Zeigt her eure Tafel!

Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Mein Geschirr heißt Wega und ist von Kaiser Porzellan.

Ja, Uli, links auf dem Bild ist es eine Butterglocke.
uli21
Beiträge: 29119
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das Kaffeegeschirr deiner Oma ist wunderschön!
Es sieht so ähnlich aus wie das auf diesem link, BURLEIGH.
Ist das links auf dem Bild eine Butterdose??

Dein anderes Geschirr - inkl. der Hundertwasser-Häferln - kenn ich ja schon.:s21:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 6. November 2007, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

So hübsch, Rosenfee. Dein Geschirr hat Ähnlichkeit mit meinem "Altair". Wie heißt deines?
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

So, nun habe ich es auch geschafft Fotos zu machen.

Unser "gutes" Geschirr

Bild

Meine Lieblingsbecher

Bild

Das Teeservice meiner Oma, bei meiner Mutter im Gebrauch. Dieses Service ist ca. 80 Jahre alt.

Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich muß sagen, das ist auch mein liebstes Geschirr. Leider bekommt man es hier nicht im Laden und so habe ich noch kein einziges Teil davon. :s22:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

netter thread! wenn ich unser geschirr (aus zwei haushalten zusammengekommen) fotografieren würd, hätte ich einen eintrag mit mind. 50 fotos!:s12: kategorie: aus jedem dorf einen hund...

da schöne dinge hier grundsätzlich kaputtgehen (:s04:) und die hässlichen partout nicht kaputtgehen wollen, hab ich statt meiner traumhaften sektflöten, den wundercshönen weingläsern von einem freund und schönen trinkgläsern hier diese verdammten senfgläser (unkaputtbar, die hässlichen mistdinger!:s17:)
an tellern gabs hier ein service von werner (*räusper* grauenhaft!) und von mir ein sammelsurium....aber schöne einzelteile:s22:
nun kam meine herzallerliebste freundin elske und schenkte mir ein ganz tolles geschirr, genauso wie ich es mag: schlicht weiss, abgerundet viereckig und endlich mal KOMPLETT! (und um platz dafür zu schaffen, wurde werners service in die vorratskammer (stufe 1 ) geschafft.... (schade uli, dass du so weit weg wohnst, sonst hätte ich DIR das gegeben für den flohmarkt:s20:)

mein lieblingsgeschirr ist natürlich u.a. von roy kirkham und das bisschen, was ich von ihm bisher habe, steht in einem extraschrank, damits nicht zum alltagsgeschirr wird = zerdeppert wird:s12: (und damit ich mich jedes mal erfreuen kann, wenns auf dem tisch steht!)
das kommt nur auf den tisch für leute, die das zu schätzen wissen....ich winke mal hier in die runde!:s01:
Bild

das geschirr, das wir gemeinsam angeschafft haben ist asiatisches geschirr für wok-gerichte, sushi usw. schälchen, platten, löffel aus porzellan.....

tja, daran sieht man wohl, dass ich nie geheiratet hab!:s12:
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

freundderrosen schrieb

Gestern erst habe ich ein ?? mir unbekanntes Goldrandservice von den Schwiegereltern auf den Spitzboden gebracht.:s17:
Muss ja auch noch wieder runter.:rolleyes:
Sowas habe ich auch noch von meiner Oma auf dem Dachboden stehen:s07:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Nö,
Bilder habe ich nicht.:rolleyes:

Unser "Alltagsgeschirr" ist Friesland - mit dem blauen Streifen oben. Sowohl als Kaffee- und Frühstücks- als auch Mittagsservice.

Für besondere Tage haben wir unser V&B Heinrich Cheyenne als Esservice. Gibt es leider nicht mehr. Ein sehr zartes Bon-China Porzellan.

Weil wir hier in der Nähe der Eulenspiegelstadt Mölln wohnen haben wir uns auch vor Jahren das Kaffeeservice Eulenspiegel von Rosenthal in "Studio Line" gegönnt. Kann auch Steingut sein.:(

Die z.Zt. schönsten Stücke sind allerdings zwei grosse Becher von Roy Kirham.
Bon China Porzellan mit Rosen von Redoute - gekauft im Shop in Sangerhausen.:D

Dazu mischen sich im Laufe von mehreren Jahrzehnten Ehe natürlich auch die einen oder anderen Einzelstücke.

Gestern erst habe ich ein ?? mir unbekanntes Goldrandservice von den Schwiegereltern auf den Spitzboden gebracht.:s17:
Muss ja auch noch wieder runter.:rolleyes:
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Anke, Dein Teestövchen mit Kanne gefällt mir wahnsinnig gut:s08:
Ich bin heute nicht mehr zum Fotografieren gekommen. Morgen habe ich Zeit. Dann zeige ich Euch mal mein Geschirr. Und ich frage meine Ma, ob ich ihr Teeservice auch zeigen darf. Es ist noch von meiner Oma, hauchdünnes chinesisches Porzellan. Ich mag es unheimlich gern leiden.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Tolle Idee Uli :s21:
Da will ich mal bei Gelegenheit auch mein schönes Geschirr fotografieren. Dann kommt es wenigstens mal zu Ehren. :s12:
Peja
Cristata
Beiträge: 29147
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Meine Mutter hat noch ein wunderhübsches, altes Geschirr von meiner Oma, Rosen mit ganz zartem Goldrand. Versuche schon immer, es Ihr abzuschnacken :s10: aber noch will sie es behalten.
uli21
Beiträge: 29119
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Cristata schrieb
Wow, Ihr habt alle wunderschönes Geschirr, vor allem die alten Stücke gefallen mir sehr gut. :s13:

Mein Lieblingsgeschirr http://www.british-shop-online.de/csc_a ... [special]= natürlich mit Rosen. :s22: Leider habe ich davon bis jetzt nur einen Becher, da müssen unbedingt noch ein par Teile her. Ansonsten speisen wir von schlichten, weißen Tellern von Ikea oder von Villeroy & Boch http://www.villeroy-boch.com/de/de/home ... 666&page=3
Das Rosengeschirr ist wirklich sehr schön, ich glaub, das hab ich schon einmal gesehen, oder?:s02:
Je mehr man sich damit befasst, desto mehr gefällt einem, schätz ich.
Und dann kann man sich gar nicht mehr entscheiden....:s18:
uli
uli21
Beiträge: 29119
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das ist wirklich schön, Anke - soviel Platz hätt ich gar nicht.
Ich würd ja auch solche Einzelstücke sammeln - so wie das Teekännchen mit dem Stövchen.

Auch den Fischteller find ich sehr hübsch, Eden!

Ich liebe ja auch diese alten, verspielten Sachen - es gibt soviel Schönes, dass man sich da gar nicht entscheiden kann....
uli
Cristata
Beiträge: 29147
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Wow, Ihr habt alle wunderschönes Geschirr, vor allem die alten Stücke gefallen mir sehr gut. :s13:

Mein Lieblingsgeschirr http://www.british-shop-online.de/csc_a ... [special]= natürlich mit Rosen. :s22: Leider habe ich davon bis jetzt nur einen Becher, da müssen unbedingt noch ein par Teile her. Ansonsten speisen wir von schlichten, weißen Tellern von Ikea oder von Villeroy & Boch http://www.villeroy-boch.com/de/de/home ... 666&page=3
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Und ich staune, wo man sooo viel Geschirr in einer "normalen" Küche wohl unterbringt....
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Mensch, da habt ihr aber wirklich ein paar schöne Stücke! :s11:
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Na dann mach ich mal weiter mit einem Auszug aus meiner Geschirrsammlung.
Als erstes unser Alltagsgeschirr. (Wie Ihr seht hab ich ein Faible für blau/weiß :s14:)

Das gute von I..a. :D Es ist im Übrigen, das einzige Geschirr, das wir uns selber gekauft haben, für alles andere war ich immer ein guter Abnehmer.
Bild

und unser schwer abgenutztes mit dem guten alten Zwiebelmuster und Schnörkelrelief, was ich wie Uli vor der Mülltonne retten konnte. :D
Bild

Bild

Das Einzelstück von meiner Uroma wird jetzt als Obstschale verwendet.
Bild

Unser kobaltblaues kommt nur zu Weihnachten auf den Tisch und dann liebe ich es.
Bild

und ein Erinnerungsstück an meinen Vater, der meine Vorlieben sehr genau kannte.
Bild
Zuletzt geändert von anke am Montag 5. November 2007, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Ein Fischteller - ab und zu gefällt mir sowas ganz gut..... :s19:
Er ist übrigens richtig weiss, die Beleuchtung war sehr schlecht.

Bild
uli21
Beiträge: 29119
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Natürlich - ich bin neugierig auf jedes schöne Stück!
uli
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Von mir kommt da nicht viel...ich hab eher aus jedem Dorf einen Hund :s02: :s02:, also nicht mehr als 4 Teller von jeder Sorte....:s06:
Ich könnte höchstens ein paar hübsche Einzelteile zeigen.
Antworten