Novemberfotos

Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Lass die Berberitze ruhig stehen, Anke. Sie sieht wunderschön im Herbstkleid aus:s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Da kann ich Cristata nur beipflichten.:s19:
Cristata
Beiträge: 29147
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Tolle Farben! :s21: :s13: Und das sie noch so viel Laub tragen, :s06: hier sind in den letzten Tagen fast alle Sträucher ziemlich kahl geworden und der Wind erledigt heute wohl den Rest...
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Bei uns scheint grad so schön die Sonne, da bin ich mal schnell durch den Garten gehuscht.

Unser Perückenstrauch hat sich in den letzten Tagen so toll verfärbt, ich bin ganz begeistert.

Bild

Und unsere Berberitze, die ich wegen der pieksigen Stacheln und Blätter so gar nicht mag und die im Frühjahr eigentlich entfernt werden soll, zeigt sich nun in einer so wunderbaren Färbung. Will sie mir damit etwas sagen? Sie sah nie zuvor so schön aus.....

Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Versuchen kannst du es ja. Es ist halt so, wenn die Thujas kein Licht und keine Luft mehr bekommen, dann gehen sie ein. :s07:
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Jetzt hatte ich mir meine alten Thujen schon so schön im herbstlich roten Ballkleid vorgestellt. Aber das sollte ich dann wohl besser lassen. Könnte man denn eine Clematis dran wachsen lassen oder sieht das nicht aus? :s03:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja, Wein ist da ziemlich radikal. Naja, die Thuja war schon vorher auf einer Seite etwas kahl, aber der Wein hat ihr den Rest gegeben. :s14:
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Hat der Wein die Thuja echt erledigt?
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Anke, die Thuja ist mittlerweile abgeholzt. Der Wein hat sie geschafft. Der Begriff Jungfernrebe ist mir neu, aber der wilde Wein hat ein fünfzackiges Blatt. Wollte ja eigentlich noch neue Fotos machen, aber die Blätter sind auch sehr schnell gefallen in diesem Jahr. Der Wein hat mittlerweile schon den Balkon eingenommen und schaut zum Badezimmerfenster rein.:D
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Wunderbare Bilder. Der Herbst gibt doch noch so viel her. Eigentlich hat ja jede Jahreszeit ihren Reiz. Ich hab heute in den älteren Herbst- und Winterbildern von Euch gestöbert, dass war richtig schön. Hängen geblieben ist mir insbesondere ein Bild von Marions Vorgarten, auf dem der Wilde Wein das Haus und eine Thuja erobert hat. :s21: Ist das eine Jungfernrebe, also die mit 5 Blättern? Ich hab nämlich auch noch so 2 Thujen.....
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das Panicum-Bild ist Dir besonders gelungen, Cristata:s21: Toll dieser glitzernde Tautropfen an den Rispen.
Cristata
Beiträge: 29147
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Panicum virgatum "Heiliger Hain", diese rötlichen Triebspitzen hat es das ganze Jahr über.
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Schöne Fotos, Cristata !
Wie heisst denn das rote Gras ?
Cristata
Beiträge: 29147
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Herbstzeit = Gräserzeit. :s19: Heute kam mal wieder die Sonne hervor und brachte die Gräser regelrecht zum Leuchten. :s08:

Bild

Bild

Bild
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Hier ein letztes Foto von meinen Wildastern. Sie werden von Jahr zu Jahr schöner. Leider hat sie der Frost vor 2 Tagen dahingerafft.

Bild
Cristata
Beiträge: 29147
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ein toller Fensterblick mit prachtvollen Orchis. :s13:
Zuletzt geändert von Cristata am Samstag 3. November 2007, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Sein Blick aus dem Fenster könnte mir auch gut gefallen:s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Herbstlaub und blühende Orchies. :s21:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Lieblingsplatz:

Bild

auch wenn das Foto ein wenig schief ist, aus dieser Position geht das wohl nicht anders.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

sarah schrieb
das mopse ich für ein neues café, ok cristata? bestümmt, nä?!!!!!=)
Genau das war auch mein erster Gedanke beim betrachten des Bildes. :s22:
Antworten