Picknick-Ideen gesucht...

Antworten
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ach ja, hab ich heute gemacht:

tomatenfladenbrot!
mit ein paar cherrytomaten obenauf, etwas käse und einem hauch oregano (...das etwas andere fladenbrot:s13:)
passt ja zu den meisten sachen
Bild

eine variante ohne oregano (für mich) hab ich dann vorsichtig nach dem abkühlen mit einem scharfen messer quer durchgeschnitten und mit kochschinken und tomatenscheiben a.d. garten gefüllt:
Bild

das würde ich aber bei einem picknick nicht empfehlen.

aber vermutlich ist euer picknick schon gewesen?:s07:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Heckenbraunelle, wenn Ihr diese leckeren Sachen dort auspackt, werdet Ihr bestimmt nette Gäste haben/kennenlernen....:s22:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

solche pfannkuchenrollen sind genial, die kannst du vorbereiten, dann schön stramm in klarsichtfolie wickeln und im kühlschrank aufbewahren. dann kurz aus der folie, scheibchen schneiden und in er tupperbox mitnehmen. interessant sind natürlich 2 oder 3 rollen mit verschiedenen füllungen.

die hier hab ich auch schon gemacht:s13:

1 Bund Dill
300g Doppelrahmfrischkäse
200g Vollmilchjoghurt
abgeriebene Zitronenschale und Saft aus 1/2 Zitrone
Pfeffer
100g Nordseekrabben (das nächste mal nehme ich 200g)
Salz und Pfeffer
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

fingerfood:

Pfannkuchenrolle mit Lachsfüllung

12 P.
Zutaten:
100 ml Milch
20 g Mehl
Salz
1 Ei
1 EL Öl
3.5 EL Crème fraiche
1 Bund Dill
8 Scheiben geräucherter Lachs


Milch, Mehl, Salz und Ei in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät verrühren, ca. 10 Minuten ausquellen lassen.

Öl in einer Bratpfanne (Boden durchmesser 20 cm) erhitzen, auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8 - 10 nacheinander 2 Pfannkuchen backen. Beide Pfannkuchen erkalten lassen.

Pfannkuchen mit Crème fraiche bestreichen. 2 Dillzweiglein zur Seite legen, den restlichen Dill mit einer Schere zerschneiden und auf die Pfannkuchen streuen. Nebeneinander auf jeden Pfannkuchen vier Scheiben Lachs legen. Danach die Pfannkuchen fest aufrollen, in Klarsichtfolie wickeln und 1 - 2 Stunden in den Kühlschrank legen. Die Rollen aus der Folie wickeln und in dünne Scheiben schneiden, mit dem restlichen Dill garnieren. mit zahnstochern fixieren.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

klar, springform ist optimal, beim picknick den ring ab und tortenstückchen davon anbieten:s13:
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

oh noch mehr leckereien.... am ende weiß ich garnicht, was ich alles machen soll bei der großen auswahl....

die quiche kann man sicher auch in einer springform improvisieren, oder? meine küche ist nicht so super ausgestattet wie deine, eine tarte-form oder form für einen tortenboden habe ich garnicht...
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

lecherli als fingerfood (schmeckt auch kalt, yammi!)

Bild

saltimbocca alla romana

minutensteaks flach klopfen, jeweils mt einer scheibe schinken belegen (ich nehme geräuchterten shwarzwälder) und danach mit 1-3 salbeiblättern je steak. zusammenrollen und mit einem zahnstocher zusammenspicken.

bratenfett in der pfanne zerlassen, die saltimbocca darin von allen seiten schön knusprig braten, herausnehmen.
dazu evtl. ciabatta und ein pesto oder sowas reichen.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ja, wenn der dann kühl steht!
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

w/ der meeresfrüchte - meinst du, ich kann den am abend vorher zubereiten?
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

schmeckt auch kalt:

Bild

125 g Butter
250 g Mehl
Salz
500 g Mangold
250 g Schafskäse
1 Rosmarinzweig
Salbeiblätter, Menge nach Geschmack
200 g Sahne
4 Eier
Pfeffer, frisch gemahlen
Cayennepfeffer
Knoblauchzehen, Menge nach Gecshmack

Die Butter mit dem Mehl, etwas Salz und 3 El. kalten Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Teig eine Tarteform von etwa 28 cm Durchmesser auskleiden, am Rand etwa 2 cm hochziehen. Eine Stunde kalt stellen. Inzwischen den Mangold waschen und abtropfen lassen. Die Blätter fein hacken, die Stiele und Rippchen in kleine Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Den Schaftskäse in Würfel schneiden. Den Rosmarin und Salbei waschen, trockentupfen und fein hacken. Sahne mit den Eiern verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Backofen auf 180° vorheizen. Gemüse mit Schaftskaese und den Kräutern mischen. Den Knoblauch schälen, fein hacken und unterrühren. Die Gemüsemischung mit Pfeffer abschmecken. Die Masse nun auf dem Teig verteilen.

