Milchlieferstop

Antworten
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Ich finde es gut, das die Bauern streiken, aber die Milch in den Gulli schütten, davon halte ich garnichts.
Aldi und Lidl, naja so preiswert sind sie gegenüber Rewe, Real usw, auch nicht mehr.
wolkentanz
Beiträge: 642
Registriert: Montag 22. März 2004, 12:25
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von wolkentanz »

uli21 schrieb
Wenn jetzt noch die "Grundnahrungsmittel" ansteigen, ist das für viele Leute einfach nicht mehr tragbar.
uli
ich denke schon, dass ein liter milch 1 euro kosten darf.
eine schachtel zigaretten ist viel teurer :s07:

übrigens: kauft jetzt nochmal billig ein............ich garantiere das bald über nacht, ohne weitere voranmeldung die preise steigen werden.

butter lässt sich gut einfrieren
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Was macht denn Aldi Spezielles? Verkaufen die Milch zu besonderen Preisen?
Ich bin natürlich auch der Meinung, dass die Bauern endlich anständig bezahlt werden sollen, aber ich fürchte, dass die Leute dann noch mehr angefressen sind - bei uns ist in letzter Zeit sowieso alles so teuer geworden - und ich nehme an, bei euch ist das auch nicht anders. Wenn jetzt noch die "Grundnahrungsmittel" ansteigen, ist das für viele Leute einfach nicht mehr tragbar.
uli
Cristata
Beiträge: 29147
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Hallo Wolkentanz,

ich kann mich dem nur anschließen. Gut, dass die Bauern streiken, ich befürchte nur, dass sich auf Dauer nicht wirklich etwas ändern wird. :s07: Dafür haben die Billigdiscounter wohl zu viel Macht. Ändern wird sich erst was, wenn die Verbraucher noch bewußter einkaufen gehen und am besten A*di und Co. meiden. Nur leider können sich viele das gar nicht mehr leisten. :s14: Obwohl, ich kenne Hartz-IV-Empfänger, die unbedingt einen Flachbildschirmfernseher und MP3-Player haben müssen, dafür aber die allerbilligsten Lebensmittel kaufen. :s18: Da muss auch ein Umdenken einsetzten...
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Hallo Wolkentanz, ich finde das auch sehr traurig, daß die Leute nicht mal ein paar mehr Cent für die Milch aus unseren Landen ausgeben wollen. Beim Sprit geht das doch auch. Und Zigaretten werden einfach auch verteuert und alle kaufen weiter. :s14: Bei beiden Sachen haben alle Leute früher mal gesagt, wenn das mal so teuer wird, würden sie nicht mehr kaufen.
Ebenso verhält es sich mit den Bio-Produkten. Vielleicht sollte man die Milch allgemein als Bio-Produkt deklarieren, dann würden die Leute wohl eher bereit sein, einige Cent mehr dafür auszugeben.-
wolkentanz
Beiträge: 642
Registriert: Montag 22. März 2004, 12:25
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von wolkentanz »

http://www.bauernaufstand.de/

die bauern wehren sich endlich, wir brauchen einen vernünftigen preis für unsere milch. uns laufen die kosten davon und bekommen einen preis, den unsere großeltern schon bekamen.:s06:

jetzt geht es um alles oder nichts.
wenn wir jetzt nichts bewegen, werden die molkereien uns weiter jeden preis diktieren :s16:

milch ist mehr wert:s21:

unterstützt die bauern: kauft aldi & co die regale leer.:s09:

gestern habe ich erstmal für 25 euro milchprodukte eingekauft.;)
Antworten