Majas Favoriten

Antworten
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Guter Tipp:s21::s21:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Rosenfee, kannste getrost nachkochen aber vorsicht, seitdem ich die das erste Mal auf den Tisch gestellt habe muss ich die mindestens alle 2 Wochen machen:s02: Aber ich bin ja tricky, ich koche die doppelte Menge und friere ein:s02:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Diese Nudelsauce wird als nächstes ausprobiert:s13:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bild
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Juttas Spaghetti Bologneser Art (von einem ital. Koch)

Zutaten

500g Rinbfleisch, etwas durchwachsen, am Stück, geht auch Rinderhack
200g gerauchter Bauchspeck durchwachsen
2 Zwiebeln
1 Möhre
1/2 Stange Staudensellerie
4-6 Tomaten (geht auch eine Dose Pizzatomaten, ist aber nicht so gut)
1 rote Paprika
2 Zehen Knoblauch
Olivenöl
200cl Rotwein trocken
Prise Zucker
2-3 Nelken
Fleischbrühe
frisches Basilikum
frisches Thymian
Salz
Pfeffer
Chilischote nach Bedarf und Vertragen

Fleisch und Speck sehr klein würfeln, Zwiebel, Karotten, Paprika, Sellerie ebenfalls klein würfeln. Tomaten kurz in heißem Wasser baden, dann abschälen und ebenfalls klein würfeln. Knoblauch mit der Presse stiften.
Die Zwiebeln in Olivenöl andünsten, dann das Fleisch und den Speck dazu und anbraten. Dann das gesamte Gemüse dazu, Knoblauch dazu und kurz mit andünsten, dann mit Rotwein und Brühe ablöschen. Alle Gewürze bis auf den Zucker dazu und mindestens 1 Stunde köcheln lassen. Abschmecken und erst jetzt Zucker dazu, wenn die Tomaten nicht genug Süsse hatten wie fast immer. Ein weiterer Schuss Wein dazu und wieder 1-2 Stunden köcheln. Das ist das Geheimnis dieses Rezeptes, erst dann kommt der insgesamt abgerundete Geschmack der Sosse so richtig durch. Ganz zum Schluss je nach Geschmack noch nachwürzen, was bei mir meist Chili, Zucker und Rotwein ist.

Dazu natürlich frisch geriebener Parmesan und ein Muss sind Spaghetti al dente. Und natürlich das Glas Rotwein an Abend

Ich wünsche einen guten Appetit.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Westfälischer Kartoffelsalat (Bild leider nicht scharf bekommen)

Bild

Zutaten:
- Vorwiegend festkochende Kartoffeln (ca.8.10 Stück)
- Spreewälder Gurken
- 1 Zwiebel
- ca. 4 Eier
- selbstgemachte Mayo oder je zur Hälfte Delikatessmayo + Miracel Whip
- Stück Fleischwurst
- Salz + Pfeffer

Mischungsverhältnis muss jeder selber ausprobieren. Das Geheimnis liegt darin, während die Kartoffeln kochen schon die restlichen Zutaten zu vermengen und dann die gepellten Kartoffeln noch warm in die Zutaten geben und mindestens 4 Stunden ziehen lassen. Dann erneut mit Salz, Pfeffer und Gurkenwasser abschmecken.

Dazu original Thüringer Rostbratwurst vom Grill oder auch ein Schweinenckensteak mit Knoblauchbutter oder auch eine schöne knusprige Scheibe Bauchfleisch vom Grill oder oder oder....

Bisher hat sich jeder Schwabe und Nichtschwabe die Finger danach geleckt:s02:

Bild
Zuletzt geändert von Maja am Samstag 26. Juli 2008, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten