Hallo,
also, wie kriegt man da ein anderes keyboard rein ohne die Tastatur zu noch mehr zu vermokeln ???
Boah, ich bin ja auch irgendwie ein Antiquitätenfreak, aber das da??? Hat vielleicht noch einen Brennwert
Sorry, ich versteh dich schon aber:
schau dir nur mal die Tasten an und wie die herunter hängen. Da sind Risse im Korpus (oder nicht??) Falls ja: auch ein keyboard bringt den Korpus zum Schwingen und das Klirren der Risse müßte man meines Erachtens hören können, zumindest wenn man leicht musikalischer als ich ist und noch dazu Klavier spielen kann... und auch das Verkleben / Stopfen dieser Risse wird die Akustik nicht verbessern....
Was da oben drauf liegt, gehört das auch zum Klavier und wenn ja, was ist das?
Also, ich muß manchmal Klaviere für Sonderveranstaltungen aus leihen... und da kriegen wir, weil alles eigentlich nix kosten darf, so Möhren geliehen, aber die sehen unm Klassen besser aus und haben trotzdem noch einen grauenvollen Klang....
Ich glaube, ich würde eher mal bei e-bay schauen, obwohl das schon teurer sein wird. Aber da sind schon immer wieder mal ein paar alte Schätzchen dabei, die als "Anfängergeräte" durchaus ihre Dienste tun würden... ohne den umbau / Einbau...
Also, wenn du es anschaffst, dann hast du definitiv nur einen Haufen alten Holzes. Aus was sind die Tasten? Wie die aus sehen?! *
grusel*
Öhm, also dann, viel Glück! Nicht böse sein ---- ich habe auch manchmal so einen Hang zum völlig bananigen. Also, egal wie du dich entscheidest, es ist ok, aber ICH würde DIESES DINGS
nicht mal geschenkt nehmen (hast du schon mal nach Holzwürmern geschaut?)
LG
Sabine