Maja schrieb
Irgendwie glaube ichs ja gerade nicht. Schon wieder laufen die Kinder rum und betteln um Süßigkeiten und Geld? Nee, da würde ich niemals Geld geben, wie Cristata auch schrieb:s18:
was heisst
betteln? das ist ja inzwischen "tradition" und die süssigkeitenindustrie macht vermutlich die jahreshöchstsätze!!!:s14:und die brauchen nicht betteln, weil die meisten haushalte ja unsummen für unmengen von süssigkeiten besorgen für den fall.......
ich finde das absolut übertrieben (habs mal bei einer freundin mitbekommen) da werden süssigkeiten en masse gekauft, in portionen gepackt und von den kindern weggerafft, wobei die süssigkeit/geste keine rolle mehr spielt sondern die MENGE!!!! na prima, ausgestattet mit schulranzen, rucksäcken und stoffbeuteln fliegen sie wie schwärme aus und erhalten derartige mengen, dass sie sich allesamt wohl übergeben müssten, wenn sie das an einem tag essen würden:s18:
wo führt das 'unsere kleinen' hin? und da wundern wir uns, dass die kinder unzufrieden sind? da gibts ja schon in jungen jahren keine freude geschweige denn steigerung mehr.....also an nikolaus gibts dann kein stiefelchen oder einen geputzten schuh mit orange, apfel und etwas süssem mehr sondern da müssen dann schon gecshenke her mit einem
warenwert, der früher für weihnachtsgeschenke ausgegeben wurde....und als weihnachtsgeschenk? was kann man da noch toppen? tja, und schon wieder stolpere ich über den begriff WARENWERT, denn weihnachten muss ja noch teurer sein, was? sonst ist es ja kein 'richtiges' geschenk........
wo bleiben da denn die ansätze, jemanden eine freude zu machen?:s18:
und dann wundert man sich und beklagt, dass die "heutige jugend keine wa
hren werte" mehr kennt??????
oh, mir schwillt echt der hals an!
im krankenhaus war ich am letzten tag in einem 4-bett-zimmer, mir gegenüber eine ältere frau aus weissrussland. sie bekam besuch vom sohn mit enkel, ein junge - vielleicht 8 oder 9 jahre....
die frau langte in ihre nachttischschublade und holte 2 bonbons heraus und gab sie dem kind. das kind strahlte und hielt sie fest. ......und irgendwann fragte ich mich, wann ich das letzte mal ein kind gesehen hab, was sich über 2 bonbons freut.........