeitaufwändigen Sachen :s18:
wir werden wohl so an die 20 Leutchen werden :s02:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

wann machst du denn das buffet?*flöööt*:s20:

http://www.unser-gartenforum.de/showtop ... &pagenum=1
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

supiii :s21:
ich brauch bald nochmal `n paar Anregungen für GG´S Geburtstag...
da will ich nur Fisch und Käse als kaltes Buffet machen....
schon mal ne Riesenschüssel asiatischer Nudelsalat :s05:
und gefüllte Artischockenböden...Rezept stell ich demnächst mal ein...Smilie
--
LG Kris
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hier mein heutiges gericht:
risotto von zweierlei sellerie und garnelen

Bild

250 Gramm Knollensellerie
150 Gramm Stangensellerie
2 Schalotten
3 Essl. Olivenöl
250 Gramm Risottoreis
150 ml Weißwein
700 ml Fischfond oder Gemüsebrühe
4 Essl. Geschlagene Sahne oder etwas Butter
100 Gramm Parmesan
6 Riesengarnelen
3 Knoblauchzehen
Chiliflocken
Öl

Sellerie putzen, den Knollensellerie in ca. 2 cm lange Stäbchen, den Stangensellerie in Würfel schneiden. Die Schalotten schälen und würfeln.

Olivenöl im Topf erhitzen, Schalotten und den Sellerie hinzugeben, dünsten.
Den Reis dazugeben und mitdünsten.

Dann mit Weißwein/Brühe ablöschen, nach und nach die ganze Brühe zugeben.

Jede der Knoblauchzehen leicht mit dem Griff eines Messer anquetschen und in die Pfanne legen. Je nach Geschmack mehr oder weniger Chiliflocken dazugeben.
Öl ebenfalls in die Pfanne geben erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die Knoblauchzehen entfernen und die Garnelen in die Pfanne geben und von beiden Seiten kurz anbraten.
Die Sahne (oder Butter) und den Parmesan unter den Risotto ziehen und sofort zusammen mit den Garnelen servieren.

Kommentar: Mir hats leider nicht so gut geschmeckt, ich hatte mehr Selleriegeschmack erwartet.
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

sarah schrieb
heut abend hab ich mir gesagt: mönsch sarah, du kannst richtig klasse sachen kochen!:s19:
Sag' bloß, dass hast Du jetzt erst gemerkt:s06::s06:

Quinoa schmeckt mir auch super! Nur meine beiden Männers mögen es nicht - "Körnerfutter"....Sie essen auch keine Hirse.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

"wink mit dem zaunpfahl" = eintrag ins forumBild

kinners, ich hab ja vorhin das erste mal quinoa verarbeitet, das ist - ja doch!- für mich das leckerste aus der ganzen batterie von puffer, bratlingen, frikadellen oder wie mans nennen möchte, was ich seit JAHREN gegessen hab!
als ich das backblech (60x90!!!) rausholte nach dem abkühlen, fehlte schon fast die hälfte:s12: muss leider erst den akku aufladen, um euch die fotos zu zeigen. also sowas von lecker, mannomann! heut abend hab ich mir gesagt: mönsch sarah, du kannst richtig klasse sachen kochen!:s19:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

EBENT!!!!!!!:s12::s12:
Solltest du mal ein Wink mit dem Zaunpfahl geben. Mann ebent:s12:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

EBENT!:rolleyes::D

edit: und eigentlich könnte mir der, der gerne den koriander isst und mir 2 zimmergewächshauser geschenkt hat, ein paar tütchen samen zu den häuschen 'nachreichen':s12:
Zuletzt geändert von sarah am Donnerstag 5. Februar 2009, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, für ein Tütchen lohnen sich die Versandgebühren nicht....:D
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich würd die ja auch gerne selberziehen, werner ist das frisch so gerne...aber für ein tütchen ne bestellung?:s07:...ich befürchte, das würd teuer:s13::s22:
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

wow - danke, dass du dir die zeit dafür nimmst:s05:

supi, werd mal nach der flasche ausschau halten - aber ich hatte neulich schon probleme "effen" sherry-essig zu finden....

mit dem selber machen ist das immer so eine sache - der geist ist willig - aber an zeit mangelt's mir meistens... hab mir das rezept aber mal ausgedruckt... man weiß ja nie:s19:

gute idee mit dem einfrieren, dass ich selbst nicht daran gedacht habe.... :s18: mach ich ja mit schnitlauch + petersilie auch immer

selber ziehen - vielleicht mal im topf? - könnte ich ja auch mal versuchen:s21:
Antworten