Bild


Die Eiersahne darübergiessen. Die Quiche im heissen Ofen ca. 30-50 Minuten backen, bis sie appetitlich braun ist.

Bild
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

den kannst du schön vorbereiten:

ASIATISCHER NUDELSALAT MIT MEERESFRÜCHTEN

Bild

für 2 personen:
150 g eiernudeln (ich nehme spaghetti, die ich kleinbreche)
1 bund frühlingszwiebeln
1 ei, verquirlt
1 prise salz
erdnussöl zum braten
150g frische bohnensprossen
200g meeresfrüchte (garnelen, tintenfisch, venusmuschelfleisch)
1 el erdnussöl
½ tl zerdrückter knoblauch (wer mich kennt, weiss, dass ich mich da nicht an die mengenangabe halte.....)
1 el sesamöl
1 el helle sojasauce
2 el frischer koriander, gehackt (hatte ich gestern nicht im haus)

nudeln in reichlich salzwasser bissfest kochen, abgiessen, mit 1 tl öl beträufeln
eine frühlingszwiebel fein hacken, das verquirlte ei mit salz und der gehackten frühlingszwiebel mischen, eine gusseiserne pfanne heiss werden lassen und den boden leicht mit erdnussöl einfetten. die eimasse hineingiessen, dabei die pfanne kippen, damit sich das ei auf dem boden zu einem dünnen omlett verteilt. bei schwacher hitze braten bis das omlett gestockt, aber nicht braun ist, und auf einen teller gleiten und abkühlen lassen.
die frühlingszwiebeln in ringe chsneiden, zu den nudeln geben,
bohnensprossen waschen und abgiessen, wok erhitzen, 1 esslöffel erdnussöl hineingeben und den knoblauch darin einige sekunden braten – er darf nicht bräunen, bohnensprossen und meeresfrüchte hinzufügen und 30 sekunden erhitzen, vom herd nehmen und abkühlen lassen.
in einer servierschüssel nudeln, knoblauch, bohnensprossen und meeresfrüchte mischen, sesamöl und sojasauce zu einer marinade verrühren; über die nudeln giessen und gut mischen.
omlett aufrollen und quer in dünne streifen schneiden, omlettstreifen in die schüssel geben, abdecken und kühl stellen.
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

wow - auch klasse, das klingt köstlich *yammi*... ich krieg schon wieder hungeeeeer:s13: danke schön:s05:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

frische tomaten und marinierter basilikum-mozzarella

ein dickes büschel basilikum (cuba-basilikum hab ich genommen)
zwiebel, feingewürfelt
etwas heisse bouillon
essig
olivenöl

basilikum pflücken, waschen und ganz winzigfein schneiden, zwiebel hauchfein würfeln, beides mit 1 el bouillon und 1 el essig verrühren. kurz ziehen lassen, evtl. groben pfeffer drübermahlen und dann 1 el olivenöl dazugeben und verrühren.
den mozzarella in eine tupperdose o.ä. geben, mit der marinade üppig beträufeln und in den kühler stellen. beim picknick reife tomaten oder cocktailtomaten dazu reichen.
Bild
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

als fingerfood: roastbeef-variationen

roastbeef
aioli und basilikumblätter
meerettich und schnittlauch
gorgonzola und salbei
erdnussöl
salz
pfeffer


ernussöl heiss werden lassen und das gepfefferte roastbeef von beiden seiten kurz aber kräftig anbraten (wenn mans rosa mag, ansonsten bei kleinerer hitze länger braten)
aus der pfanne nehmen und warten, dass man es anfassen kann. nun dünne scheiben davon abschneiden, jeweils entweder mit
aioli, meerettich und gorgonzola bestreichen, dann auf die aioli einige basilikumblätter, auf den meerrettich ein büschel schnittlauch und auf den schmelzenden gorgonzola salbeiblätter legen. je nach länge rollen oder einfach nur zusammenklappen und mit einem zahnstocher fixieren. fertig!

Bild
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

- oliven käse etc., klasse, danke, hmmm - das ist schon mal ein prima starter!
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wir haben in Hannover beim Feuerwerksfestival gesehen, dass die Leute Sekt, Wein, Käse, Baguette, Oliven, Schafskäse usw. mitgebracht hatten. Daneben gab es natürlich auch Kartoffelsalat mit Würstchen.
Ach ja und jede Menge Gemüse zum Dippen mit verschiedenen Saucen.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Dienstag 26. August 2008, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

wir wollen anfang september mit freunden zu einem picknick-konzert (last night of the proms) und ich möchte möglichst stilecht ein schönes picknick vorbereiten... und nicht nur kartoffelsalat mit frikadellen oder schnitzel....

habt ihr vielleicht ein paar tolle ideen?
Antworten