Strawberry Cream gefällt mir sehr gut. Welche Farbe hat das Laub? Hier blühen auch die ersten Sedümer, z. B. Purple Emperor, Marion und Rosenfee, die wäre mit dem dunklem Laub sicher auch was für Euch.
Weiß gar nicht, was schöner ist. Die Echinacea ist ein Traum. Das Sedum sieht auch sehr hübsch aus. Die kleine Waldaster blüht bei mir noch nicht. Steht aber auch sehr schattig. Die Zweige sind umgekippt aber biegen sich schon wieder nach oben zum Licht.
Ich beobachte ihn weiter. Aber der "einfache" Mohn reift und reift und reift. Wir haben schon eine ganze Tasse voller Samen. Der Anke-Mohn sieht immer noch grünlich aus. Hoffentlich ist er nicht jetzt völlig runtergeregnet und geweht.
Für mich ist halt schon Spätsommer, so wie es die Natur vorgibt, Phänologischer Kalender hier sind die meisten Kornfelder schon abgemäht und die Früchte der Eberesche sind schon seit zwei Wochen reif...außerdem ist mein Garten im Spätsommer halt einfach am schönsten.
Du stehst aber wirklich schon mit scharrenden Hufen da und wartest auf den Herbst, ja?
Die Echinacea ist klasse. Da fällt mir gerade ein, ich hab noch gar kein Foto von dem weißen gemacht. Da muß ich ja morgen wohl noch mal in den Garten.
Ich bin verliebt. =)=) Zwei klitzekleine Möhner von Anke haben ja das Massaker, dass die Schnecken angerichtet haben, überlebt. Eine Blüte ging davon heute auf...