Blumenständer aus Polocal!

Antworten
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Der Rand ist ganz dünn, einen knappen halben Zentimeter.
Und er steht auch nur ca. so weit drüber - wie soll ich das befestigen, dass es hält?? Dann wird es wahrscheinlich Falten machen, die auch nicht schön sind.
Und man sieht das sowieso nicht, da steht ja der Blumentopf drauf.
Sollte man es tatsächlich sehen, kann ich es noch immer weiß anfabeln.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 21. Januar 2008, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Habe ich mich auch gerade gefragt...
Cristata
Beiträge: 29147
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Tres chic! :s21:
Oben den Deckel und unten den Rand willst Du nicht mehr beziehen?
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Habe fertig!
Hab jetzt noch die Enden überzogen und eine zweite Reihe Mosaik gemacht.
Außerdem hab ich dazwischen noch glitzernde kleine Steine als Hingucker geklebt. Dass sie glitzern, sieht man auf den Bildern allerdings nicht.
Ich denke, so kann man sie lassen.:s21:
uli

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 20. Januar 2008, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29147
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Aber die Arbeit lohnt sich, sieht hübsch aus! :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Sieht aber sehr gut aus, Uli - der Aufwand lohnt sich:s21:
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

So, ich hab jetzt die Deko begonnen:
Es sind keine Steine, dafür hab ich Moosgummi genommen. Den hab ich in kleine Stücke geschnitten und klebe ihn als Mosaik auf. Das Ganze schaut so aus:

- Die dunkle Farbe ist übrigens nicht olivgrün, sondern dunkelgrau.
Ich kann euch sagen, das ist eine Heidenarbeit - zuerst schnitzen, dann kleben....:s17:
Und ich will ja 5 dieser Blumenständer bauen....:s07:
uli

Bild

Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Donnerstag 10. Januar 2008, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich hab mir jetzt überlegt, was ich mache:
Ich werde die beiden Enden mit dem selben Papier beziehen und dann oben und unten eine "Bordüre" aus Steinen machen - kleine Mosaiksteine. Irgendwie bogenförmig, nicht zu gerade. Und dann werde ich das ganze geschwungen von oben nach unten schräg ("diagonal") von oben nach unten verlaufen lassen.
Ich werde dazu Steine in meinen Wohnzimmerfarben nehmen: also blau-grau-hellorange. Dann schaut jeder ein bissl anders aus, aber durch das gleiche Material sind sie wieder wie aus einer "Serie".
uli
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Kann man die Deckel nicht einfach mit einer Kunstofffarbe anmalen?
Entweder auch weiss (deckend), oder aber ein farblicher Kontrast.
Könnte ich mir auch gut vorstellen.
Peja
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

oh Uli, sehe ich erst jetzt.
Solche Rohre stehen hier auch noch rum, z.T. mit kupferfarbener Folie bespannt. Eigentlich sollten sie längst in einem Container liegen.
Cristata
Beiträge: 29147
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ich würde sie auch mit dem Papier beziehen, selbst wenn es Falten ergibt. Die fallen doch bestimmt nicht mehr auf, wenn erst mal hübsche Blumen auf der Säule stehen.
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das hab ich auch überlegt, weil die aber nicht ganz eben sind, weiß ich nicht, ob das so ohne Falten geht. Vor allem am Rand haben die eine kleine "Einbuchtung".
uli
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich würde die Stopfen auch mit dem weißen Dekopapier überziehen.
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, die Enden oben und unten - die sollten ja, wie bereits erwähnt, INNEN sitzen, aber sie sind zu groß. Und andere gibt es nicht.
Und so schaut das ganze nicht sooo toll aus, würd ich meinen....:s07:
Offiziell heiße die Dinger "Muffenstopfen".
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 6. Januar 2008, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich weiß gar nicht, was Du mit Stoppeln meinst:s03: Den Deckel?
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hat denn keiner eine Idee, wie ich die Stoppeln verschönern könnte??:s07:
uli
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hier meine neueste Idee:
Ich baue mir Blumenständer aus Polocal - das sind Kunststoffrohre, wie sie die Installateure verwenden!
uli

Hier das Grundmaterial: meine Polocal-Rohre - von einem befreundeten Installateur:

Bild
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Schritt 2:
Ich habe ein Stück abgeschnitten und gesäubert.
Dann hab ich mir im Baumarkt sogenannte "Muffenstopfen" besorgt, die kommen unten drauf. Ich muss den Ständern ja einen Schwerpunkt geben, damit sie nicht umkippen, ich will da Steine einfüllen.
Leider sind die gemessenen (!!) Stoppeln zu groß, sie sitzen außen auf, eigentlich sollten sie innen sein. Jetzt weiß ich nicht, wie ich das mache - ich fürchte, eine passendere Größe gibt es nicht, die nächstkleineren waren seeehr klein. Und der Verkäufer sagte mir, das wäre die Normgröße.
uli

Bild
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

So - hier das vorläufige Endergebnis:
Ich habe mir ein spezielles Geschenkpapier gekauft, ein weißes mit Struktur. Wichtig dabei war, dass man die Farbe des Rohres durchsieht - nachdem ich ja mein Wohnzimmer in lachs-grau hab, war das gedämpfte Orange geradezu ideal.
Das Papier hab ich rundherum gespannt. Oben hab ich es einfach hineingesteckt.

Bild

An den Enden hab ich erst einmal die Stoppeln draufgesteckt - ich find, das schaut gar nicht so schlecht aus - ich überlege noch, ob ich sie ebenfalls mit Papier dekoriere oder sonsti irgendwie verziere.
Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee?? - Ich hab zB so glänzende Dekosteine, die gibts ja auch in hellorange. Das wär zB eine Idee.
uli

Bild
Antworten