
Damals und heute
Heiligabend kamen immer Oma und Opa zu Besuch und Oma brachte selbstgemachten Heringssalat mit. Bescherung gab es erst nach dem Abendbrot und zuvor haben wir gemeinsam "O Du fröhliche" und "O Tannenbaum" gesungen. Ein Gedicht habe ich auch immer aufgesagt, freiwillig sogar, meist "Von draußen vom Walde..." das kann ich zum großen Teil noch heute auswendig. Und eine Zeit lang wollte ich auch immer ein Lied vortragen, dabei konnte ich noch nie richtig singen und den Ton treffen. Opa sah dann auch immer so aus, als hätte er Zahnschmerzen.
Die Geschenke wurden nicht einfach so geöffnet, sondern oft haben wir darum gewürfelt, wer eine 1 oder 6 hatte, durfte ein Teil auspacken. Da waren wir Kinder aber schon größer. Noch etwas später haben wir dann nur noch Heiligabend zu Hause gefeiert und sind am 25.12. zum Tegernsee in den Winterurlaub gefahren.

Wie war es früher bei Euch Weihnachten?
Heute habe ich gerade erzählt, dass wir vor der Bescherung immer Weihnachtslieder gesungen haben. Ich habe ein Gedicht aufgesagt und dann durften erst die Geschenke ausgepackt werden.
Heute habe ich gerade erzählt, dass wir vor der Bescherung immer Weihnachtslieder gesungen haben. Ich habe ein Gedicht aufgesagt und dann durften erst die Geschenke ausgepackt werden.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Dienstag 25. Dezember 2007, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.