Stecklinge mmmhhhhh, habe noch nie welche gemacht, auch nicht vom Lavendel. Einfach abschneiden und in die Erde stecken? Aber was und bis wohin abschneiden? Die seitlichen Triebe?
Frühlingsbilder
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ihr scheint ja schon weiter zu sein.
Staundenwicke und Kupferfelsenbirne sind hier noch nicht mal ausgetrieben, oder haben nur erste Blättchen.
Mein Goldlack blüht hier allerdings schon seit 2 Jahren ununterbrochen. Soll heißen, der hat auch im Winter durchgeblüht. Natürlich nur mit vereinzelten Blüten, aber ümmerhin.
Hab allerdings einen pupurfarbenen. Cristata, deine Farbe des Goldlacks gefällt mir auch sehr. Man kann auch gut Stecklinge von den Dingern machen. Funktioniert ebenso wie mit Lavendel... *pfeif*
Gänseplümschen hab ich auch schon fotografiert, ebenso wie Löwenzahn. =)
Staundenwicke und Kupferfelsenbirne sind hier noch nicht mal ausgetrieben, oder haben nur erste Blättchen.
Mein Goldlack blüht hier allerdings schon seit 2 Jahren ununterbrochen. Soll heißen, der hat auch im Winter durchgeblüht. Natürlich nur mit vereinzelten Blüten, aber ümmerhin.
Gänseplümschen hab ich auch schon fotografiert, ebenso wie Löwenzahn. =)
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:






