kamin

Antworten
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Danke,
Weserpark ist ja dicht dabei, da kann man mal reinschauen, wenn man sowieso in der Nähe ist. Colnrade ist ja schon ein extra Ausflug, den muss man planen. Bei unserem momentanen Zeitproblem ist das schwierig.
Ich hoffe, es wird jetzt besser. Die Firmentermine sind erstmal soweit durch.
Peja
Cristata
Beiträge: 29147
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ja, Colnrade ist klasse, allein schon, um sich dort einfach mal umzusehen. :s21:
Peja, unser Ofen kommt von einem Kaminstudio aus unserem Ort, aber Kaminland beim Weserpark hat ihn auch. Hier die Marke, unseren findest Du unter Mino Attika
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Hallo Rosenfee :s01:
Ja, da waren wir auch schon mal. Eine tolle Ausstellung und viel Auswahl.
Dort hatten wir uns in Tulikivi verliebt, das sind Massiv-Specksteinöfen aus Finnland. Die speichern die Hitze noch über Stunden hinweg, wenn der Ofen schon lange aus ist. Sicher sinnvoll und seeeehr schön, aber für uns hier leider ungeeignet. Es sei denn, wir wollen abends die Terassentür offen halten und in Unterwäsche sitzen :s12::s17::s12:
Peja
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Peja guckt doch mal hier Kaminöfen. Das ist doch relativ in der Nähe. Da haben meine Tochter und ihr Mann ihren Ofen gekauft.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Hallo Cristata,
habe jetzt erst euren Ofen gesehen, gefällt mir sehr gut :s21:
Verrätst du, woher er ist?
Wir denken ja auch regelmäßig über einen Ofen nach, aber bislang waren alle, die wir gesehen haben, zu groß, sprich: zuviel Heizleistung. 2-6 klingt gut für uns, im Niedrigenergiehaus sollte es nicht mehr sein.
Peja
Cristata
Beiträge: 29147
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Maja schrieb
Bei uns ist der Kamin Spass und keine Arbeit und dazu gehört, dass jeder sein Teil dazu tut und nicht nur einer...
Ganz richtig, wenn alles nur an einem/einer hängen bleibt, kann es schon mal nervig sein. Aber mit einem Kamin ist es wie mit einem Garten, wenn man Freude daran hat, ist es doch eigentlich gar keine Arbeit...:s19:

Uli, Sarahs Vorschlag mit den Pappkartons ist wirklich eine gute Idee. :s21: Wir waren anfangs auch erschrocken, als wir die Maße und vor allem die Abstandsmaße vom Ofen erfahren haben...und unserer ist noch ein eher kleinerer Ofen! Ein wenig umstellen mussten wir im Wohnzimmer auch, bis alles passte. Aber das haben wir auch schon vorher vermessen und ausprobiert, damit wir uns sicher waren, dass es uns gefiel und alles passte.
Zuletzt geändert von Cristata am Sonntag 7. Dezember 2008, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Das war eine seeehr gute Idee, Sarah:s21:

Also ich auch nochmal zum Ofen:
Die Idee, den Umfang, Radius mit Kartons auszuprobieren ist sehr gut. Uli, mach das mal. Hab ich auch schon gemacht, denn in den großen Geschäften sehen die Möbel oft kleiner aus als in den eigenen Wänden:s21:

Außerdem muss du doch nicht so einen großen Ofen haben wie Cristata, es gibt auch kleinere. Gehe mal in die Kaminstudios, du kommst aus dem Staunen nicht mehr raus. Lass dich mal richtig beraten, nimm den Grundrissplan mit.
Was Sarah schreibt kann ich aber auch unterstreichen, vielleicht müßte dazu ein Teil Regal weichen. Der Ofen zusätzlich ist wahrscheinlich zuviel. Kommt also drauf an was du willst.
Ach ja, der Dreck ist wirklich nicht zu unterschätzen.:s06:

Bei uns ist der Kamin Spass und keine Arbeit und dazu gehört, dass jeder sein Teil dazu tut und nicht nur einer...
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich mache mal zum thema einen extrathread auf, bevor unsere feu's alle verkokeln...
uli21 schrieb
Der Ofen würde ja das gesamte EG heizen - wir haben ja keine Türen bis auf die WC-Tür. Das sind ungefähr 60m². Ich weiß auch nicht, warum GG meint, das wär "zuviel" - vielleicht, weil man zu knapp am Kamin vorbeigeht oder überhaupt zu knapp draufhockt? Ich weiß es nicht wirklich. Das WZ hat ca. 16 - 18m².
uli
uli, ich hatte im letzten haus (OHNE heizung) ja auch schon diesen kamin, der stand dort im esszimmer und grad im winter musste ich oftmals ein fenster öffnen, um nicht vor hitze zu vergehen! und da wars in den angrenzenden räumen grad mal temperiert, aber nicht warm, um sich hinzusetzen.....und so ein ofen braucht platz! ich hatte seinerzeit im esszimmer nur einen runden tisch stehen und stühle, ein viertes des raumes war für den kamin und das war gut. ich hab in dem viertel statt holzboden riemchenklinker verlegt zur sicherheit. und da war auch immer dreck vom kamin drauf, aber das machte ja nichts. aber in einem raum voller möbel fonde ich die vorstellung nicht nett. oder willst du die hälfte der möbel rausschmeissen und eine neue kleinere bank kaufen, nur um im winter ab und an mal den kamin anzumachen?. denn der dreck ist nicht zu unterschätzen, der ist nicht nur auf dem boden...der fliegt überall hin. auf jede muschel, jedes steinchen, jede vase etc. und ich denke mal, mit dem abstauben hälst du es ungefähr so regelmässig wie ich?!:s12:
das sind jetzt nur meine erfahrungen, dich ich dir mitteile!
so ein kamin braucht platz um sich rum, mal vom sicherheitsaspekt ganz abgesehen... daneben darf natürlich keine bank (für alle nicht-Österreicher: bank = sofa!) stehen. und du brauchst platz für holz, evtl einen korb für papier (ofenanmachen), kaminbesteck oder schürhaken usw.:s07:

besorg dir mal ein paar pappkartons, pack sie zusammen, dass sie ungefähr den umfang des kamins haben und dann markiere mit tesakrepp auf dem teppich mal den radius um den pappkamin herum, den der braucht. und dann schau dir das mal ein paar tage an......:s19:
Antworten