Asia-Suppe mit Gemüsen
etwas
geflügelconsommée
kailan (chin. broccoli)
sojabohnensprossen
enokipilze
curcuma
5-spices
etwas consommée erwärmen (wenn nicht vorhanden einfach eine brühe kochen)
mit curcuma und 5-spices würzen, sojasprossen und kailan hineingeben und ziehen lassen, der kailan sollte noch schön grün sein. ein bündel pilze in den teller legen, mit der suppe auffüllen.
Japanische Fischfrikadellen mit Lauch und Miso
Zutaten für 4 Portionen:
500 g Fischfilet (z.B. Kabeljau, Rotbarsch, Seelachs oder Thunfisch)
1 Stange/n Lauch
1 Stück Ingwer, (3-4 cm)
2 EL Sesam
2 EL Miso Gewürzpaste (helle oder mitteldunkle)
1 großes Ei(er)
Salz
etwas Meerrettich (Wasabi-Pulver)
3 EL Öl
Das Fischfilet mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit dem Finger über das Filet fahren. Alle Gräten, die man dabei aufspürt, mit der Pinzette rausziehen. Dann das Fischfilet ganz fein hacken.
Vom Lauch das Wurzelbüschel und die welken Teile abschneiden. Die Lauchstange längs aufschlitzen, gründlich waschen und ganz fein hacken. Ingwer schälen und auch ganz fein hacken. Sesam in einer Pfanne rösten, bis er fein duftet. In den Mörser schütten und zerstoßen.
Den Lauch mit Ingwer, Sesam, Miso und Ei zum Fisch geben. Mit Salz und eventuell etwas Wasabi (für alle, die gern scharf essen, aber nicht zu viel nehmen) würzen. Alles kräftig durchkneten und zwölf Frikadellen daraus formen.
Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Frikadellen reinlegen und etwa 4 - 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Umdrehen und noch mal so lange braten.
Gedünstete Enokipilze
von den pilzen das 'wurzelwerk' abschneiden, etwas putzen und dann nur kurz in etwas bratfett oder zitronenbutter dünsten. sofort servieren.
Die Frikadellen schmecken auch kalt sehr lecker, dazu schmeckt Reis und Sojasauce/Wasabi und eingelegter japanischer Ingwer.